zuviel leistung für die Reifen!? was nun?

Audi A3 8L

hallo ich habe einen a3 1.8t mit serie 150 Ps nun war ich beim chip tunen und habe dass problem, dass ich im 1. gang nicht mehr voll gas geben kann weil dann die reifen ab ca. 4000U nur noch durchdrehen. und auch im 2 gang bei ca. 3-5000 hab ich durchdrehende reifen. was macht mann dagegen, ausser vom gass gehen?????

zur zeit habe ich 195/65/r15 91 V reifen.
soll ich grössere nehemen? eingetragen sind auch 205/55/R16 macht dass einen unterschied??? und kann mann ansonnsten was mit dem Reifendruck beeinflussen?

lg sebi

Beste Antwort im Thema

Gehirn einschalten? 

57 weitere Antworten
57 Antworten

Mehr Druck, der Reifen wird "praller", die Auflagefläche "runder"
Wenig Druck, der Reifen ist weich und schmiegt sich am Boden an.
Das ist bei Allradfahrzeugen gängige Praxis im Gelände mit wenig Reifendruck die Traktion zu erhöhen.

ACHTUNG: Wenig Reifendruck erhöht die Walkarbeit des Reifens! ZU wenig Druck kann einen Reifen beim Fahren nachhaltig beschädigen.
Ein leicht erhöhter Reifendruck verringert den Abrollwiderstand und senkt Deinen Spritverbrauch
Ein geringer Druck erhöht den Abrollwiderstand und der Spritverbrauch steigt!

Wenn Du experimentieren willst, solltest Du Dich aber im Rahmen der Reifendrucktabelle des Atos bewegen. (leer/beladen) evtl. 0,x bar darunter oder darüber. Aber sei Dir immer klar, dass du bei zu geringem Reifendruck bei höheren Geschwindigkeiten die Kontrolle über das Fzg. verlieren kannst. Die Lenkung wird "schwammig".
Der Trick mit dem geringen Luftdruck wird im Gelände (z.B. Unimog) genutzt. Bei sehr geringen Geschwindigkeiten.
Einen Unterschied zwischen hart und weich kannst Du am einfachsten mit einem Mountain-Bike "erfahren" Ist auf jeden Fall ungefährlicher!!!

Im 2. auf die Autobahn?! Also die Auffahrten die ich kenne, kann man locker mit 60-70 km/h fahren, da fährt doch kein Mensch im Zweiten!

Schon richtig, an die dreifache Leistung muss man sich erstmal gewöhnen...ich schlage vor, erstmal gar nix mehr am Auto zu ändern, sondern erstmal mit nem Turbomotor umgehen zu lernen. Ist auf diese Weise deutlich sicherer, weil bei den schmalen Reifen der Grenzbereich nicht schlagartig und deutlich früher einsetzt.

Ist nicht böse gemeint oder so. Ich bin letztens mal wieder meine geheime Hausstrecke über Land gefahren (schmale gewundene Straße mit vielen Kuppen, Kurven etc.) und hatte dabei noch meine Winterreifen (195) drauf...herrlich wie man das Kreischen mit dem Gaspedal steuern kann...will damit sagen: Fahr doch die schmalen Reifen erstmal auf und gewöhne dich währenddessen an das Fahrzeug!

da_baitsnatcha

mach es gleich richtig, kauf dir 18 zoll Felgen und 225er reifen und gut, das brauch man einfach bei 200ps, wenn man sie auch nutzt. Wenn nicht so viel Kohle da ist, tuen es auch 17 zoll felgen... ist nur von der Optik her beim A3 eindeutig zuviel Reifen.
18zoll 225er Reifen kosten Gute um die 120euro das Stück...

also ich fahre auch im 2. Gang mit 70, wenn ich pricke, geht ja bis 110 oder so...

edit: hat deiner eigentlich kein esd oder wie das heißt? wenn ich ohne ESP aus zu stellen aufs Gas latsche ballert mir das Auto wegen der regelung fast weg, aber es dreht nicht wirklich was durch.

Gruß Chilla

Wer das aber mit 195er in ordentlichen Kurven (s. Auffahrt) versucht und sich dann noch über oben Genanntes wundert, der macht einfach was falsch.

da_baitsnatcha

Ähnliche Themen

das ist natürlich richtig^^ Kann bei der Gelegheit auch nur ein ADAC Fahrsicherheitstraining empfehlen. Dann weiß man wie sich das Auto in Grenzfällen verhält und wie man es vielleicht noch retten kann.

Gruß Chilla

Zitat:

Original geschrieben von TommyB87



Zitat:

Original geschrieben von Skolem


gibts was zwischen 225 und 205? ich hab da keine ahnung... ich versteh ja heut noch nicht was ne einpresstiefe ist *g*
ja 215er *g* :-)

die sind aber wegen der relativ geringen Stückzahlen teurer, als 225er....

Marc

Wie gesagt, mit 205er hab ich auch keine probleme die noch im 2. gang durchdrehen zu lassen, mit den serienmäßigen 205ern

gerade mit kupplung schnalzen (was dem material im gesamten kraftstrang nicht unbedingt gut tut)
Aber überlegen wir mal... mitm 3. gang komm ich so... hm... auf 140? (aso im 2. gehen so an die 100... mach das einfach zu selten)

wenn ich jetzt als gemütlich im 3. rumfahr so mit 50... kupplung drehten vollgas auf die 6300upm und dann kupplung schnalzen... da drehen die reifen durch, aber ohne probleme... selbiges funktioniert bei sämtlichen schaltvorgängen.... naja ok von ab dem 4. wirds komplizierter

Die Überlegung an sich ist doch total hirnrissig. Ein Auto wird doch nicht dadurch besser beherrschbar, dass man möglichst große Pellen draufzieht, damit keinesfalls jemals was durchdrehen kann. Was sollen denn dann Leute machen, deren Autos wirklich Leistung haben!?

Vielleicht hab ich mich oben nicht klar genug ausgedrückt: Fahren lernen!

da_baitsnatcha

Die 1,8T fahren im 3. Gang 170 oder 180 Km/h.........

Wenn 18Zoll Felgen montiert sind bekommst du im 2. Gang die Leistung besser auf die Strasse. Aber ab den 3. und 4. und 5. Gang merkst du es, wie sich das Felgengewicht auswirkt. Hättest also nicht viel gewonnen, Fahrverhalten verschlechtert sich auch. Gerade Strecke: OK, aber eine alte wellige Landstraße fährt sich dann beschissen....

Ich würde ne leichte 17 Zoll Felge mit 215er fahren...wäre der beste Kompromiss.

Ich glaube ihr werdet hier die ganze Zeit gerollt 😉

Echt?!😉

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Echt?!😉

Natürlich alle außer dir!😉

Rollen?! Ich dachte das Thema hier heißt Vollgas um jeden Preis 😁

da_baitsnatcha

P.S.: Und es geht ja nicht immer nur um den TE, es lesen ja auch noch genügend andere Leute mit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen