Zusatzscheinwerfer montieren.
Hallo,
habe die SuFu mehr als ausgequetscht, konnte aber keine eindeutige Antwort finden.
Folgender Sachverhalt:
Ich möchte an meinem S60 zusätzliche Fernscheinwerfer anbringen (Hella FF50; Leuchtmittel 2 X H7). Einbauort: an den Stoßfänger unter dem Kennzeichen (wo sonst!?)
Nun meine Frage: Kann ich die Zusatz-SW direkt zum Fernlicht dazuklemmen?? Ich meine, kann ich das Plus vom Fernlichtkabel des Fahrzeuges "abzweigen"? Oder ist das nicht so gut. 😕
Wie sollte ich die SW sonst anschließen? Ich möchte nicht irgendwo einen separaten Schalter dafür bedienen müssen. Wäre zu viel Fummelei !
Danke für Eure Antworten!!!
LG,
Nordisk.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Was könnte passieren, wenn ich die Zusatz-SW zum "normalen" Fernlicht dazuklemme? Ich nehme mal an erhöte Wärmebildung am Kabel, oder!!??
hallo,
die sicherung dürfte auch so ihre probleme mit der erhöhten strombelastung haben.
ein direktes abnehmen des stromes für die zusatzlampen kann ich dir nicht empfehlen.
warum baust du dir nicht eine einfache relaisschaltung?
dazu reicht ein standardrelais.
die kontakte am standardrelais sind in aller regel 30, 85, 86 und 87.
30 = dauerplus direkt von der batterie bzw. stromabnahme am sicherungskasten (sicherungselement ca. 20A direkt hinter dem kabelschuh an der plusabnahme nicht vergessen!!!)
87 = leitung(en) zum verbraucher (in deinem fall die scheinwerfer)
85 = masse steuerstromkreis des relais
86 = schaltplus für den steuerstromkreis des relais (dieses muss vom fernlicht kommen)
damit hast du nur eine minimale zusatzbelastung des fernlichtstromkreises in deinem fahrzeug da der steuerstrom des relais seht gering ist.
der arbeitsstrom kommt direkt vom relais und ist über das eingebaute sicherungselement abgesichert.
vorteil ist auch, dass beim schmelzen der extra sicherung für die zusatzscheinwerfer das serienmäßige fernlicht weiterhin leuctet. die stromkreise sind schliesslich getrennt.
gruss
43 Antworten
So nun habe ich die Zubehörteile beim Freundlichen abgeholt. Der Satz für 109,99 € (incl. USt) beinhaltet den Schalter, das Relais, die kompletten Kabelsätze und die Halterung die an die Stoßstange angeschraubt wird und an die dann die Scheinwerfer befestigt werden.
Für die Installation rechnet mein Freundlicher mit mind. 2 Stunden á 90,00 € (zzgl. Steuer). Aber Erfahrungen hat er damit noch keine.
Ein guter Grund selbst anzubauen. Bleibt nur die Frage ob der Schalter, das Relais oder sonst was im Bordcomputer angemeldet werden muß oder ob ein Softwareupdate aufgespielt werden muß. Na schaun wir mal...
Gruß Thomas
hallo
ich hab noch so einen montagesatz hier -
http://tinyurl.com/337chjo
komplett mit allem zubehör, neu - artnr: 30745701
sollte es jemand brauchen, bitte melden
Hej!
Wollte nur kurz einwerfen, dass es hier in Schweden bei eigentlich allen Zubehörhändlern (Biltema, Mekonomen, usw. ...) fertige Kabelsätze inkl. Relais gibt. Evtl. lohnt es sich ja für zukünftige Leser dieses Threads da mal zu kucken, ggf. kennt man ja jemanden der das besorgen kann...
Das sind wahrscheinlich die gleichen wie der Freundliche bei uns in S bestellt. Waren bei mir innerhalb von 2 Tagen da. Preis 109,99 € (incl. USt). Was kostet der Satz denn in S?
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Der Schalter muß nicht angelernt werden. Er geht allerdings nur in Kombination mit dem Fernlicht. Was für einen Kabelsatz? Kabelsatz dürftes Du schon mit Dir herum fahren... Das Relais ist ein stinknormales "An/Aus"-Relais.
Viel Erfolg!
Gruß
Mac
Bei Biltema SEK 99,- oder 139,- , also € 12,- bis 16,- ...
http://biltema.se/sv/Bil---MC/Bil-tillbehor/Belysning/Extraljus/Monteringssats-for-extraljus/
Na günstiger ist der schwedische Satz schon. Ist aber dann nicht original Volvo. Eigentlich nicht so schlimm - bis auf den Schalter. 😰
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von nordisk
Vorerst mal danke für Eure Antworten.@V70II: Die Motorkühlung denke ich ist nicht so das Problem, da die Hella FF50 sehr klein dimensioniert sind. Auch habe ich keine PDC. 🙂
@eet200: Die Gedanken mit der verdoppelten Wattanzahl hab ich mir auch schon gemacht. Will meinen Elch keinesfalls abfackeln, oder so!
Was könnte passieren, wenn ich die Zusatz-SW zum "normalen" Fernlicht dazuklemme? Ich nehme mal an erhöte Wärmebildung am Kabel, oder!!??
LG,
Nordisk.
n
Hallo nordisk
Die Zusatzfernscheinwerfer auf keinen Fall direkt an das Serien-Fernlicht klemmen. Die Verlegten Kabel haben nicht den Querschnitt für die zusätzliche Wattzahl ,also ist ein Kabelbrand bei einer längeren Einschaltphase vorprogrammiert.
Der Einbau von Zusatzscheinwerfer ist immer mit einem Relais und einer extra Sicherung zu versehen.
MfG Karl
So der Anfang des Einbaus ist gemacht. Nun fehlt mir aber zur Vollendung der Spezialbohrer. Kann mir einer was zu dem Bohrer sagen? Laut Beschreibung müsste er an der Spitze 7,3 / 7,4 haben (was für ein bescheuertes Maß) und am hinteren Ende dicker sein.
Gruß Thomas
Servus, wollt auch mal meinen Senf dazu geben. Ich hab an meinem V70 die Zusatzlichter angebracht bzw anbringen lassen (Originalteile Volvo bzw Hella). Ich kann nur sagen in Sachen Licht sind die der absolute Vollhammer, aber was mann vor Insatllation bedenken muss ist die Sache mit der Waschanlage. Ich habe mich jetzt nach einem Jahr das erste mal in eine Waschstraße getraut, weil ich das ewige von Hand waschen satt war und musste dann die Lichter natürlich wieder neu einstellen. Aber ansonsten bin ich von denen echt voll begeister.
P.S. Von vorne sehen die auch echt gut aus aber von der Seite -naja...
Chris
Hallo Elch-cruiser
Gibt es Bilder davon, die du hier posten könntest?
Und was würde so etwas kosten?
Danke!
Hallo Elch-Cruiser,
Deine Meinung zum Thema Lichtausbeute bei den Hella Scheinwerfern überrascht mich jetzt etwas. Wir haben die Diskussion Zusatzscheinwerfer ja schon seit einigen Jahren. Und in dieser Zeit war die einhellige Meinung ehr das die Hella Scheinwerfer relativ wenig an zusätzlichem Licht bringen.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Textron
...Gibt es Bilder davon, die du hier posten könntest?
keine Ahnung ob Dir das hier weiterhilft, aber diese Bilder hatte ich noch auf der Festplatte. Standard Volvo Installation mit NBB Alpha.
Hallo Textron,
die Kosten sind wie folgt:
Einbausatz 109,99 € (incl. Steuer) (Halterung, Relais, Schalter, Kabelsatz)
Arbeitszeit des Freundlichen: mind. 2 Std. á 90,00 € (zzgl. Steuer) - wobei der Freundliche den Stoßfänger vorne demontiert was lt. Anleitung und aus meiner Sicht nicht notwendig ist.
Und natürlich die Scheinwerfer. Meine haben etwas unter 50 € gekostet (2 Stk.) sind aber von einer polnischen Firma und keine von Hella.
Gruß Thomas