Zuverlässiges AUto bis 9000€

VinFast

Servus, ich brauche ein neues Auto.

Es sollte zuverlässig sein weniger als 50.000 KM haben. BJ sollte höher als 2000 sein und nicht mehr als 9000€ kosten.

Es sollte ebenfalls Elekt. FH haben. Servolenkung, ABS, und so weiter.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Habe an einen 4er Golf gedacht..

was gibt es noch?

Danke schon mal

59 Antworten

Ausserdem,ist der Wagen sicherlich nichtmal mehr die Hälfte Wert,was ein gleichaltriger Golf Wert wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Ja Farmah Neu und die ersten 2 Jahre da spricht nix gegen den Kia,wer aber Langfristig denkt,ist mit einem japaner oder Deutschem Fabrikat besser beraten.

VW bietet jetzt neuerdings auch 2 jahre Vollgarantie an,genau wie Opel,und die Asiaten

Kia bietet sogar 3 Jahre Garantie an, ohne Kilometerbegrenzung.

Beim Rio und Cerato sogar 5 Jahre. Diese Zwei liegen aber aussehrhalb des Preisrahmens.

Zitat:

Ausserdem,ist der Wagen sicherlich nichtmal mehr die Hälfte Wert,was ein gleichaltriger Golf Wert wäre,oder?

... weil der golf auch massiv teurer wære, dazu gesparte reparaturkosten, aber vielleicht eine etwas teuerere versicherung. corsaz muesste seine suche wirklich bedeutend einschrænken, denn vor allem auch mit gedanken an die spanne der vorgeschlagenen autos - vom picanto bis zum volvo v40 (guter vorschlag! 😁) - kann man hier gar keine einheitliche messlatte und "wieviel fuer's geld bekommen" anlegen.

lieb gruss
oli

TROTZDEM:

HYUNDAI GETZ als Sondermodell Edition derzeit für 7.990,- € in Hamburg im Angebot!

Ähnliche Themen

Moin,

Gehts euch allen noch gut ?! Oder soll Ich nen Boxring aufbauen ?!

Empfehlen kann JEDER was er will. Das der ein oder andere dazu etwas sagt, das vielleicht vor 5 Jahren noch stimmte ... passiert.

Ob ein Kia/Hyundai oder weiß der Teufel was, das richtige Auto ist, muss der Käufer selbst entscheiden. Schlechte Autos werden nirgens mehr gebaut. Die Zeiten sind einfach mal vorbei.

Und nebenbei gesagt ... NICHT alle Autohäuser deutscher Hersteller sind schlecht, genausowenig wie ALLE japanischen oder koreanischen Vertreter gut sind. Ich hatte bisher bei meinem Mercedes Händler noch nie Probleme mit Freundlichkeit, Höflichkeit oder Arroganz. Und einen Leihwagen habe Ich bislang auch immer kostenlos bekommen. Hier ist nicht die Marke entscheidend, sondern die Kundenorrientierung des Autohauses. Mein Tipp, insbesondere bei VW/Audi ... man suche sich einen kleinen Händler im Vorort. Da bekommt man möglicherweise nicht die Brüllerpreise, aber zu 90% einwandfreien Service.

Wenn's ein ganz junger gebrauchter sein kann/soll/darf, guck dir den Fiat Panda II an. Feines Auto, mit etwas verhandlungsgeschick bekommste den mit 60 PS oder 70 PS JTD Diesel (der gleiche wie im Corsa C) mit Sicherheit auch für 9000 Euro, und um deinen Wagen mit Motorschaden musste dich auch nicht mehr kümmern. Die Kleinwagen von Fiat waren in der Vergangenheit in der Regel sehr gut, auch die Qualität der Pandas (übrigens aus polnischer Produktion) ist sehr gut.

Wie gesagt ... ohne genauer zu wissen, WAS du willst ... ist es eh sehr schwer irgendwelche Aussagen zu treffen. Gegen einen Golf III mit 1.8er Motor und 90 PS fällt mir, sofern der Wagen sauber und gut gepflegt ist auch nicht viel ein. Kann man fahren, wenn man mag. Genauso wie einen Kia Picanto oder sonstwas. Why not ?! Reinsetzen, Proberunde drehen ... und wenn es passt und man sich wohlfühlt ... wird es schon das richtige sein.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


VW bietet jetzt neuerdings auch 2 jahre Vollgarantie an,genau wie Opel,und die Asiaten

Hallo Jan 72

Siehste,schon wieder keine Ahnung.

Die Asiaten haben seit über 10 Jahren schon die 3Jahresgarantie oder halt 100Tsd.Km jenachdem

was zuerst eintritt.

Die Kia Leute gehen bei einigen Modellen schon zur 5Jahresgarantie ohne Kilometerbegrenzung über.

Ich hab mich auch nur aufgeregt,weil Du generell

alle Golf vor EZ 95 für Schrott erklärt hast und abfällig über bewährte Marken und Modelle herziehst.

Was zählt sind eigene Erfahrungen.

Übrigens der Golf meines Kollegen war damals

8000DM teurer als mein Nissan Sunny.

Beim Wieder verkauf hat er gerade mal 550Euro mehr erzielt als ich.Und nur deshalb weil er sich mit einem dubiosen Fahrzeugaufkäufer aus der Zeitung

geeinigt hat,und ich aus Zeitgründen mein Fahrzeug

beim Händler einfach zum angemessenen Preis in Zahlung gab.

Aber ist ja Klar,man braucht auf ein Stück Scheiße

nur Golf draufzuschreiben und es verkauft sich.

Steht da nur Nissan drauf, wird die Nase gerümpft und man muss etwas länger nach einem Liebhaber

suchen.

Und mein NIssan war besser im Zustand als der Golf.

Der Name läßt halt Käuferaugen leuchten.

Oft kriegen die Leute Ihre Augen aber mit Dreck zugeschmiert.

Ich bin nicht fanatisch und werde hier auch berichten,wenn ich mit dem neuen Kia nicht

zufrieden sein sollte.

Meine Autolaufbahn bisher:

Audi 80 LS 75PS Bauj.75 Haltedauer 2Jahre

Leider vom Rost zernagt.

Fiat 131 Mirafiori 75PS Baujahr 78 Haltedauer 9 Monate

VW Derby II.LS 50 PS Neuwagen Bauj.82

Haltedauer 2 Jahre

Lancia Gamma Coupe Bauj.81 Haltedauer 3 Monate

Audi Coupe GL 90PS Neuwagen Bauj.84

Haltedauer 10 Jahre

Citroen 2CV6 25 PS Baujahr 77 Haltedauer 3 Monate

als Winterauto und um einen Jugendtraum zu erfüllen.Einmal Ente fahrn.

Nissan Sunny Diesel Kombi 75 PS Neuwagen

Bauj.94 Haltedauer 10 Jahre

Kia Rio II.1,3LS 82 PS Neuwagen Bauj.2004

seit 19.11.04

Das sind meine persönlichen Erfahrungen seit 1979.

Gruß von Kingfreezie

Moin,

Wenn Ich deine Wortwahl so nehme ... bist Du nicht einen Deut besser. Sorry, wenn ich das so deutlich sage.

Aber in der Tat wirst Du sehr viele Menschen finden, die mit einem (oder mehreren) Golfs sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Das Auto kann zwar auch nicht zaubern, aber ein Großteil der Golfs ist prinzipiell sehr gut.

Während gerade in den 80er Jahren sehr viele Menschen mit einem Japaner mal schlechte Erfahrungen gemacht haben, als die Damen und Herren halt "Discount-Autos" gebaut haben.

Das bekommst Du aus den Köpfen genausowenig raus, wie die angeblich schlechte Fiat/Alfa-Qualität und die Vorurteile das ein Golf sich gut verkauft, weil Golf draufsteht. Kein Mensch mit ein bisschen Ahnung kauft nen Müll-Golf.

Sachlichkeit, Toleranz und GEGENSEITIGER Respekt wären SEHR SCHÖN !

MFG Kester

Moin Kester,

1.Wie Du siehst,hab ich gestern Alle mein Post hier "entschärft" um des Frieden willens

2.ist es Tatsächlich so,das zum Modelljahr 95 der Golf 3 völlig überarbeitet wurde,Airbags Serie,anderes Fahrwerk,bessere Rostschutzvorsorge,bessere Dämmung,umweltfreundlicher(Euro 2) usw usw.

So das man,wenn man vorher einen 93er Golf hatte, und nun einen 95er Golf hat,zu der Feststellung kommt,das der 93 wirklich Schrott dagegen ist.

......und der Herr da oben,wo hab ich geschrieben,das die Asiaten nicht schon lange diese 3 Jahre Grantie haben??
Die haben glaub ich schon seit Ende der 80er diese Garantie,kann mich da noch Dunkel an eine Große Mitsubishi Werbung erinnern,die Groß überall aufgezogen wurde.

ABER NEU ist,das VW ab Dieses jahr auch eine Voll garantie bietet,alâ Asiaten,vorher war es nur Gewährleistung,also was ist falsch an meinem Post??

