Zusatzkühler
Hilfe ich bin es schon wieder...
Mein neuer Audi 80 B4 Avant 2,3E hat einen völlig undichten Zusatzkühler. Ich verliere ca. 1L wasser auf
30km. Bars Leak Kühlerdicht hat 50km geholfen jetzt habe ich das selbe Problem wie vorher.
Meine Frage der Zusatzkühler kostet bei Audi ca. 230€ ohne einbau. Auf Schrottplätzen in der Umgebung ist das Teil nicht aufzutreiben Habt ihr ne Ahnung wo ich so ein ding herbekomme ?
Übrigens das ding ist kein Zusatzkühler für Automatik habe Schalte.
Bei ATU ist das Ding nicht Bestellbar. Was Nu ?????????
30 Antworten
Frage zum zusatzkühler. ist das ein zweiter Lüfter vorne dran. Hab nähmlich auch Zweit Lüfter, evtl wegen der AHK ab Werk.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Frage zum zusatzkühler. ist das ein zweiter Lüfter vorne dran. Hab nähmlich auch Zweit Lüfter, evtl wegen der AHK ab Werk.
Ja Audi hat wohl beim B4 MIT AHK, Klima und oder Automatik zusatzkühler verbaut und in anbetracht dessen das da ding nach ca 5km bei mir im einsatz war wird es wohl auch gebraucht sieht aus wie der richtige kühler nur in mini format...
Zitat:
Original geschrieben von AudifemaleLover
Super Danke....übrigens zu meiner anderen frage..
habe heute mein auto mit lackreiniger bearbeitet die kratzer gelackt mit schleifpaste rüber wegen der übergänge und dann gewaxt...
habe ein fast neues auto man sieht so gut wie nichts mehr...
Wo ist denn die Frage??? 😛
kleine zwischenfrage
kann man sich trauen so nen Lackreiniger von ebay zu kaufen??
Oder soll man da auf bestimmte Firmen achten?
Und was kostet so ein teil bei ATU?
Weil mein Audi hätte das nach 14 Jahren und 305000km vielleicht auch mal nötig ;-)
THX
gruß Ralph
Kauf Dir einfach bei ATU einen Lackreiniger von Sonax und gut is. Kostet um die 8,- glaube ich. Und wenn Du schon mal da bist, dann schnapp Dir auch direkt eine Packung Poliertücher. Damit lässt es sich super arbeiten 😉
Ansonsten kannst Du auch mal hier kucken:
genau den Lackreiniger von Sonax habe ich auch genommen... mit leichtem druck auftragen einwirken lassen und ich =Faul habe dann mit der Poliermaschiene poliert echt super.
Den zusatzkühler hat ATU nicht im Programm hat bei Audi 195 plus MwSt gekostet plus einbau natürlich...
Ohne Poliermaschine erzielt man übrigens bessere Ergebnisse, als mit einer Poliermaschine (wenn es nicht grad eine Profi-Maschine ist) 😉
aber ist es auch sinnvoll den Lackreiniger zu benutzen wenn ich einen gläzenden lack habe ( er ist nicht matt)?? Mich stören vorallem die vielen kleinen kratzer.
Natürlich kann man den verwenden! Zum Kratzer entfernen eignet er sich ja relativ gut......
Als ich meinen Zusatzkühler abgenommen habe, ist dieser mir in der Hand zerbröselt. Mein Auto:
Audi 90 quattro 2,3 136ps mit Klimaanlage ohne Anhängerkupplung.
Die Teilenummer ist 893121251D
Dieser ist bei allen Onlinehändlern nicht verfügbar. Selbst nicht bei Auditradition.
So habe mich informiert und bei Profis die Kühler reparieren nachgefragt. Doch da diese zwischen 400-500€ wollen lasse ich das lieber.
Habe nun bei eBay mir einen bestellt der für den S2 /Rs2 ist. Dieser hat zwar die gleiche Teilenummer sieht aber anders aus (Bild 1/90 ) (Bild2/S2). Passen die trotzdem oder muss ich viel improvisieren und ändern
Manchmal findet man auch noch was.....
Also der S2 Zusatzkühler passt gerade so rein. Ich musste nur einen cm vom unteren Schlauch abschneiden ( Bild 1) . Falls noch andere das Problem haben 😉
Zitat:
@gtifahrer schrieb am 21. Juli 2004 um 12:00:16 Uhr:
... Hier meine Lösung, is dicht und keine Temperaturprobleme ...
Interessante Lösung mit offensichtlichem PLACEBO-Effekt 😁
Ohne Anhänger wirds sicher funktionieren. Da reicht der normale Kühler, weswegen Fahrzeuge ohne AHK ja auch keinen Zusatzkühler haben.
Bei voller Belastung mit Anhänger und hohen Aussenlufttemperaturen dürfte das Rohr aber kaum ausreichen, da die Oberfläche des Rohrs nur ein Bruchteil der (Wärmeaustauscher-)Fläche (A) des Zusatzkühlers hat.
Q = k x A x deltaT 😉
[Klugscheixxermodus aus] 😉
Gruß
Peter
Auch bei der Klimaanlage musste ein Zusatzkühler serienmäßig hin, da der Kühler der Klimaanlage direkt vor dem Hauptkühler ist