Zusatzlüfter für Klima läuft ständig mit

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich habe noch keinen passenden Beitrag gefunden und starte selber mal einen.
Seit einiger Zeit läuft der Zusatzlüfter der Klimaanlage volles Rohr mit, auch wenn das Auto aus der kalten Garage kommt. Wenn der Wagen kalt ist, schaltet er ständig ein und aus, aber nach einer gewissen Zeit läuft er ständig und das ziemlich laut, d.H. wenn meine Frau mit dem Auto ankommt, höre ich es schon von weitem. Der Lüfter geht nur aus, wenn ich die Klima auf "ECON" oder "OFF" schalte. Früher ging er nur an wenn es ziemlich warm war aber das hörte sich anders an (geringere Drehzahl). Klimaservice ist gemacht.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruz
Patrick

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CapriSonne-2.8i


So liebe MT Gemeinde,

Fehler hab ich am Samstag beim Autowaschen entdeckt.
Wenn ich sage das da was nicht stimmt, hat das schon seinen Grund und das liegt nicht an der Hitze.

Am Samstag hab ich das Auto angemacht und der Klimalüfter (vor dem Kühler) ging sofort auf max. Drehzahl. Erschaltet sich kurz aus und läuft dann sofort wieder hoch. Ich habe dann die Klima ausgemacht
und dann lief nur noch der Viscolüfter. Ich habe dann den Wagen im Stand ne weile laufen lassen. Ansich hätte der E-Lüfter neben dem Viscolüfter ja mal anspringen müssen, tat er aber nicht. Also hab ich mal versucht ihn zu bewegen. Aber.........der Lüfter lies sich kam drehen. Also war mir klar der Lüfter ist hin.
Nach noch ein paar Versuchen das Rad zu drehen, bemerkte ich das etwas zwischen den Flügeln steckte und nach langem hin und her bekam ich es auch mit einer Zange zu packen.
Was soll ich sagen, es kam ein etwa 40cm langes Gummi zum vorschein (siehe Bild).
Der Lüfter hat es gefressen (wo auch immer es herkam) und saß fest. Die elektronik (ja nicht dumm) hat das gemerkt und dem anderen Lüfter das Signal für max Drehzahl gegeben. Nachdem das Gummi aus dem Lüfter raus war, ließ er sich auch wieder drehen und das Auto ist so herrlich leise wie vorher. ;o).

Vielen Dank für Eure Beiträge. Und denkt dran, nicht immer wenn der Lüfter frest ist, ist er auch defekt, vielleicht wird er nur blockiert.

Gruz
Patrick

Als ich den Beitrag las, bin ich doch gleich heúte nachmittag in die Garage und habe versucht den Lüfter zu drehen.

Siehe da, der selbe Effekt wie bei dir, das sich der Lüfter nur sehr schwer drehen ließ.

Hab ne Weile gesucht und dann werr glaubt es kaum, hab ich auch diese Gummielippe herausgezogen und der Lüfter dreht wieder wie in alten Zeiten, eine Ruhe in dem Wagen, endlich kann ich die Lufthansa-Aufkleber entfernen 😉 😉.

Scheint ja sozusagen kein Einzelfall zu sein.

Grüe Patrick

Gr

Mensch jetzt wo ihr das sagt werde ich auch noch mal schnell runter gehen, berichte dann!

So da bin ich wieder! Also vorher war es auch so das der Lüfter ständig mit lief egal bei welcher Temperaturen auf Stufe 2 ( Wenn Klima an sonsten nicht zumindest nicht hörbar) Habe das aber bisher für normal gehalten wenn die Klimaanlage an war! Bin erst stutzig geworden als ich das hier gelesen habe! Bin ebend runter zu meinen Auto, und habe mal an beiden Lüftern rum gedreht, aber beide drehten leicht! Naja habe ich mir gedacht den wird das wohl nicht der Fehler sein! Aber als ich noch mein Licht eingestellt habe mußte ich feststellen das der Lüfter auf einmal aus war bei Klimaanlage an! Habe dann erst mal ne Testfahrt gemacht und er ist die ganze zeit ausgeblieben, keine ahnung warum wieso weshalb auf jeden fall geht es jetzt wieder und mein Dicker klingt nicht mehr wie ein Hubschrauber!

Habe bei meinem 2.7T ein ähnliches Problem.
Der große Zusatzlüfter für die Klima läuft permanent, der kleine hingegen nicht. Ich habe probeweise einen anderen kleinen Klimalüfter an meinem Fahrzeug angesteckt, aber auch dieser läuft nicht. Wenn ich die Klima auf ECON schalte, geht der große Lüfter aus.

Klingt für mich nach dem Relais. Wie seht ihr das?
Ist das unter der Lenkradverkleidung zu finden?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen