Zusatzinstrumente anschließen

Opel Tigra TwinTop

Sers!

AN alle die Zusatzinstrumente besitzen:

Wie verkabel ich den Voltmeter und die Öltemperatur?
Habe die Zusatzinstruemnte von RaidHP und die beigefügten EInbauanleitungen sind nicht gerade für einen Leinen zu durchblicken. Wie und wo habt ihr angeschlossen?

Gruß, Luke.

82 Antworten

Re: Zusatzinstrumente anschließen

Zitat:

Original geschrieben von OpelCorsaCXXL


Sers!

AN alle die Zusatzinstrumente besitzen:

Wie verkabel ich den Voltmeter und die Öltemperatur?
Habe die Zusatzinstruemnte von RaidHP und die beigefügten EInbauanleitungen sind nicht gerade für einen Leinen zu durchblicken. Wie und wo habt ihr angeschlossen?

Gruß, Luke.

_________________________________________________________

Wo sollen die denn verbaut werden ?? Interessiert mich ??

Die Einbauanleitungen sollen doch allgemein verständlich sein...hörte ich mal.

Öltemperatur muss an einen speziellen Öltemperaturfühler. Am Besten Ölfilteradapter anschaffen, in den man dann den Sensor einschraubt, gibts auch von RaidHP, weiss jedoch nicht, obs das für die Corsamotoren auch gibt.
Von Ablassschraubensensor halte ich wg. Fahrtwind usw. nicht besonders viel.

Nicht nur wegen Fahrtwind, Die stehn auch nach unten ab so dass sie am Ende der tiefste Punkt des Fahrzeugs sind. Wenn man dann mal aufsetzt reißts einem den Fühler raus und man entleert das Öl schön auf die Straße 😉

hier noch 2 Bilder:

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album65/P5130120

Öldruckgeber auf Adapter:

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album65/P5130122

Ähnliche Themen

Habe mir Öltemperatur und Voltmeter zugelegt.
Das mit der Verkabelung ist soweit klar.
Die Aussage "mit dem tiefsten Punkt" macht mir zu denken. Obwohl es nur nen Zentimeter wäre.
Hat hier nicht AndyDeluxe Zusatzinstrumente verbaut?

Hol dir von Sandtler den Messstab für Öltemp , kürze ihn und mach je nach belieben ein regelbaren widerstand dran um auch den richtigen wert mit diesen sensor zu bekommen , dann solltest du keine probleme mit der öltemp haben ...

in gerade auf der Sandtler Seite, kann diesen Messstab jedoch nicht finden. In welcher Kategorie befindet sihc dieser denn?

Dann folge mal diesen Pfad auf der Sandtler Seite

Produkte -- > Instrumente -- > Geber -- > Ölstabgeber
Meßbereich 50°C bis 150°C
Für Ölstabführungsbohrungen von 6 -15 mm. Anschlag verstellbar je nach Fahrzeugtyp. -- > 505 mm

Ich hab ja momentan die selbe Problematik. (Öltemperaturgeber)
Mein Lösungsansatz:

Ich hab mir diese Deckelschraube:

http://www.werkstatt-buseck.de/tempgeber.JPG

bei Opel nachbestellt (2,53€). Dort hinein lasse ich gerade ein Gewinde fräsen, in das ich dann den Öltemperaturgeber reinschraube, danach kommt das ganze wieder drauf.

Wenns klappt kann ich ja bescheid sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alterstax


Ich hab ja momentan die selbe Problematik. (Öltemperaturgeber)
Mein Lösungsansatz:

Ich hab mir diese Deckelschraube:

http://www.werkstatt-buseck.de/tempgeber.JPG

bei Opel nachbestellt (2,53€). Dort hinein lasse ich gerade ein Gewinde fräsen, in das ich dann den Öltemperaturgeber reinschraube, danach kommt das ganze wieder drauf.

Wenns klappt kann ich ja bescheid sagen 😉

Kannste auch so nachkaufen, ist eine M14x1,5 und kostet irgendwas um die 8 Euro bei Conrad und Co .

Ist zwar eine nette Sache mit der ausnahme das der Temp.fühler etwas sehr weit in richtung Fahrbahn steht und bei meiner Tieferlegung das Todesurteil für meine Ölwanne wäre ....

Ouha man hatte Tomaten auf den Augen.
Und das passt ohne weiteres? Kann ich dann auch dem Ölstand so trauen?
Wie schauts mit der Genauigkeit der Öltemperatur aus?

Zitat:

Original geschrieben von silvester01


Kannste auch so nachkaufen, ist eine M14x1,5 und kostet irgendwas um die 8 Euro bei Conrad und Co .

Ist zwar eine nette Sache mit der ausnahme das der Temp.fühler etwas sehr weit in richtung Fahrbahn steht und bei meiner Tieferlegung das Todesurteil für meine Ölwanne wäre ....

Ähm, verwechselst du da was? Ich rede von der Ölpumpe. nicht von der Ablassschraube.

Sorry da hab ich mich wohl vertan mit der schraube *hüstel*

Und ja mit den Meßstab von Sandtler klappt es ohne probleme , bin bis jetzt schon locker 3000 km damit gefahren.

bei der Ölpumpe vom Z10xe gibst ne verschlussschraube. die solltest du gegen einen Temperaturgeber ersetzen können. auf dem Bild ist das die Schraube oben links

brauchst nen Temp-Geber mit M18x1,5 Gewinde.
gibts bei Sandtler:
http://www.sandtler.de/katalogangebote/instrumente/geber/geber.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen