Zuverlässigkeit A8 Bj.95 4,2L Quattro

Audi A8 D2/4D

Guten Tag,

da ich drauf und dran bin Morgen das im Threadtitel genannte Auto zu Kaufen habe ich noch die ein oder andere Frage an die Fachleute hier. Vorab allerdings erst mal ein paar Daten zum Auto.

A8 4,2L Quattro Tiptronic
schwarz
167TKM
4 Vorbesitzer
Zahnriemen usw. neu
Annähernd Vollausstattung
Leider kein Serviceheft vorhanden

8000€

Mein jetziges Fahrzeug wird mit 3000€ (500€ über Wert) in Zahlung genommen. Da ich unter der Woche einen Firmenwagen fahre wird der A8 nur ab und zu bewegt (Fahrleistung 3000 - 4000 KM jährlich).

Nun zu meinen Fragen,

1. Wie agil ist das Auto im zusammenspiel mit diesem Motor und der Automatik/Tiptronic?

2. Kann man den Motor bei dieser Laufleistung noch ruhigen Gewissens kaufen? (wie viel habt ihr bei dieser Maschine auf der Uhr?)

3. Wie sieht es mit der Defekt-Anfälligkeit dieses Autos aus und in welchem Preisrahmen liegen die Reperaturkosten? (Hätte zur not auch einen KFzler im Bekanntenkreis der bei diesem Baujahr ja noch einiges machen können sollte).

4. Kann man den Motor via Kaltlaufregler oder so auf Euro 3 Hochstufen lassen?

MfG CoupeFX2

29 Antworten

Gebrauchtwagencheck dauert ca 1-1 ½ stunden, wenn man danebensteht und mit dem techniker plaudert, kann man sich noch zusätzlich tips holen, ev schaut er dann möglicherweise etwas genauer!
Hab meinen ankaufstest in ö beim arbö machen lassen... der techniker war sehr nett und hat mir einige tips gegeben, mich noch auf viel hingewiesen und der händler mußte noch einiges investieren, damit ich beim arbö dann auch das pickerl bekommen habe. Die 60-70 euro lohnen sich aber auf jeden fall, man kauft einfach etwas beruhigter!
Mach aber nicht den selben fehler wie ich, das du auf den wagen schon “total geil” bist und dann nicht mehr kühl um den preis handeln kannst... Am besten wäre es, den wagen bis auf 2000 euro zu bezahlen, die 2000euro bekommt der händler erst mit ablauf der garantie, dienen dir als sicherheit, das der händler auch bemüht ist, die mängel die eventuell auftreten, schnell zu beheben!
Lg, Peter

HI,

darauf wird dir kein Händler einsteigen!

Entweder die ganze Kohle zahlen und auto mitnehmen oder kein Auto! Ganz einfach.

Sonst würden viele Händler schon lange nicht mehr existieren. Überleg dir mal du schrottest die Karre während der Garantie und hast dann die Kohle nicht mehr.

Nönö auf sowas lässt sich kein Händler ein!

Sonst meiner is auch ein 95 hat und hat schon einiges an KM runter. Glaub mir die Autos sind zuverlässig. Nur die Pflege muss stimmen. Und wenn du keinen hast der privat schraubt dann lass es! Es wird ein Geldgrab werden. Da hast du ganz schnell 2-3t Euro versenkt!

mfg

Anbei wollte ich auch noch gleich fragen ob ein paar gute A8 Seiten (Clubs?) bekannt sind?

guckst Du hier:

http://www.audiv8.com/forum/postlist.php?Cat=&Board=a8forum_ger

Also habe ihn jetzt gekauft. War bei Audi und habe ihn checken lassen.

Hat folgendes festgestellt

- Blinker weiß
- zu viel Öl
- Manschette oben links hinten
- HA Getriebe Flansch undicht
- Getriebe Kardanflansch undicht
- Querlenker HL Lager porös

Was vorher bekannt war ist das er unrund läuft. Lt. Händler ist es die Zündspule des 1. Zylinders. Er kommt aber noch mal in die Werkstatt wo der unrunde Lauf behoben wird und er Tüv bekommt. Der Händler sagte das er ihn mir Dienstag übergibt da er dies und einige der anderen Dinge reparieren lassen will. Er meinte ihm sei lieber mir das Auto ein paar Tage später und dafür in Ordnung zu übergeben als das Ich und er im nachhinein damit Probleme bekommen. Zumal er weiß das einige Bekannte von mir schon Autos bei ihm gekauft haben und andere dies in kürze tun wollen (ist ein größerer Händler).

Hoffe nur das ich da keinen Fehler gemacht habe *schwitz*

Ähnliche Themen

Das hoffen wir für Dich auch, wenn auch die beschriebenen Defekte nicht unbedingt den Kilometerstand untermauern, der angegeben wird und den man wohl bezweifeln sollte/muss und eine vernünftige Wartung erkennen lassen.
Nun, Du wirst es ja sehen, aber ohne Scheckheft und Historie schon ein Wagnis, was aber dennoch machbar ist, wenn man für diverses noch mal ca. 5.000,- bereit hat und diese auch veranschlagt.

Habe noch vergessen zu erwähnen das die CAT Leuchte dauerhaft an ist. Der Händler meint das läge daran das der 1. Zylinder Momentan nicht läuft und wäre mit der Reperatur behoben. Kann das stimmen? Bin leider nicht so firm mit der Materie.

HI,

wenn der 1 zylinder keinen Funken hat und man damit rumfährt ruinierst du den Motor!

Ausserdem muß er total kacke laufen.

Ich würd den Km Stand bezweifeln. Letztes Service is wahrscheinlich schon sehr sehr lan her.

mfg

Er läuft im Moment auch wie ein Sack Nüsse. Hoffentlich wurde noch nichts ruiniert. Im Kaufvertrag steht in jedem Fall das der einwandfreie Lauf des Motors vom Händler vor Abgabe hergestellt wird.

Weiß jemand ob das mit der CAT-Leuchte zusammen hängt? Was kann es sonst noch sein?

man, lass die Finger von der Möhre!!!

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro


man, lass die Finger von der Möhre!!!

Ist doch schon zu spät...

Na ja ich hoffe mal das ich Glück habe.Es sind wie gesagt Leute im Bekanntenkreis die einiges machen können und laut Vertag muss auch der Motor zur Übergabe einwandfrei laufen. Bekannte die bei diesem Händler auch Autos kauften sagten das er eigentlich einer der ehrlichen sei der Wert darauf lege das seine Kunden wieder kommen.

Der A8 ist bei mir wie gesagt auch kein Kilometerfresser sondern wird nur mal für Wochenendsausfahrten benötigt (ca. 2 - 4 TKM im Jahr).
Hat der Dicke Probleme damit wenn er so wenig gefahren wird und auch mal 2 Wochen nur steht?

Gruß Coupe

Zitat:

Original geschrieben von Audi80_td


wenn der 1 zylinder keinen Funken hat und man damit rumfährt ruinierst du den Motor!

Das ist ein wenig übertrieben. Lediglich die Ölverdünnung kann unter umständen im sehr stark fortgeschrittenem Stadium nicht so gut für den Motor sein. Für den Katalysator ist das jedoch Gift, wenn ein Zylinder nicht läuft, weil unverbranntes Benzin in den Kat gelangt.

Die CAT-Lampe leuchtet deswegen, weil der eine Zylinder nicht läuft. Es sind nun alle Zündkerzen anzuschauen und auf Beschädigungen zu prüfen (gebrochene Zündkerzen hatten wir schon 2 mal hier!). Weiterhin die Zündendstufe und die Zündspule für den betreffenden Zylinder prüfen. Defekte Zündenstufen hatten wir hier schon öfters. Laß Dir genau sagen, was es war!

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Das ist ein wenig übertrieben. Lediglich die Ölverdünnung kann unter umständen im sehr stark fortgeschrittenem Stadium nicht so gut für den Motor sein. Für den Katalysator ist das jedoch Gift, wenn ein Zylinder nicht läuft, weil unverbranntes Benzin in den Kat gelangt.

Die CAT-Lampe leuchtet deswegen, weil der eine Zylinder nicht läuft. Es sind nun alle Zündkerzen anzuschauen und auf Beschädigungen zu prüfen (gebrochene Zündkerzen hatten wir schon 2 mal hier!). Weiterhin die Zündendstufe und die Zündspule für den betreffenden Zylinder prüfen. Defekte Zündenstufen hatten wir hier schon öfters. Laß Dir genau sagen, was es war!

Gruß,
hotel-lima

Werde mich bei Abholung kundig machen. Vielen Dank auch für die ausführliche Antwort. Werde euch dann wissen lassen was es war.

HI,

also ich würd mal die Kompression am 1 Zylinder messen und dann weitersehen. Man weis ja net wie lange der so herumgefahren ist. Und die Kats sind natürlich auch nicht ein so billiger spass!

Also ich würd so keinen meter fahren.

Aber nun da du ihn gekauft hast musst du damit leben. Tja ob ihm das stehen schadet ist so ne Sache.

Ich fahr meinen Typ 81 auch maximal 2tkm im Jahr. Nur der hat noch net so viel Technik wie der A8.

Sonst aufpassen und nie die Handbremse ziehen wenn er länger steht, die batterie wird dir wahrscheinlich öfters Sorgen bereiten aber sonst eigentlich sollten keine Probleme auftauchen. Du solltest auch öfters frischen Sprit tanken, weil bei der Fahrleistung tankst du nicht oft.

Ob sich für die geringe Fahrleistung ein V8 auszahlt mußt du wissen. Ich würds net tun.

mfg

Hallo,

bei so einem Auto zahlt sich rein finanziell gar nichts aus. Man kauft einen V8 nur aus Spaß, für mehr nicht.

Der Technik an sich ist es völlig egal, wie lange sie steht. Ich würde, wenn Du die Batterie schonen willst, einen Batterie-Schoner dranklemmen. Dieser entnimmt der Batterie in Abständen immer wieder mal kurzzeitig viel Leistung (d.h. er läßt für einen sehr kurzen Moment viel Strom fließen). Im Mittel ist die Leistungsaufnahme jedoch sehr gering, so daß die Batterie einige Zeit so gelagert werden kann. Ab und zu mal nachladen. Dann hat die Batterie die normale Lebensdauer. Macht man das mit dem Batterieschoner nicht, dann stellt sich nach einiger Standzeit eine Sulfatierung an den Bleiplatten der Batterie ein, die man nie wieder richtig wegbekommt (da bringt auch eine warme Lagerung nichts). Nach 3-4 Jahren ist sie dann fertig.
Ansonsten mußt Du die Zeitintervalle der Inspektion einhalten (Bremsflüssigkeits und Ölwechsel). Zusätlich einen erhöhten Reinluftdruck einstellen, wenn der Wagen länger steht, damit man keine Standplatten bekommt.
Alles andere ist unnötig.

Zum Thema Kompression messen: Brauchst Du erst machen, wenn die Zündung ok ist, und er immer noch nicht richtig läuft. Wenn da etwas mit der Kompression nicht stimmt, hast Du ein ernstes Problem bzw. die Werkstatt, denn das ist dan meist recht teuer!

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen