Zusatzinstrument was misst es ?
Hi,
nur ne kurze Frage sehe ich das richtig das dieses Instrument ---> Link Bei Rich zu viel Luft bekommt und bei Mager zu viel Benzin ?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...dann greifst Du aber nur einen Zylinder ab. Das würde ich nicht machen. Ins Rohr vor dem Kat gehört die SondeZitat:
Original geschrieben von unreal_0
OK kauf ich mir die Breitband Anzeige Link .Ich hab ja noch ein Loch übrig im Fächerkrümmer ;D
2 zylinder, oder? ich kenn keinen 4-2-1 fächer (wovon ich jetz mal stillschweigend ausgehe), wo das nicht so wäre...
iss bei mir nämlich auch so. wäre bei 'nem bikat auch anders schwierig mit nur einer sonde 😁 also, ich hab mich schon mit echt vielen leuten unterhalten, und der grundtenor war: wenn an dem motor nicht was ganz arges kaputt iss, dann reicht der lambdawert von zwei zylindern vollkommen.
tante edit meint: das co-rohr iss ja meist sogar nur an einem einzigen fächerarm angebracht, man hat also lediglich das co von nur einem zylinder, das man messen, und das reicht ja zum einstellen des motors auch völlig aus, oder seh ich das falsch?
Die Krümmer die ich in der Hand hatte, griffen nur einen Zylinder ab. Aber ok, wenn es auch welche gibt die 2 Zylinder abgreifen, von mir aus.
Mit Verlaub, aber was "viele andere" sagen, ist mir bei sowas völlig gleichgültig. Ich will das Abgas messen und das kommt nun einmal in unserem Fall aus 4 Auslässen. Also ziehe ich auch alle 4 heran.
Also ich hatte das so,habs aber jetzt geändert .Das Gewinde ist jetzt vor dem Flansch im Fächerkrümmer um Falschluft auszuschließen...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Die Krümmer die ich in der Hand hatte, griffen nur einen Zylinder ab. Aber ok, wenn es auch welche gibt die 2 Zylinder abgreifen, von mir aus.
Mit Verlaub, aber was "viele andere" sagen, ist mir bei sowas völlig gleichgültig. Ich will das Abgas messen und das kommt nun einmal in unserem Fall aus 4 Auslässen. Also ziehe ich auch alle 4 heran.
hast schon recht dodo. 1 zylinder wär mir auch zu wenig. aber 2 reichen. würde nur einer der beiden anderen zylinder zu fett oder zu mager laufen, dann hört man das, da der motor unrund läuft. bei 2en isses noch krasser.
mal abgesehen davon: was machst du bei deiner lösung, wenn zwei zylinder zu fett, und zwei zu mager laufen und sich das schön ausgleicht? (wäre beispielsweise bei deinen beiden doppel-gaserlis denkbar, wenn einer 'ne macke hat) ich hatte das schonmal. ist also nicht so an den haaren herbeigezogen, wie sich das anhört. war recht lustig. lösung: 4 lambdas? macht das wer?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Also ich hatte das so,habs aber jetzt geändert .Das Gewinde ist jetzt vor dem Flansch um Falschluft auszuschließen...
Sitzt bei mir fast an der gleichen Stelle, auch nach dem Flansch. Falschluft mache ich mir keine Sorgen, das ist dicht.
Zitat:
Original geschrieben von wellental
mal abgesehen davon: was machst du bei deiner lösung, wenn zwei zylinder zu fett, und zwei zu mager laufen und sich das schön ausgleicht? (wäre beispielsweise bei deinen beiden doppel-gaserlis denkbar, wenn einer 'ne macke hat) ich hatte das schonmal. ist also nicht so an den haaren herbeigezogen, wie sich das anhört. war recht lustig. lösung: 4 lambdas? macht das wer?
Das 2 Zylinder gleichzeitig zu fett laufen kann nur passieren, wenn der Schwimmerstand nicht passt. Das merkst Du sofort, glaub mir. Der wird ruckzuck so fett oder so mager, dass Du das schon merkst bevor Du überhaupt drann denkst auf die Anzeige zu linsen 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Das 2 Zylinder gleichzeitig zu fett laufen kann nur passieren, wenn der Schwimmerstand nicht passt. Das merkst Du sofort, glaub mir. Der wird ruckzuck so fett oder so mager, dass Du das schon merkst bevor Du überhaupt drann denkst auf die Anzeige zu linsen 😁
ok 😉😁 aber du weisst schon, auf was ich rauswill, oder?
Zitat:
Original geschrieben von wellental
ok 😉😁 aber du weisst schon, auf was ich rauswill, oder?
Nicht ganz. Das macht aber nix. Wenn wir uns sehen habe ich das sicherlich spätestens nach der dritten Hoibe verstanden 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nicht ganz. Das macht aber nix. Wenn wir uns sehen habe ich das sicherlich spätestens nach der dritten Hoibe verstanden 😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von wellental
ok 😉😁 aber du weisst schon, auf was ich rauswill, oder?
😁
Ok dann packe ich die Lambdasonde vom Steuergerät in den Kat (Dort ist jetzt ein Blindstopfen)
Die Breitbandsonde an den unteren Anschluss vom Fächerkrümmer wo alle 4 Rohre zusammen sind.
Der obere der frei bleibt macht also nur Sinn für eine Abgastemperatur Anzeige richtig ?
Die ATA hab ich auch da wo alle 4 Rohre zusammenlaufen.....😁
Denk aber dran,die Sonde vor den Kat nicht danach😎
ach, hast du 'n 4-in-1 krümmer? dann wird er einzelne wohl für's co-rohr sein.
auch bei 4-2-1 gehen dann alle 4 zusammen😎
ja, indirekt natürlich schon...😁