- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Zusatzscheinwerfer LED Ramp elektrische Ansteuerung
Zusatzscheinwerfer LED Ramp elektrische Ansteuerung
Hallo zusammen,
Ich bereite mich und meinen Elch für unsere gemeinsame Fahrt nach Norwegen & Schweden vor. Ein richtiger Camper soll es werden, denn ich möchte drei Wochen ohne Hotel und Haus auskommen, sondern im Auto schlafen. Ein Bett muss noch eingebaut werden, die Scheinwerferstreuscheiben, welche nach 13 Jahren langsam blind werden, wurden zur Scheinwerferklinik geschickt, um dort die Streuscheiben aufzufrischen. Um den Lack etwas mehr zu schonen habe ich Schmutzfänger vorne und hinten nachgerüstet.
Nun zum eigentlichen:
Ich habe wie im Norden üblich vor, eine LED Ramp zu installieren.
Ich habe auf einer Schwedischen Seite ein Set gekauft, diese sind in Deutschland zwar nicht zugelassen, aber der TÜV Mann meinte man kann die als Arbeitsscheinwerfer deklarieren.
Dazu habe ich bei SKANDIX ein Schalter für die Mittelkonsole gekauft, um die LED Ramp (Zusatzscheinwerfer) darüber zu steuern.
Weiß jemand von euch, wie die Ansteuerung von dem Schalter funktioniert, wenn ich den Drücke, passiert nämlich nichts. Meine frage ist, ob der auf irgend ein Relais geht, und ich die LED Ramp dort anschließen muss, oder muss der vom freigeschaufelt werden. Die Schalter unten in der Mittelkonsole gehen ja alle auf eine Platine und von dort aus weiter.
Wäre Chat froh, wenn mir da jemand weiterhelfen kann, obwohl das Thema Zusatzscheinwerfer schon lange nicht mehr diskutiert wurde.
Anbei ein paar Fotos, wie die Ramp aussieht und der Schalter von der Mittelkonsole.
Ich weiß dass der Text sehr lang geworden ist, trotzdem hoffe ich auf eure Mithilfe.
Gruß
Jonathan Dick
Ähnliche Themen
85 Antworten
Moin - ich habe mir Nebel-Zusatzscheinwerfer gekauft - funktionieren auch nicht - hängt mit Can-Bus zusammen
Der Schalter bzw. die Funktion dessen muss vom Händler freigeschaltet werden. Dazu gibt es noch einen Kabelsatz 30772053, der im Motorraum fahrerseits angeschlossen wird und ein Relais für die Scheinwerfer beinhaltet. Das kann man notfalls aber auch selbst bauen.
Was meinst du mit selber bauen? Und wo liegt den der Kabelsatz, an welcher Stelle soll ich suchen?
Vielen Dank schonmal!
Bei dem Set, dass sieht auf dem Foto, da ist ein Schalter schon mit dabei, aber es wäre natürlich Traumhaft, wenn ich das irgendwie so hinbekomme, dass der Volvo Original Schalter diese Zusatzscheinwerfer schaltet.
Es gibt nur einen Stecker, wo der Kabelsatz (der zu kaufende oder bauende) dran kommt. Im Bereich der Batterie zu finden.
Hast du Erfahrung so einen
Kabelsatz selber zu bauen, oder eine Anleitung, wie das gemacht wird?
Vielleicht kann man auch den Mitgelieferten Kabelsatz umändern!
hast du ein "volvo wiring diagram" von deinem auto? du findest die schaltung für zusatzbeleuchtung im schaltplan unter aux-lightning. bei einem s80II z.b. brauchst du ein relais, wahrscheinlich auch eine sicherung. es könnte im genannten modell steckplatz 11B/28 sein. freischalten ?. aber wo der ausgang vom relais ist ??
Wie hast du die jetzt angeschlossen, wenn du schreibst, dass beim Drücken auf den Schalter nix passiert?
Gab es keine Anleitung wenn der Schalter und Kabel mitgeliefert wurde?
Sicher benötigst noch ne Software, die installiert werden muss... (unabhängig davon, dass du das Zeug richtig anschließen musst)
Ohne Software passiert einfach nichts. Da kannst du so viele Schalter auf die Platine stecken wie du möchtest.
Die Frage ist, wie er das angeschlossen hat, den kurz gesagt, woher soll der Schalter wissen, wohin der Strom soll - ganz abgesehen von der Software.
Also wenn Du hilfe willst, musst erst liefern - siehe mein Post von vorher...
Da der Schalter eine festgelegte Funktion hat, kommt das Schaltsignal nur an der beschriebenen Stelle an. Da braucht man vorher auch nichts verkabeln.
Der Schalter ist ab Fabrik codiert und freigeschalten , kann auf jedem beliebigen Steckplatz im Klimabedienteil montiert werden. Dann den Kabelsatz mit Relais vorn am Stecker anschließen , Massekabel anschließen und die Scheinwerfer anschließen. Sicherung einsetzen ...weil ohne Sicherung funzt dat nicht... die liegt beim Orginalsatz dabei... Fertig.
Anstelle des original Kabelsatzes kann man den auch nachbauen.
Wurde das denn mal geändert? Weil bei mir nichts geht ohne Programmierung.
Sicher, dass da keine Software drauf muss?
Bei Nebelscheinwerfern ist das auch ähnlich - alles sogar vorverkabelt - aber ohne Software (ca. 35 €) leuchtet da nix....