Zusatzdieselheizung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo an alle.
Meine Frage: Kann man die verbaute Zusatzheizung als Standheizung nutzen?
Im Convers kann ich sie nur an oder abschalten

Beste Antwort im Thema

Hallo,

kannst du ein Foto von der Pumpe machen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von maruhn77


Hallo,
habe am Wochende nachgesehen ob bei mir eine Pumpe verbaut ist. Und siehe da ich habe sie. Also gestern zum FFH und er meinte es geht nicht. Okay ich zum nächsten FFH. ER meinte auch es geht nicht aber er sieht es sichmal an. 3std später (habe meinen wagen dort stehen lassen) hat mei Mondi ein DIESELZUSATZHEIZUNG die als Stanheizung genutzt werden kann.
Also es geht doch. Bin dann heute nochmal zu meinen ersten FFH meiner Wahl gefahren und habe ihn das gezeigt. Mit traurigen Blick mußte er zugeben das es doch geht. So einfach wertet man sein Auto auf.
85 weitere Antworten
85 Antworten

sollte nicht böss gemeint sein nur manche verwechseln das einfach.
lt meiner beschreibung im kaufvertrag soll wohl ein elektrischer verbaut sein,wär natürlich schön wenn die dieselheizung wär,dann kann man umprogrammieren aber werds wohl erst genau wissen wenn mein mondeo da ist.

ich weiß leider auch nicht so recht, wonach das geht, ob man den kraftstoff betr.. bekommt oder auch nicht.
ich war eigentlich davon ausgegangen das alle FL 2.2 TDCI den drinn haben.
über ETIS ist das ja auch kein prob das raus zu bekommen. habe bei mir aber natürlich auch noch am wagen geschaut und ist drin, auch mit der pumpe.

Zitat:

Original geschrieben von kippenkalle


sollte nicht böss gemeint sein nur manche verwechseln das einfach.
lt meiner beschreibung im kaufvertrag soll wohl ein elektrischer verbaut sein,wär natürlich schön wenn die dieselheizung wär,dann kann man umprogrammieren aber werds wohl erst genau wissen wenn mein mondeo da ist.

Also ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber die neuen haben nur noch den elektischen Zuheizer drinn wenn nicht mit

Standheizung bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe6470



Also ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber die neuen haben nur noch den elektischen Zuheizer drinn wenn nicht mit
Standheizung bestellt.

Jetzt stellt sich mir die Frage, was du mit die "neuen" meinst?

Meiner hat Baudatum März 2011 und ich habe ihn OHNE Standheizung bestellt und er hat die kraftst.betr. Zusatzheizung.

Von daher ist deine sehr allgemeine Aussage so dann wohl nicht richtig.

Irgendwo stand hier mal das 2011 nur noch elektrische Zuheizer verbaut sind.
Haste ja Glück.

das meinte ich weil bei ford sieht auch niemand durch das ist das problem entweder werden 2 versionen verbaut z.b. eletrisch bei kleinen motoren und bei grossen die dieselheizung??

@vorredner,lässt du auch noch standheizung programmieren damit sie hast??
kannst du mir deine vin mailen dann kann ich bei etis mal schauen hab fast gleiche ausstattung bestellt.
über die vin kann ich deine persönlichen daten nicht sehen keine sorge.

Hallo,

es wurde schon mehrfach geschrieben, aber hier noch einmal:

die deutschen Versionen haben ALLE nur einen elektrischen Zuheizer, es sei denn, es wurde die Standheizung ab Werk mitbestellt.

ABER: bei diversen Händlern kann man Reimporte, auch EU Version genannt, kaufen. In den kalten Ländern wie Skandinavien und Österreich hatten diese Fahrzeuge einen kraftstoffbetriebenen Zuheizer.

Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht. Nach meinem Kenntnisstand war das aber so bis zum Sommer 2011, sprich Modell 2011.

Tschüß

Olaf

dann stellt ich mir die Frage, warum meiner als deutsches FZG (kein Re- Import) dann den kraftstoff betriebenen Zuheizer verbaut hat (bereits auf Standheizung umprogrammiert). Laut Etis ist meiner in Genk gebaut und mit dem Zuheizer via kraftstoff ab Werk ausgestattet...

@der dude
du hast das vorfacelift,das hatte ich auch nur war bei meinem 2008 modell serienmässig kein zuheizer drin der wurde später serie da heizleistung bei kalten monaten zu gering war.
ab wann der serie war weis ich nicht mehr genau,dann hat ford es zur serie gemacht und eine kraftstoffbetriebenen zuheizer verbaut,ab wann jetzt auf dem elektrischen umgestiegen wurde kann ich auch nicht sagen.
mfg david

ah okay... da meiner bj. 04/2010 ist war das also u.U. serie... danke...

Zitat:

Original geschrieben von CB-Olaf


die deutschen Versionen haben ALLE nur einen elektrischen Zuheizer, es sei denn, es wurde die Standheizung ab Werk mitbestellt.

Hallo

Und da haben wir schon wieder so eine falsche Aussage.
Ich wiederhole es gerne noch einmal:

Ich habe mir das FL Modell ohne Standheizung bestellt. Baudatum 20.03.2011 mit D als Länderangabe. Und mein 2.2 TDCI hat die Kraftstoff betr. Zusatzheitzung.

Also ist es nicht bei allen so, das nur noch der elektrische Zuheitzer verbaut wird.

Das wird auch wieder so eine halbgare Aussage, aber ich meine nur die Diesel haben den Dieselheizer und die Benziner haben den elektrischen.

Ich wüsste im Moment nicht wo man das genau nachlesen könnte 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Das wird auch wieder so eine halbgare Aussage, aber ich meine nur die Diesel haben den Dieselheizer und die Benziner haben den elektrischen.

Hallo Norbert

Das ist auch nicht richtig.
Die Benziener haben keine Zusatzheitzung, im vergleichbaren Sinne, wie die Diesel. Die Benziener haben den Zusatzluftheizer (du hattest doch, freundlicherweise, schon mal ein Bild von diesem hier irgendwo rein gestellt). Dieser sitzt ja "nur" im Luftsrom (ähnlich wie ein Fön) und nicht wie die Zusatzheitzung, die das Kühlmittel aufheitzt, im Külkreislauf.

Den elektrischen in Form einer Glühkerze die den Wasserkreislauf mit heizt gibt es doch auch nicht mehr, oder 😕

Es gibt ja nur noch den Luftheizer der im Klimagehäuse sitzt und den kraftstoffbetriebenen der im Motorkühlkreislauf sitzt.

Wenn es alle diese noch gibt dann reden wir ja von drei verschiedenen Zuheizvarianten.

Ja, genau so sieht das meiner meinung nach aus.
Wobei ich natürlich auch daneben liegen kann.

Aber wir wissen, das

1. du den Zusatzluftheizer hast (müsste so auch im ETIS stehen)
2. ich den Kraftstoff betr. Zusatzheitzer habe (steht so bei mir im ETIS)
3. fehlt dan jetzt noch ein 2.0 TDCi FL Fahrer, der mal im ETIS nachschaut was bei ihm dort steht (ETIS Eintrag Wortwörtlich wäre klasse)

War aber auch der meinung das in der Preisliste, die elektr. Zusatzheitzung nur serienmäßig beim Diesel wäre.
Habe mich aber getäuscht. Gerade noch mal nachgesehen, und dort steht, für Diesel und 2.0 l EcoBoost-Motoren. (Asche auf mein Haupt)

Also besteht da, definitiv noch klärungsbedarf. Und das ist wohl unsere Aufgabe, denn das CallCenter wird uns nicht weiterhelfen können (da binn ich mir jedenfalls sicher 🙂 ).

Gruß Daniel

Deine Antwort