Zusatzinstrumente anschließen

Opel Tigra TwinTop

Sers!

AN alle die Zusatzinstrumente besitzen:

Wie verkabel ich den Voltmeter und die Öltemperatur?
Habe die Zusatzinstruemnte von RaidHP und die beigefügten EInbauanleitungen sind nicht gerade für einen Leinen zu durchblicken. Wie und wo habt ihr angeschlossen?

Gruß, Luke.

82 Antworten

Och menno, manchmal kotzt mich des richtig an, das des immer alles so unterschiedlich sein muss. *grrr*

Also meiner hat nen Ölfilter. ist das bei den kleinen Motoren echt anders?

Na es is ja ein Ölfilter, nur halt nicht mehr im herkömmlichen Sinne ein komplettes Teil mit Metallgehäuse, sondern nur noch ein Filtereinsatz, der mit ner Plastikkappe abgedeckt wird.

Hab da grad durch Zufall im B-Forum genau das passende Bild gefunden. Da siehstes bei nem Dreizylindermotor.
Die Nummer 8 auf dem Bild ist glaub ich der Anschluss für den Drucksensor, der die Warnleuchte ansteuert.

Ähnliche Themen

Ok, dann passt wohl dein Avatar grade, mit dem Ölfilteradapter wirds nichts 🙁

Also Ölmessstab oder Ölablassschraube.

Und wie der passt. 😁

Aber da muss es noch mehr Möglichkeiten geben. So leicht lass ich mich nicht abspeisen. 😉 Werd dann bei Gelegenheit mal meinen wirklich kompetenten Serviceonkel beim FOH fragen müssen.

Projekt brachgelegt

Da das ganze doch umstädnlicher wurde wie es mir vorgestellt hatte verkaufe ich meine nagelneuen Raid-HP Night & Flight Instrummente. Einmal Öl-Temperatur und Ladedruck. Bei INteresse einfach eine PN schreiben. Das Stück komplett mit ZUbehör und OVP für 25 Euro anstatt wie bei Raid HP direkt 40 Euro zu haben 😉.

Hey, wieso wird'n da aufgegeben???

Tztztztz..... 😁

Weil ich jetzt erst mal endlich mein Bodykitprojekt auch beende und dann der Innenraum erst dran ist 😁

Ja aber dann kannst die guten Teile doch behalten. Sonst muss ja wieder welche für teuer Geld kaufen.

Naja so teuer warn die auch wieder nicht und das nötige Kleingeld was bei rausspringt investeir ich ins Bodykit, da kommt eingies beisammen demnächst ...

Moin moin,

ich krame mal den "etwas" älteren Thread wieder raus 😁

Unszwar wollte ich mal wissen,ob jemand mittlerweile an seinem Z10XE oder Z12XE so einen Öltemperaturgeber angebracht hat,also an die Verschraubung die an der Ölpumpe dran ist...

Danke im voraus 🙂

Mfg

Alex

Ich hab meinen sensor am Z18XE an der Ölpumpe montiert. gibt nix besseres 🙂 vorallem total easy...
steht das nicht auch irgendwo paar seiten vorher?

Doch klar,hab mir ja den ganzen Thread durchgelesen...Keine Sorge 😉

Nur ich wüsste halt gerne ob jemand das selbe an den "kleineren" Motoren ausgeführt hat...Wo bzw.wie hast du denn bei dir die/den Kabel in den Innenraum verlegt?Durch den BCM-Kasten oder hast du irgendwo an der Karosserie ein Loch zum Innenraum gebohrt?Würd mich freuen wenn du auch evtl. mal nen Bild von deiner Anzeige machen würdest,damit man mal sieht wo du es montiert hast und wie es ausschaut 🙂.

Würd mich freuen wenn du dir mal mühe machen würdest 😉

Mfg

Alex

Hey Leute!

Ich wollte diesen Threat auch mal wiederbeleben, ich habe nämlich eine Schraube gefunden, wo man den Temperaturgeber noch reindrehen könnte!!

Die - wie auf den Bildern gekennzeichnet - 1. Schraube kann man ja nicht benutzen, weil der Keilriemen im weg ist!!
Mir geht es um die 2. Schraube!!!!!!!!

Leider weiß ich nicht, welche Schraube es ist, vielleicht könnt ihr sie mit Hilfe der Fotos identifizieren 😉

Ich bin gespannt!!

UND: Könnte man den Geber dort überhaupt rein theoretisch reindrehen?????

Achso!

Ich habe den 1.0l Twinport mit 60 PS Bj. 2004!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen