zuviel getriebeöl drinnen gewesen ?!

Audi A4 B5/8D

hi,

hab das getriebeöl heute gewechselt ( gegen castrol syntrans transaxle) und habe das getriebe mit
2,75L neu befüllt. angaben habe ich aus dem etzold buch entnommen.

dort steht das bei 6 gang getrieben (in meinen augen ist ein getriebe mit 5 vorwärtsgängen und einem rückwärtsgang ein 6 gang getriebe - oder sehe ich das falsch)
das öl 3-5mm unterhalb der einfüllöffnung stehen soll.
das passt beides bei mir -> 2,75L eingefüllt und der stand liegt dann 3-5mm unterhalb der öffnung.

nur:
original war mehr öl drinn. schon beim öffnen der einfüllschraube lief leicht öl aus und als wir dann das aufgefangene alte getriebeöl abgemessen haben kam heraus das fast genau 3 liter öl drinnen waren.
also 2,9-3,0L bedeutet fast...

wie kann das sein ? - angaben im entzold falsch oder zuviel erstbefüllung ?

mfg
loomi

Beste Antwort im Thema

Hier mal die wichtigsten Daten zum Thema Getriebeöl und Füllmengen:
Spezifikation des Getriebeöls: G 052 911A SAE 75W90 (Synthetiköl)
Füllmenge bei Frontantrieb 2,25l, bei Allrad 2,75l

Flüssigkeitsstände:
5-Gang-Getriebe 012/01W (Frontantrieb): Ölstand ca 0-7mm unterhalb der Einfüllöffnung

5-/6-Gang-Getriebe 01E (Frontantrieb) und 5-Gang-Getriebe 01A (Allrad): Ölstand bis Unterkannte Einfüllöffnung

6-Gang-Getriebe 01E (Allrad)3 bis 5mm unterhalb der Einfüllöffnung (beim S4/RS4 ab 195KW muß der Ölstand 8 bis 10mm unterhalb der Einfüllöffnung stehen.

Hinterachsdifferential (Allradantrieb): Füllmenge 1,9l Spezifikation GL5 SAE 90

25 weitere Antworten
25 Antworten

hm ja stimmt schon nur der quattro hat etwas mehr wegen dem torsen-diff
daher die 2,75...

denke die menge stimmt und passt, nur wundert mich das vorher mehr drinn war.
mfg
loomi

Hoch interessant, wenn ich mich richtig erinnere gingen in meinen 1.8T Fronti 2,75l rein.
Und die waren auch drin.
5mm unter der Einfüllöffnung war auch mein Wissensstand.
Bei mir war auch das in etwa drin.

Wenn zu viel drin war würde ich vermuten das das Öl schonmal gewechselt wurde, dort wurde dann warscheinlich bis unterkante der Öffnung aufgefüllt.
Jetzt bei deinem Wechsel war dann das Öl vllt. etwas wärmer was dann dazu führt das ein bisschen was gleich bei der Einlassschraube rausläuft.
(Oder er stand schief 😉)

Ich hab bei mir das Castrol TAF-X eingefüllt, und er schaltet sich so scheisse wie eh und je 😉

Also ich habe nur soviel ( 2,3l Castrol TAF-X) wieder eingefüllt wie es die Herstellervorgaben angeben. Ich muss auch sagen das die Schaltung nach dem Ölwechsel sich nicht viel besser schalten lässt. Schaltet sich nach wie vor Schei...(hacklig und schwergängig).

Hier mal die wichjtigasten Daten zum Thema Getriebeöl und Füllmengen:
Spezifikation des Getriebeöls: G 052 911A SAE 75W90 (Synthetiköl)
Füllmenge bei Frontantrieb 2,25l, bei Allrad 2,75l

Flüssuigkeitsstände:
5-Gang-Getriebe 012/01W (Frontantrieb): Ölstand ca 0-7mm unterhalb der Einfüllöffnung

5-/6-Gang-Getriebe 01E (Frontantrieb) und 5-Gang-Getriebe 01A (Allrad): Ölstand bis Unterkannte Einfüllöffnung

6-Gang-Getriebe 01E (Allrad)3 bis 5mm unterhalb der Einfüllöffnung (beim S4/RS4 ab 195KW muß der Ölstand 8 bis 10mm unterhalb der Einfüllöffnung stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Loomi


in meinen augen ist ein getriebe mit 5 vorwärtsgängen und einem rückwärtsgang ein 6 gang getriebe - oder sehe ich das falsch

Ich würde das anders sehen und vermuten dass der Rückwärtsgang gratis ist. 5-Gang hieße sonst ja, dass es nur 4 Vorwärtsgänge gäbe.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Hier mal die wichjtigasten Daten zum Thema Getriebeöl und Füllmengen:
Spezifikation des Getriebeöls: G 052 911A SAE 75W90 (Synthetiköl)
Füllmenge bei Frontantrieb 2,25l, bei Allrad 2,75l

Flüssuigkeitsstände:
5-Gang-Getriebe 012/01W (Frontantrieb): Ölstand ca 0-7mm unterhalb der Einfüllöffnung

5-/6-Gang-Getriebe 01E (Frontantrieb) und 5-Gang-Getriebe 01A (Allrad): Ölstand bis Unterkannte Einfüllöffnung

6-Gang-Getriebe 01E (Allrad)3 bis 5mm unterhalb der Einfüllöffnung (beim S4/RS4 ab 195KW muß der Ölstand 8 bis 10mm unterhalb der Einfüllöffnung stehen.

Verstehe ich das also richtig, das beim Front 5 Gang bis zur Oberkante bis es praktisch rausläuft augefüllt werden kann und die Ölmenge dann passt ? Hab ein CPD Getriebe, Motor ist ADR.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr



Verstehe ich das also richtig, das beim Front 5 Gang bis zur Oberkante bis es praktisch rausläuft augefüllt werden kann und die Ölmenge dann passt ? Hab ein CPD Getriebe, Motor ist ADR.

MFG

Das siehst Du richtig.

Was passiert denn wenn zuviel Öl im getriebe ist. Beim RS4 z.b.?

Kommt daruf an, wie viel zu viel drin ist.
Im schlimmsten Fall drücken die Simmerringe das Öl raus.

Gibts im Getribe denn auch ne ölpumpe?

Hallo,
im Getriebe ist keine Ölpumpe!
Die Zahnräder liegen im Öl, durch die Drehbewegung der Zahnräder wird das Öl im gesamten Getriebe verteilt!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen