Zusatzversicherung Glasbruch Xenon abschliessen??
Hallo!
Bin gerade dabei meine Versicherung zu wechseln. Hätte jetzt die Möglichkeit bei der neuen Versicherung die Zusatzversicherung Glasbruch Xenon mit einzuschliessen.
In diesem Falle wäre ein möglicher, kostenspieliger Austausch des gesamten Xenonscheinwerfers bei Glasbruch des Scheinwerfers mit abgedeckt.
Beim E36 hatte ich während der gesamten Nutzungsdauer einen Steinschlag im normalen Halogenscheinwerfer. Das Glas habe ich für 30 Euro von E-Bay geholt und eingebaut.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Schäden am Xenonscheinwerfer? Was kostet ein Ersatzscheinwerfer?
Lohnt sich der zusätzliche Versicherungszusatz oder ist das Geldmacherei bei kleinem, kalkulierbaren Risiko?
Mit Grüssen
Gerd
19 Antworten
Hab mich in letzter Zeit ein bisschen mit diesem Thema auseinandergesetzt, da ich vorgestern dann so ziemlich vor der gleichen Entscheidung stand (E91 325i – ziemlich voll ausgestattet) – bin auch auf der höchsten Bonusstufe und habe mich in allen Punkten analog zu Deiner genannten Versicherungsleistung entschieden – inkl Bonusschutz (ist's echt wert im Fall der Fälle!).
Parkschadenzusatz hatte ich 3 Jahre bei meinem 325ti E46 – hab diese allerdings nie herangezogen, da mir der Versicherungsheini bei einer kleineren Delle in der Fahrertür wegen der Prämienerhöhung davon abriet. (3 x knapp 200CHF für nichts – hätte bei weitem gereicht, um eben solche Kleinigkeiten zu begleichen)
Aufgrund dieser Erfahrungen und den bereits beschriebenen Fakten hab ich mich nun gegen die Parkschadenversicherung entschieden
TIP: Schliess den Vertrag über mehrere Jahre ab (nicht bloss 1 Jahr), aber lass Dir schriftlich ein jährliches Kündigungsrecht Deinerseits zusichern – Dann gelten die ganze Versicherungsdauer über die alten Versicherungsbedingungen – die jeweils neu erstellten Versicherungsbedingungen sind immer zu Ungunsten des Versicherungsnehmers – und trotzdem bist Du nicht ohne Handlungsmöglichkeit über Jahre gebunden.
Gruss twinky
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Hallo Gerd,
bitte gib dann auch an, dass es sich bei den von Dir zitierten Bedingungen um die Fassung von Schweizer Versicherern handelt.
In den mir vorliegenden Bedingungen der deutschen Allianz heisst es z.B.:
Mit besten Grüßen
Hätte nicht gedacht, dass sich die Schweizer von den Deutschen Bedingungen so unterscheiden.
In der Schweiz muss man bald das Luftholen noch extra bezahlen....
Nichts für Ungut!
Grüsse
gerd
Zitat:
Original geschrieben von twinky
Hab mich in letzter Zeit ein bisschen mit diesem Thema auseinandergesetzt, da ich vorgestern dann so ziemlich vor der gleichen Entscheidung stand (E91 325i – ziemlich voll ausgestattet) – bin auch auf der höchsten Bonusstufe und habe mich in allen Punkten analog zu Deiner genannten Versicherungsleistung entschieden – inkl Bonusschutz (ist's echt wert im Fall der Fälle!).
Parkschadenzusatz hatte ich 3 Jahre bei meinem 325ti E46 – hab diese allerdings nie herangezogen, da mir der Versicherungsheini bei einer kleineren Delle in der Fahrertür wegen der Prämienerhöhung davon abriet. (3 x knapp 200CHF für nichts – hätte bei weitem gereicht, um eben solche Kleinigkeiten zu begleichen)
Aufgrund dieser Erfahrungen und den bereits beschriebenen Fakten hab ich mich nun gegen die Parkschadenversicherung entschieden
TIP: Schliess den Vertrag über mehrere Jahre ab (nicht bloss 1 Jahr), aber lass Dir schriftlich ein jährliches Kündigungsrecht Deinerseits zusichern – Dann gelten die ganze Versicherungsdauer über die alten Versicherungsbedingungen – die jeweils neu erstellten Versicherungsbedingungen sind immer zu Ungunsten des Versicherungsnehmers – und trotzdem bist Du nicht ohne Handlungsmöglichkeit über Jahre gebunden.
Gruss twinky
Danke! Mit den Tips im Rücken werde ich dann nochmals mit dem Vertreter reden.
Grüsse
gerd
also ich als Fachmann 😉 kann sagen, dass in Deutschland in der Regel (natürlich gibts ausnahmen) immer die scheinwerfer mitversichert sind bei glasbruch. dies ist nicht auf die scheiben beschränkt.
d.h. scheinwerfer oder nsw können der teilkasko gemeldet werden. jedoch macht das bei vielen keinen sinn wegen der selbstbeteiligung.
deshalb bin ich auch verfechter der 0,-€ SB bei TK. den die teilkasko deckt schäden ab, für die man selbst nichts kann und dann auch aus eigener tasche löhnen ist ungerecht.
hoffe ich konnte helfen.
gruß
rd