Zusatzinstrumente anschließen

Opel Tigra TwinTop

Sers!

AN alle die Zusatzinstrumente besitzen:

Wie verkabel ich den Voltmeter und die Öltemperatur?
Habe die Zusatzinstruemnte von RaidHP und die beigefügten EInbauanleitungen sind nicht gerade für einen Leinen zu durchblicken. Wie und wo habt ihr angeschlossen?

Gruß, Luke.

82 Antworten

Achso!

Ich habe den 1.0l Twinport mit 60 PS Bj. 2004!!!

Zitat:

Original geschrieben von VTB1


Hey Leute!

Ich wollte diesen Threat auch mal wiederbeleben, ich habe nämlich eine Schraube gefunden, wo man den Temperaturgeber noch reindrehen könnte!!

Die - wie auf den Bildern gekennzeichnet - 1. Schraube kann man ja nicht benutzen, weil der Keilriemen im weg ist!!
Mir geht es um die 2. Schraube!!!!!!!!

Leider weiß ich nicht, welche Schraube es ist, vielleicht könnt ihr sie mit Hilfe der Fotos identifizieren 😉

Ich bin gespannt!!

UND: Könnte man den Geber dort überhaupt rein theoretisch reindrehen?????

Achso!

Ich habe den 1.0l Twinport mit 60 PS Bj. 2004!!!

Habe gerade noch ein Bild aus dem internet gefunden, wo man die schraube noch besser drauf erkennt!!
da müsste man doch den Temperaturgeber reinschrauben können.....??????

Bei meinem Z18XE hab ich ihn mit einem Adapter anstatt der Ölablassschraube drin. Funktioniert einwandfrei. Wo ist da jetzt das Problem. Schraube 1 kannst eh knicken da dir da sonst was entgegen kommt. Schraube 2 würde ich auch die Finger von lassen. Am Kopf sonst Öldruckschalter raus T-adapter dran mit Fühler und Öldruckschalter. Peilstabfühler gibt es auch. Einfachste ist aber Ablassschrauben Adabter M14x1,5 .

Ähnliche Themen

Ja klar, wäre die Ablassschraube am einfachsten!!!
Aber das Problem ist, dass die ablassschraube mit dem Geber drin der tiefste punkt unter meinem vorderen Fahrzeugboden ist, ich habe es mir heute angeguckt!!!!!
Einmal aufsetzten und dann hast du den salat!!!

deswegen suche ich ne andere alternative!!!
Und der Peilstabfühler scheidet für mich auch aus!!

Wofür ist denn die 2. Schraube da??

Wieso ist dein Wagen so Tief? Liegt der Öfter mal auf? Also meiner ist schon recht Tief und der hat noch nie damit aufgesetzt oder mal geschrabbelt. Nichtmal das Kabel.

😁
nee, mein corsa hat originalhöhe, aber überleg mal, was passieren würde wenn.........

meine vorredner hatten ja die gleichen bedenken!

Ist mir in den ganzen Jahren nie passiert und original Höhe da mußt Du schon mit 120 über einen Feldweg fahren. Mein GSI ist eh schon 20mm Tiefer gewesen und da sind nochmal 2cm dazu gekommen. Hab auch noch ein Foto gehabt, bei meinem hängt der Auspuff Tiefer als die Ölwanne die Achse auch. Oder zeigt bei dem 1,2 die Ablassschraube direkt nach unten? Weiß ich leider nicht mehr. Wie gesagt Öldruckschalter mit Adapter.

Hab grad nochmal deine Bilder geguckt, bei meiem Sitz die Schraube anders, klar da ist das natürlich mist, also Adapter am Öldruckschalter.

Hier mal ein Foto von dem Teil.

jap, das ding habe ich auch schon, aber für meinen Öldruckgeber....den will ich mir zusätzlich auch noch einbauen!!
an den einen ausgang kommt der original Öldruckgeber, an den anderen der des Instruments!

dann bleibt leider kein platz mehr für den Öltemperaturgeber!!
es gibt auch die möglichkeit, beide Geber (Öldruck, Öltemperatur) vor dem Ölfilter anzuschließen mit einem Zwischenstück!
Das ist bei den corsas aber auch nicht möglich, weil ich (zumindest bei meiner motorvariante)nur einen Ölfiltereinsatz habe, leider keinen richtigen zum schrauben...

Genau, ja das Du noch eine Öldruckanzeige anbauen willst wußte ich nicht, hilft nur eins , Ölwanne runter Gewinde für den Fühler rein wieder drunter fertig.

jo, naja, vorher probiere ich lieber nochmal die 2. schraube!!
mal sehen was sich dahinter verbirgt.......

hoffentlich hat sie die gleiche größe wie die ölablassschraube.....

Da würd ich aber lieber vorher rausfinden wofür die ist. Nicht das die Ölwanne nacher doch runter muß weil irgendwelche teile drin liegen.

jo, vllt kann ja ein anderer noch helfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen