Zusatzheizung D5

Volvo S60 1 (R)

Hallo in die Runde,

ich fahre seit 3 Jahren einen V70 und habe mir nun für März 2005 einen XC90 D5 bestellt.

Im Forum habe iich nun einiges über Heizung, Zusatzheizung, Freischalten usw. gelsen, so daß ich nun vollständig verwirrt bin.

In meinem Prospekt unter Ausstattung serienmäßig steht : D5 Zusatzheizung.

Was ist das für eine Zusatzheizung ?
Wie funktioniert die Heizung ? elektrisch, Diesel ?
Muß ich dann noch etwas Freischalten nach der Lieferung ?

Ich würde mich freuen, wenn einer von den erfahrenen XC90 Fahrern etwas Licht in meine Dunkelheit bringt.

Danke, herzlichst

Achim

26 Antworten

bislang haben die D5 als Zusatzheizung den Brenner einer Standheizung als Zusatzheizung.

Ich weiss jetzt nicht genau, wie es im MJ 05 ist, aber, normalerweise springt diese Heizung an, wenn Du den Motor startest, ausserdem gibt es noch die Direktstartmöglichkeit (wobei ich mirt nicht sicher bin, ob es die noch gibt.

Da brauchst Du nichts freischalten zu lassen.

Worüber hier im Forum diskutiert wird, ist die Tatsache, dass zwischen dieser "Zusatzheizung" und einer vollwertigen Standheizunbg quasi nur die Timer-Funktionen fehlen. Dies erfolgt über reine Software. Bestellst Du die SH ab Werk kostet es dich 750 Euronen. Nachträglich bei deutschen Händlern ebenso (wobei unser Forumssponsor hat da ein gutes Angebot). Da diese Zusatzheizung nur in D eingebaut wird, verkauft VOLVO die Software in anderen Ländern preiswerter........

Aber fü+r alle, die sich darüber aufregen: im BMW ist diese Zusatzheizung ebenfalls drin. Und die Software für die Doesel kostete ab Werk 1050 Euro E39.

Gruss

Jürgen

meines Wissens sind die Zusatzheizer IN ALLEN Common-Rail-Dieseln drin. Grund: Durch die bessere Ausnutzung der Energie im Diesel zum Antrieb des Fahrzeugs (Wirkungsgrad) bleibt bei der Verbrennung des Diesels weniger Energie als Wärme"abfall" über, was bedeutet, die bei normalen Motoren übliche Abgaswärme, die so wunderbar zum Heizen geeignet ist, beim Commonrail-Diesel nur sehr gering an- oder abfällt!! Effekt: die Autos laufen zwar flott und sparsam, werden aber nur ganz langsam warm, auch der innenraum!! Da dies den Fahrern kaum gefallen würde im Winter, hat man (ich glaube MB hat damit angefangen) eine Zusatzheizung eingebaut, die gleich bei Start schon kräftig mitheizt. Diese Zusatzheizung ist genauso aufgebaut wie eine Standheizung, ist defakto wohl auch eine!! Deshalb ist auch der Aufpreis für "Standheizung" bei modernen Dieseln geringer als eine komplette Standheizung bei Benzinern!! Und es ist eben tatsächlich so: die bereits verbaute Standheizung beim den VOLVO D5 muss nur per Software-Update zu einer programmierbaren SH gemacht werden! Aufwand: wenige Minuten Anschluss am Computer! Dafür nimmt VOLVO 750.- EURO, was ich für absolute Beutelschneiderei halte und deswegen auch völlig verstehe, wenn man diese Freischaltung in Holland für knapp 100.- Euro machen lässt!! ich kannte vor Bestellung meines XC90 D5 (mit SH für 750.- + 350.- Ferbedienung) dieses nette Forum und seine tollen Spezialisten hier nicht und hab' deshalb kräftig gelöhnt!! 🙁

PS: Meine Erklärung der Wirkunsgweise und des Wirkungsgrades beim Diesel ist natürlich super-dilletantisch...sorry an jeden Ingenieur....bin halt nur ein doofer Schreiberling... 😉

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


PS: Meine Erklärung der Wirkunsgweise und des Wirkungsgrades beim Diesel ist natürlich super-dilletantisch...sorry an jeden Ingenieur....bin halt nur ein doofer Schreiberling... 😉

Gruss Michael

Hi!

