Zusatzinstrumente im B 6 / B 7

Audi A4 B7/8E

Hey,hat jemand mal Bilder von Zusatzinstrumenten von FK oder Raid im B6/B7 ?

Beste Antwort im Thema

hmm, the fast and the .............?! paßt für mich eher in nen mazda oder nissan oder was die da fahren aber nich in nen audi.......

mfg

36 weitere Antworten
36 Antworten

hhmmm, also die Aschenbecherlösung + Zusatzheizung ist nicht berauschend vom Komfort, mir schwirrt da eine Idee im Kopf die allerdings aufwändiger ist, was wäre wenn man das Armaturenbrett sprich KI verlängert Richtung Mitteldüsen ala B8 und da die Instrumente reinmacht, Optik ?, Ablesbarkeit top, aber dann sollte man eben das alles Komplett neu beziehen damits eben Top aussieht

Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan


Und wie siehts aus mit der Bedienung der Sitzheizung?

Weiß jetzt nicht,wie's bei Macca ist,..wahrscheinlich so wie bei mir und bei Dir,nämlich genauso wie vorher,..grins,..übers Rändelrad,..bis Stufe 5

Die Mini-Uhren sind total schlecht ablesbar. ...und dann Analoganzeige im Jahre 2010??? 😁

Mich könnte nur ne Volldigitallösung begeistern, schönes Display direkt neben dem Navi in Rally Position 😎
Joki

@Gekko2

stimmt nur teilweise denn bei mir geht es bis stufe 6😎

@Joker

dein Tacho hat auch analoganzeigen und das im jahr 2010😛

Ähnliche Themen

Stimmt, aber das Schätzeisen würd ich am liebsten ausbauen 😛

Das beste Zusatzinstrument befindet sich im Concert: Die Fahrschulspeed. Die ist so höllisch genau, dass ich es heute nicht glauben konnte - sobald die GPS-Speed um 1 geschwankt ist, tat das Concert das auch, und natürlich stimmte die Geschwindigkeit 1:1 auf denselben angezeigten km genau, das nenn ich ein hochpräzises Instrument!

Außerdem reagiert es viel schneller als die GPS-Berechnung und etwas schneller als die gedämpfte verwaschene Analoganzeige.
Joki

Hallo,

hab nun auch zusatzinstrumente verbaut. Jedoch noch nicht angeschlossen.

Hier mal ein bild

So schauts gaz passabel aus, nur was mich wahnsinnig störten würde, wären die 4 sichtbaren Muttern/Schrauben ... Das könnte man anders lösen, das man nichts sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Mac Schmeck


hmm, the fast and the .............?! paßt für mich eher in nen mazda oder nissan oder was die da fahren aber nich in nen audi.......

Vollkommen richtig. Der Kram passt absolut nicht in einen B6/B7. Ihr habt doch keine Rennwagen wo alles überwacht werden muss. Wenn ihr später den Wagen mal verkaufen wollt würde ich raten das wieder auszubauen.

Das mit den Schrauben, ist vorerst mal nur notlösung sag ich mal, bis mir einfällt wie man es vielleicht besser machen könnte (bin für tipps offen)

Was das mit dem Rennwagen angeht, geb ich dir recht. Da ich aber aus einigen Ecken schon gehört habe das der V6 TDI nicht gerade der Robusteste ist, und meiner zusätzlich noch ne Leistungssteigerung hat würde ich trotzdem gerne die "Leistungsdaten" im Auge haben.
Und damit es nicht wie in einem Rennwagen aussieht habe ich die Anzeigen unten platziert und nicht an die A-Säule oder in die Lüftungsgitter so wie es die meisten tun.

Da unten sieht man die Dinger doch gar nicht beim Fahren. Und dann der Einbauaufwand. Dann doch leiber das hier mit Null Einbauaufwand:

www.scangauge.de

Zitat:

Original geschrieben von klappohr


Da unten sieht man die Dinger doch gar nicht beim Fahren. Und dann der Einbauaufwand. Dann doch leiber das hier mit Null Einbauaufwand:

www.scangauge.de

Das glaub ich funktioniert nur beim B6. Der müsste OBD2 haben. Der B7 hat komplett Canbus oder bin ich jetzt da Falsch informiert ?

Ich habe da mal was entdeckt , es heist multigauge, funz über OBD II , ein alles könner klick

kennst das jmd ?=

Ich habe malm ein bischen rechachiert, man schliess diesen DM 200 Multigauge über einen OBD II stecker an und kann alles abrufen . 249 Dollar in den Staaten

Zitat:

Original geschrieben von gturka36


Ich habe da mal was entdeckt , es heist multigauge, funz über OBD II , ein alles könner klick

kennst das jmd ?=

Ich habe malm ein bischen rechachiert, man schliess diesen DM 200 Multigauge über einen OBD II stecker an und kann alles abrufen . 249 Dollar in den Staaten

sowas kenn ich auch von hier... Hab mal einen Gesehn am Wörthersee der hatte es im B6 oben in einen der beiden Lüftungsgitter drin. Hat sich selbst nen halter / Rahmen aus ALU gebastelt.... hat richtig edel ausgesehn....

hier der Link KLICK MEEE!

Dieses www.scangauge.de habe ich seit ein paar Jahren in meinem B6 und es funktioniert hervorragend. Bei unserem Firmen-B7-TDI hatte ich es auch mal getestet und es hat funktioniert. Es zeigt schon sehr genau die Wassertemperatur an und deckt damit auf, dass die Temperaturanzeige im KI eine Lügenanzeige ist. Die zeigt zwischen ca. 70 und 106 Grad immer das gleiche an.

Auf der Internetseite ist meiner Meinung nach sogar ein Bild von dem Ding in einem B6 oder B7.

Und wo steht der Preis, oder bin ich blind???

Deine Antwort
Ähnliche Themen