Zuverlässigkeit 206 S16
Hi,
Ich stehe kurz davor mir einen Peugeot 216 S16 zu holen. Wie siehts mit der Zuverlässigkeit, gibt es irgendwelche bekannten Probleme? Worauf sollte ich euer Meinung nach Achten?
Ich wäre auch froh wenn ihr mir etwas über eure Erfahrung schreiben würdet!
Danke im Vorraus
40 Antworten
wieso kann man den s16 höher tunen als den rc? sind doch vom rumpfmotor her beide 2l 16v.
bei einem bin ich mir aber sicher: wenn der s16 auf über 177ps hochgeprügelt wird ist der nicht mehr so haltbar wie der normale rc.
also mir wurde aus verschiedenen quellen das so erklärt: der rc ist der s16 halt nur von peugeot "getunt" wenn man das überhaupt so nennen darf.Weil man jedoch den S16 von Grund auf "tunen" kann kriegt man mehr raus als aus einem RC.Und der RC hat ein viel komplizierteres Steuergerät drin, was extrem schwer zum anpassen ist an diverse Komponenten. Und würde nicht sagen, dass jetzt der RC das tuning besser verkraftet als nen S16. Aber wenn ich falsch liege sagt mir bitte eure Meinung. Dafür ists ja ein Forum :-) Aber das wurde mir halt so erklärt.
unknown_letter du hast doch noch nie ein Auto vom Fahrersitz aus gesehen oder? Du laberst einfach nur irgendwas, dass du mal gehört hast aber Dein Praxiswissen ist doch auf Stand Null mal ehrlich...
Das der RC dem S16 net um den Arsch fäht is ja bekannt, aber bring du mir mal nen S16 auf ne höhere Leistung als den RC...
Grüße, Tim
Besitze selber nen S16 und mein Kollege einen RC und bin schon drin gefahren. Also ist mein Praxiswissen nicht null...bist du denn schon beide gefahren? Und ich meine wenn mir das auch Tuner bestätigen...na wenns die nicht wissen...
Ähnliche Themen
Ich fahr auch selber nen S16 und bin den RC auch schon gefahren. Aber was ist das für ne Aussage "den S16 kann man von Grund auf tunen"? Für den RC sind ja auch Leistungskits in Vorbereitung und welcher Tuner bringt den S16 denn auf über 150PS? (Außer solche Sachen wie Turboumbau wo man net grad mit der größten Langlebigkeit rechnen sollte...)
Grüße
Leistungskits für den S16 über 150 PS gibts viel. Glaubst ja wohl nicht dass bei nem 2 liter 150 ps limit ist? und wenn du chip auf 150 ps machst dann ist das noch lange nicht ein "Riesen"tuning. Schau doch nur mal bei Clemens-Motorsport. Alleine da gibts nen Kit für den S16 auf über 150 PS. Hamann machts auch. Ecosse sowieso. Technomap in Frankreich auch und die machen das jetzt schon seit Jahren und die kennen wass davon. Und Turboumbau oder auch Kompressorumbau verringert die Lebensdauer nicht eines Motors wenns ordentlich gemacht wird.
Ja dann sag mir doch mal wieso man jetzt den RC weniger Tunen können soll als den S16???
Nur mal so ein Vergleich - der alte A3 von Audi mit dem 1,8T Motor und 150 PS wäre dann nach deiner These ja auch besser zu tunen als der S3, ist ja der selbe Motor nur hochgezüchtet... ist aber nicht so also wie kommst du denn zu deinen Aussagen? Wer sind denn deine hochkompetenten Tunerfreunde?
Grüße, Tim
weil der RC anscheinend so eine hochkomplizierte Elektronik hat. nur ein beispiel.bau z.b. einen luftfilter von K&N in den RC springt er in den Notlaufprogramm. Und beim Tuning muss die ganze Elektronik immer wieder abgestimmt werden, was bei dem S16 halt einfacher ist. Und klar kannst du den RC auch mit Turbo etc aufrüsten das habe ich nie verneint. Aber nimm nen S16 mit 177 PS und nen RC dann wirst du sehn dass der S16 besser abschneidet. Und die "tuningfreunde" das sind firmen wie schon gesagt, technomap, ecosse,dimma etc.
Ich hab noch nie in der Praxis einen S16 gesehen oder von einem gehört, der über 150 PS hat. Kennst du jemand, der einen hat? Welche Änderungen wurden da vorgenommen?
Grüße, Tim
also irgendwie ist mir schleierhaft wieso der s16 auf 177ps getuned schneller sein sollte als der rc. warum? holen die da mehr drehmoment raus?
wenn du doch soviele tuningfreunde hast die dieser meinung sind und das ja angeblich firmen sind, dann gib doch mal einen genauen link wo die daten für einen tuning-kit für einen s16 stehen. das würde mich mal interessieren und deine vermutungen endlich faktisch untermauern.
sooooo jetzt mal die grausame bestätigung dann, da gibts nix zu untermauern (ihr glaubt wohl alle ich will den RC hier schlecht machen oder was?sicher nicht):
Also S16-Kit bei Clemens Motorsport:
CLEMENS SPORTKIT
Peugeot 206 Nockenwellen , Sportluftfilter ,
Fächerkrümmer, ZYL. Kopfbearbeitung Verdichtung Erhöhung
Umprogrammierung Steuergerät
komplett Preis 3590,00 EUR
Umbau dauer ca. 6 Tage
Leistung 180 PS
Drehmoment 215 NM
Endgeschindigkeit 220 Km/h
von 0-100 km/h 6,9 sec.
so und nun zum vergleich:
RC:
Leistung: 177 PS
Drehmoment: 210 NM
VMAX: 220 kmh
0-100: 7,4 s
ok? genug? oder muss ich noch nen anderen tuner posten? oder "tunerfreund" wie ihr das nennt, obwohl das ganz normale tuningfirmen sind? mann oh mann.
dann kann ich ja besser ab werk den RC kaufen. der kostet nämlich nur 3000euro mehr wie der Sport. austattungsmässig tun die sich net viel.
nur irgendwie würde ich dann doch eher auf die garantieleistungen von peugeot direkt vertrauen, auf die angebliche halbe sekunde mehr im sprint verzichten und 540euro sparen.
Warum findet man dieses Packet auf der Homepage von Clemens nicht? Gibt es ein Fahrzeug das mit diesen Werten und Daten gemessen wurde oder ist das alles Theoretisch? Das der S16 mit 5 NM und 3 PS mehr ne halbe Sekunde schneller auf hundert sein soll ist ein geiler Witz, das ist ne kleine Welt!
Und um zu deiner eigentlichen Aussage zurück zu kommen - das sind gerade mal die selben Leistungsdaten - du hast doch gesagt den S16 könnte man viel besser tunen aber wenn man so will macht Clemens hier ja nix anderes, als Peugeot mit dem S16 gemacht hat als sie ihn zum RC gemacht haben oder? (Mal abgesehen davon ob die Angaben realistisch sind...)
Grüße, Tim
Ja das ist deine Entscheidung. Beim Rc hast du ein bischen SchnickSchnack mehr wie Tacho in Leder, Sportsitze, Hanschuhfach abschliessbar.
Aber Recht hatte ich schon mit RC vs. S16 getunt...aber was solls...will hier nicht blöd streiten.
Also bei Clemens ist der kit drauf. Gh auf Tuniong>Peugeot>206 Motortuning und dann siehst du den Sportkit 3. Musst halt die Details anfragen. Ja ist das gleiche wie Peugeot gemacht hat, jedoch Komponenten von anderen Herstellern. Und das Resultat siehst du ja. Und die Werte sind keinen Witz das sind Prüfstanddaten. Aber davon kannst du halten was du willst. Bei mir hat der Prüfstand noch nie gelogen soviel ich weiss. Und ein Motor besteht auch nicht nur aus PS und NM. Und dieser Kit ist von Clemens. Gehast du zu Ecosse die bringen dir den 206 auf 209 PS. NM weiss ich nicht kann ich nochmals anfragen wenn du willst. Technomap bringt den S16 auf 217 PS. nur so nebenbei. Hamman entwickelt noch ne Airbox (kommt in 2 Monaten) und dann wird auch sein Kit über 190 PS bringen. Genaueres konnte er noch nicht sagen. Na also...