Aber Auto-BILD-Niveau hast eh locker geschafft wenn nicht sogar mehr 🙂

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


meines Wissens sind die Zusatzheizer IN ALLEN Common-Rail-Dieseln drin.

Hi,

es gibt Märkte, wo Volvo aufGrund des wärmeren Klimas auf den Zuheizer verzichtet. Wir hatten schon welche mit V70D5 hier, die haben ihr Auto aus Italien reimportiert, da fehlte der Zuheizer.

Ciao,
Eric

Ähnliche Themen

Hallo Ralph,

das sehe ich NICHT als Kompliment...grins.....

Grüsse nach Wien

@ Eric

Klar, in Ländern, in denen es das Heizungsproblem schon aus witterungstechnischen nicht gibt, wär's ja auch idiotisch.....da müsste es dann umgekehrt sein mit ner vorinstallierten Klimatisierung... 😉

Schöne Woche Euch allen

Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


meines Wissens sind die Zusatzheizer IN ALLEN Common-Rail-Dieseln drin.

Nicht in allen. Beim Ford Focus ist das z.B. Sonderausstattung.

Zusatzheizung auch bei stehendem Motor ?

Danke für die Infos. Das war mir bisher nicht klar, daß es sich um eine richtige Zusatzheizung handelt.

Könnte ich dann bei stehendem Motor ( Stau ) bei eingeschalteter Zündung die Heizung luafen lassen ?

Wäre doch ne tolle Sache, oder ?

BILDCHEF meint vielleicht ALLE DEUTSCHEN Volvos.

Ich bezweifele, dass die Niederlande mit einem besseren Klima gesegnet sind als z.B. Norddeutschland. Jedoch gibt es dort keinen Serienzuheizer. Und auch in Norditalien kann es im Winter sehr kalt sein, einen Zuheizer haben die dennoch nicht drin.
Es sind wohl deshalb mehr Marketinggründe als Klimagründe, die für die Unterschiede in den Länderausstattungen sorgen.
In meinem aktuellen CRDI habe ich einen Zuheizer nie wirklich vermisst . Trotzdem freue ich mich jetzt auf meine Standheizung. 🙂

Gruß, Holger

Re: Zusatzheizung auch bei stehendem Motor ?

Zitat:

Original geschrieben von Achim_XC90


Könnte ich dann bei stehendem Motor ( Stau ) bei eingeschalteter Zündung die Heizung luafen lassen ?

Nö, im Moment nicht, denn das ist ja gerade die Funktion "Standheizung". Aber wie gesagt: für wenig Geld freischalten lassen (gibt schon ganz viele Threads dazu) und nicht auf die Spinner hereinfallen, die diese Information für 39.90 EUR bei e-bay verkaufen wollen.....

Gruß, Hagen

noch einmal:

- von VOLVO
- alle D5 und 2.4 D Modelle,
- in deutscher Spezifikation
haben diesen Zuheizer.

Die italienischen S60/V70/S80 hatten dafür von anfang an die Klimaautomatik.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


noch einmal:

- von VOLVO
- alle D5 und 2.4 D Modelle,
- in deutscher Spezifikation
haben diesen Zuheizer.

Die italienischen S60/V70/S80 hatten dafür von anfang an die Klimaautomatik.

Jürgen

hallo jürgen,

wie sieht das mit einem belgischen d5 aus? hat da jemand erfahrung, ob da auch der zuheizer mit drin ist?

grüsse sven

die .ch'ler haben auch den zuheizer drin =)

und wir haben auch die "grösseren" bremsen drin als die belgier...

.R

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


dund wir haben auch die "grösseren" bremsen drin als die belgier...

Das liegt wohl daran das ihr Schweizer den ganzen Tag auf unseren Autobahnen unterwegs seid 😁

berge....

=)

.R

Deine Antwort
Ähnliche Themen