Hallo Leute,
es ist alles nicht so ernst,wie es sich liest.
Ich bin halt seit vielen Jahren Autofan,wenn auch kein reicher,und unterhalte und diskutiere gerne über das Thema.
Ich wollte keinem auf die Füße treten,sondern meine Meinung und auch mein Mißfallen zu einer Meinung kundtun.
Also Friede mit uns.
Niemand ist perfekt und ich auch nicht.
Wir müssen natürlich nicht immer gleicher Meinung sein.
Dann wäre das Leben ja langweilig.
Gedanken zu übertragen ohne das Gesicht und die Gestik des gegenübers zu sehen,ist sowieso immer schwierig,weil man schnell mißverstanden wird.
Also,sind wir wieder gut miteinander?
Jan72,fühl Dir die Hand gereicht.
Ich möchte gerne weiter mit Euch Erfahrungen austauschen,diesselben von mir weitergeben und hier und da meinen Senf dazugeben.
Grüsse von Kingfreezie

In Brasilien bietet VW übrignes auch 3 jahre Garantie an, für alle Fahrzeuge ab Modelljahr 2005. Man sieht eben, daß es geht wenn der Markt es verlangt es es schwieriger wird die Autos ohne abzusetzten. Mal sehen, wer als nächster damit kommt, sicher werden es die sein, die im abgelaufenen Jahr Verluste bei ihrem Marktanteil hinnehmen mußten oder wenigstens ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten.
Da rechnen dann die Marketingleute und die Controller die erwarteten Mehrabsätze gegen die höhren Aufwendungen auf und wenn es passt, dann kommt die längere Garantie. Zeigt doch immerhin, daß ein Hersteller Vertrauen in seine eigene Qualität hat und Verantwortung dafür übernimmt.

Um kurz zum Thema wieder zu kommen:

Hier
ist doch ein schöner. Solide und zuverlässig. Der Händler hat einige davon stehen (ist bei uns um die Ecke)

Der Sirion ist eh z.Z. ganz gut vom Preis da der neue Sirion jetzt rauskommt. Und für 7500€ ein Neuwagen ist doch nicht schlecht. Gibt es auch mit mehr Ps und mit Allrad. Dann natürlich etweder teurer oder etwas älter.

Hallo.
Wie wäre es mit einem Opel Astra G? Fahre seit einem halben Jahr selber einen, hatte bisher kein Problem. Habe auch von vielen andere Leuten gehört dass es ein zuverlässiges Auto ist. Für Leute die keinen Wert auf Image legen ist es ideal!

Andi.

HI,

hab seit 99 einen kia shuma der ersten genaration:
ist sehr laut bei 100km/h auf der bab
und klappert als

aber:

über 55tkm gefahren, kein tropfen öl nachgekippt. nur gewöhnlicher ölwechsel jährlich.
bis auf den wechsel der kerzen, frostschutz und bremsflüssigkeit auch nicht mehr dran machen lassen.
keine wechsel der bremsklötze usw...

verbraucht bei 1.5 liter hubraum ca einen halben liter weniger sprit (normalbenzin) als der neue c corsa 1.2 (Super benzin!!!) (modell 2004) meiner freundin.
Für einen nur KIA ist es verdammt gut!

bei 100km/h mit serienbereifung sind 6l/100km auf der bab keine seltenheit und das mit normalbenzin, mit super, super plus oder optimax wird es dann nochmals weniger.

Aber leider setzt sich immer ein vorurteil in den meisten köpfen fest...

naja, jedem das seine

viele grüße
:-)

Zitat:

Original geschrieben von schmitt45


HI,

bei 100km/h mit serienbereifung sind 6l/100km auf der bab keine seltenheit und das mit normalbenzin, mit super, super plus oder optimax wird es dann nochmals weniger.
:-)

und wo ist der fortschritt???

ich fahre nen 1.6er astra bj 92 auf der bab mit 5.5l/100km...

und das ist keine seltenheit, sondern die regel.

soll doch jeder fahren was er mag!
dieses ganze "mein auto ist das tollste" geht mir auf den nerv!!!
Das problem ist, dass jeder "sein" auto anpreist und nicht über den tellerrand hinausschaut !

ich würde auch zum günstigen neuwagen mit garantie raten, da das die problemloseste lösung zu sein scheint.

wenns ein gebrauchter sein soll, denke ich ist ein "deutsches massenmodell (golf, astra, focus etc...) die beste lösung, da die ersatzteilpreise etwas günstiger sind und man evtl. "auf dem schrott" fündig wird.

und wie Kester schon sagte, schlechte autos gibt es nicht mehr...

also befreit euch vom "Markenvorurteilsdenken"!!!

Gruß Kitzmann

probier's mal mit gemuetlichkeit

bingo, kitzmann, du sagst das gleiche wie schmitt45, warum regst du dich also so auf??

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen