Zuverlässigkeit 206 S16
Hi,
Ich stehe kurz davor mir einen Peugeot 216 S16 zu holen. Wie siehts mit der Zuverlässigkeit, gibt es irgendwelche bekannten Probleme? Worauf sollte ich euer Meinung nach Achten?
Ich wäre auch froh wenn ihr mir etwas über eure Erfahrung schreiben würdet!
Danke im Vorraus
40 Antworten
nee will auch nicht dumm streiten. schon gut. hab mich halt auch nur ein wenig gewundert, dass ein wagen mit nur 3PS mehr 0,5sekunden schneller auf 100 ist. das ist echt fast ein ding der unmöglichkeit.
mal von einer anderen seite aus betrachtet:
warum kaufen eigentlich leute einen s16 und lassen ihn dann für mehr geld als ein rc kostet auf dessen leistungsdaten bringen? wer macht sowas?
ich mach sowas ;-) wieso:
1.) den RC gabs noch nicht damals
2.) weil er besser zieht (jaja...genug diskutiert)
3.) finde ich 17" nicht so toll beim 206 (aber gut, felgen ist das erste was die meisten wechseln also ein blöder punkt...kauft man auch beim S16 neu)
Was ich am RC wirklich gut finde: Die Sportsitze.boah. super.
aber eigentlich gibt es nicht soviele die ihren S16 wirklich richtig hochzüchten. glaube ich mal. ich kenne jetzt etwa 3 die das gemacht haben.
stimmt den rc gibts noch net lange. das issen argument. die felgen am rc sind doch goil. was hast du denn dran?
Habe die GT2 Felgen von Momo drauf. Schau mal hier.Da sind Bilder von meinem jedoch noch ohne Fahrwerk eingebaut.
Ähnliche Themen
Ja ich will hier au net den großen Stress anzetteln aber ich bin glaub bei Leistungssteigerungen der skeptischste Typ den es gibt. Und deswegen möcht ich auch nochmal auf deine Leistungssteigerungen eingehen unknown... du hast gesagt du warst aufm Prüfstand. Kannst du dein Diagramm einscannen oder abfotografieren und hier posten? Das konnte nämlich bisher noch niemand mit dem ich so ne Diskussion hatte. Und wenn dann kamen sie mit solchen Sachen wie auf der Clemens Page, Diagramm die in Photoshop o.Ä. entstanden sind.
Das die Sitze vom RC der Hammer sind is richtig, DIE würd ich mir eher holen als ne Leistungssteigerung...
Grüße, Tim
@unknown:
der sieht echt gut aus dein 206er. gefällt mir. besonders der auspuff. aber der hat bei meinem diesel eh kein zweck :-(.
Also zu den Leistungsangaben von Clemens möchte ich nur sagen, dass man da vorsichtig sein sollte.
Die haben bei einem Chip von 135 PS auf 150 PS beim 206 eine Beschleunigung von 7,2 Sekunden auf 100 angegeben, und inzwischen glaub ich auf 7,4 herunterkorrigiert.
Und das halte ich für extrem unrealistisch!
Ja kann ich dir machen.Aber bei diesem Prüfstand habe ich erst 153 PS. Also habe den Kit noch nicht drauf, erst so Ende Mai. Aber ich kann mal einen Kollegen fragen fürs Diagramm. Der hat eins, dann scann ich das ein. Habe das schon oft gehört von Clemens. Jedoch hat Hamann, sowie Ecosse und solche die gleichen Werte, und bei Hamann habe ich auch schon Diagramme gesehen. Also doch realistisch. Aber fragen meinen Kollegen. Der gibt mir das dann und ich scanne das ein.
Zu den Sitzen: ist das eigentlich produktion von peugeot (was ich mir nicht vorstellen kann) oder ist das wie so ein sagen umgeht Sparco Sitze mit Alcantraüberzug von Peugeot?
Kann Radi83 nur zustimmen hab einfach schon zu vieles gelesen über Chiptuning und so bei Saugern. Also poste bitte das Diagramm erkennbar als A4 Seite (inkl. allen Daten, Schlepplast Radlast usw.) hier und alles wird gut! 🙂
Grüße, Tim
die Sitze vom RC sind eine Peugeot Eigenkonstruktion. Wenn man genau hinschaut sieht man sogar, dass sie die gleichen Sitzschienen und Führungen wie die vom normalen Gti (S16) haben.
Mh...war heute bei Peugeot und habe mal nach den RC sitzen gefragt. Kosten minimum 3500 euro zum nachrüsten in den GTi. Finde ich übertrieben teuer.Und so besser sind sie ja auch nicht...sieht nur besser aus.