Zusatzinstrumente?

Audi A4 B7/8E

Moin😉,
Was mir in meinem schönen A4 noch fehlt sind zwei Zusatzinstrumente,einmal Ladedruck und einmal Öltemperatur.
Sufu hab Ich probiert aber nichts direktes gefunden.
Hab allerdings keine Ahnung was gute Instrumente sind (Hersteller) und wie es mit dem Anschluss aussieht.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

MfG

16 Antworten

Hi,

Habe mir erst vor Kurzem selber Zusatzinstrumente gekauft, Volt-, Öldruck- und Ölthermometer, und zwar aus der "NightFlight "-Serie von Raid Hp, die passen meines Erachtens von der Optik her am Besten zum Interieur.
Was den Anschluß angeht: für's Ölthermometer gibt es verschiedene Adapter,
siehe Link . Ich habe die Variante über den Ölfilter gewählt, da ich ja auch gleichzeitig einen Öldruckmesser mit anschließen muß.
Problematisch wird noch der Einbau im Innenraum, denn ich möchte keinen Universal-Aufbau-Halter auf dem Armaturenbrett, der mir die ganze Optik verschandelt. Bin gerade dabei, mir einen entsprechenden Halter zu fertigen, der dann leicht angeschrägt (der besseren Sichtbarkeit wegen) vor dem Klimabedienteil anstelle des Aschenbechers (wird sowieso nicht benötigt, da Nichtraucher) montiert werden soll. Jedenfalls haben da drei Instrumente nebeneinander Platz, zumindest beim Automatik.
Gruß

Die Optik gefällt mir auch.
Wird der Adapter,bei Anschluß über Ölfilter, zwischen Filter und Gehäuse verbaut oder wie soll Ich das verstehen?
Und wie sieht es bei der LDA aus-Ansaugbrücke?

Zitat:

Original geschrieben von Helix3K


Die Optik gefällt mir auch.
Wird der Adapter,bei Anschluß über Ölfilter, zwischen Filter und Gehäuse verbaut oder wie soll Ich das verstehen?

Genauso wird das gemacht 😉. Ich hab' mir gleich den Universal-Halter mit drei verschiedenen Gewinde-Einsätzen geholt, ist zwar etwas teurer, aber dafür passt er auch bei fast allen PKw's.

Gruß

Und wie siehts mit Ladedruckanzeige aus?

Ähnliche Themen

ich hatte mir vor ein paar monaten selber ne halterung gebaut da es im handel nichts gescheites gab...einbauort war unter der climatronic....kam aber leider nie dazu es einzubauen..

Foto0341
Foto0344
Foto0350
+1

Kann es sein,das es beim B6 und beim B7 unterschiedliche Ölfilter gibt ? Und Ihr redet deswegen aneinander vorbei,bezüglich des Adapters ?
Beim B 7 dann noch mal nen Unterschied zwischen Benziner und Diesel ? Oder sind die gleich ?
Also ich hätte auch gerne so nen Adapter benutzt,beim B7 Diesel ,aber ,Pustekuchen,ich habe nen ( nennt man das Einsatzölfilter und nicht Patrone ? ),also bin ich an die Ölablaßschraube gegangen mit dem Geber,......für Bilder der Zusatzinstrumente, gehst Du bei mir auf Fahrzeugdetails ( also eins versuche ich mal hochzuladen)
Für den Anschluß der Ladedruckanzeige im Motorraum, werde ich Dir mal ein Bildchen machen und es dann hier einstellen,oder Dir schicken,wird aber noch nen Moment dauern

Zitat:

Original geschrieben von Gekko2


Kann es sein,das es beim B6 und beim B7 unterschiedliche Ölfilter gibt ? Und Ihr redet deswegen aneinander vorbei,bezüglich des Adapters ?

Denke nicht, dass wir aneinander vorbeigeredet haben, habe dem TE lediglich nur noch mal bestätigt, dass er mit seiner Auffassung in Bezug auf die Montage des Adapters richtig liegt. Mag sein, dass es beim B6 und B7 unterschiedliche Ölfilter gibt, aber das spielt wohl nicht so die Geige, viel wichtiger ist das Anschlußgewinde, und das scheint bei allen AUDI-Motoren (bis auf die mit Ölfiltereinsatz) gleich zu sein, nämlich 3/4" UNF - 16 Gang, das entnehme ich dieser

Liste

, in der alle Motorvarianten aufgeführt sind, die die Montage eines solchen Adapters erlauben.

BTW: Hab' gerade mal Bilder von Innenraum Deines Audi's bewundert, sieht scharf aus mit den Instrumenten anstelle des Aschenbechers, genauso war das von mir auch angedacht, so oder so ähnlich soll das bei mir auch mal aussehen. Wird nur 'ne Heidenarbeit, das Teil aus 'nem Block Alu herauszufräsen, incl. aller Halterungen für die Befestigungsschrauben und die Konsolenabdeckung.

Gruß

Das ist es aber doch,was ich meine,anscheinend hast Du beim B6 ne Ölfilterpatrone und kannst also zwischem dem Teil und Deinem Motorblock diesen Adapter montieren,im B7,..zumindest in meinem  140 PS Rumpel Düse,kann man das nicht,wo willst Du denn bei einem Ölfiltereinsatz nen Adapter montieren ? 

Is' ja logisch, soweit hatte ich das ja auch schon verstanden😉, deswegen hatte ich ja auch geschrieben, alle Motorvarianten ausser die mit Ölfiltereinsatz. Ob der 2 Liter TFSI des TE jetzt 'ne Patrone oder 'nen Einsatz hat, kann ich auch nicht sagen, jedenfalls scheint es in der B7-Baureihe auch beide Varianten zu geben, sonst würde die Bezeichnung B7 wohl kaum in der Liste aufgeführt sein, ist sie aber.

Gruß

Hi

hab bei mir auch Zusatzinstrumente verbaut.

Abgas- und Öltemperatur und natürlich Ladedruckanzeige

Öltemperatur wird erst beim nächsten ölwechsel gemacht, wie auch bei Gekko wird der Sensor anstelle von der Ölablasschraube geschraubt.
Und Ladedruck mittels T-stück an einen schlauch der vom Torbo zum Umschaltventil geht.
Abgastemperatur war am aufwendigsten, denn ich musste neben der Lambdasonde eine kleine Verschraubung einschweißen für den Sensor.

MFG

03082010116
03082010117
03082010118

Hallo Jungs

ich habe mir auch einige Zusatzinstrumente besorgt und wollte diese demnächst anschließen. Nun hab ich ne Frage.

Ich fahre einen B6 2.5TDI und dieser hat den Ölfiltereinsatz, da ich (soweit ich verstanden habe) den Adapter nicht anschließen kann und da ich den Fühler auch nicht an die Ablassschraube machen will, wollte ich fragen ob es noch andere möglichkeiten gibt.

Ein Bekannter meinte im Bereich der Ölwanne gibt es ein Rohr das im nirgendwo aufhört und das man da den Sensor anschließen kann. Ist da was dran und hat einer vielleicht ein bild von diesem Rohr?

Gruß Valentino_90

hat denn keiner eine Idee oder einen Vorschlag?

Hat jemand schon darüber nachgedacht in die Zierleisten das zu bauen? Also unter dem Lenkrad

Ich habe mich auch für die Raid HP Serie entschieden und ich habe mir es so gedacht.
Ich wollte es nicht im Sichtfeld ( A-Säule ) und ich wollte es auch so bauen, als würde es Audi selbst entwerfen.
Natürlich ist es noch nicht fertig, SIEHE BILD!
Es kommt noch Farbe (schwarz) oder Carbonfolie wie auf meinen Dekorleisten (grad dabei nicht wundern:P ) und es fehlt noch die Blende, die aus Metal schwarz matt gebaut wird. Ich habe einen Bypass zwischen den Lüftungsdüsen und sie kosten gebraucht 15€. Wenn es fertig ist zeige ich es euch sofort:-P
Ich hoffe ich konnte eine Nützliche Idee liefern und Viel Spaß beim weiterbasteln Jungs:-P
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen