Zusatz batterie wer kennt sich aus?

Opel Tigra TwinTop

so wer kennt sich mit aus wer hat es schon gemacht sich ne zweit batterie ins auto eingebaut

was brauch ich da alles wer hat vieleicht ein plan von wie das dann alles angeschlossen wird

bitte um schnelle hilfe

41 Antworten

hört sich für mich etwas zu klein an. Für Wohnwagen und kleine Verbraucher ok. Aber für Musikanlage würde ich schon 20-35mm² Kabel verwenden. Relais so ab 100A mit großen Kondakten.

Naja kabel ist ja kein problem ich habe ja mometan eh schon 50mm2 plus und minus nach hinten liegen mometan gehen die noch an mein kontensator so und ich habe jetzt gerade mal geschaut was meine batterie hat da steht drauf

12V 110AH und dann nochmal ne zahl die kann ich aber nicht mehr lesen da steht dan nur A dahinter die sollte in den kofferaum

die soll jetzt erst mal rein und wenn ich wieder geld haben soll mal eine maxxima vieleicht rein kommt aber drauf an erst mal schauen wie das mit der so ist

jo hört sich ganz ok an, da darfst schon viel fahren das die voll bekommst oder ladegerät ran. Aber so ein großes Kabel kommst nicht an das Relais das kannst vergessen.

das ist mir klar das ich das nicht an das relais bekomme
aber ich wollte ja nur mal gesagt haben das ich schon ein dickes kabel drin liegen habe
und ich plus wie auch das minus direkt von der batterie hole und nicht irgentwo vom auto

wo muß eigentlich das relai dann genau hin ???

Ähnliche Themen

in das Pluskabel rein. Das heißt es schaltet das Kabel durch und trennt es. Deshalb brauchst da große Aufnahmen. Meist wird es im Kofferaum gesetzt und mit Zündungsplus oder LiMa Signal angesteuert.

ok

also ich habe jetzt mal nach kabel schuhen geschaut in allen größen und wari...
also da gibt es so ein teil das die aufname von 50mm2 hat und der anschluss in der größe variable ist also dann könnte ich eigentlich doch mein kabel nehmen
aber da muss ich ja das kabel durchschneiden am letzten stück und das teil dann dazwischen klemmen oder wie mensch ist das ein aufwand aber das werde ich schon hin bekommen ach

wegen dem laden noch mal von der zusatz batterie ich fahre einmal im monat zu meiner mutter da ist ein weg 420km also sprich 840km hin und zurück das müßte doch reichen um sie voll zu bekommen und wenn nich habe ich ja auch ein gutes lade gerät zuhause stehen dann kommt sie halt da ab und an mal ran über nacht und gut ist

jo mußt du. Und Sicherung nicht vergessen. Nach der Serienbatterie max 30 cm und bei der Zweitbatterie auch wieder. Auch jedes Kabel was von dort weg muß braucht ne Sicherung. Die Sicherungen sind da sehr wichtig.

also das heist also

1
sicherung ist die nach der haupt batterie mometan noch die wo mit dem 50mm2 zum kontensator geht die mach ich ja dann zum relai diese leitung Plus

2
vom relai dann weiter mit dem 50mm2 zu zusatzabtterie

3
von der zusatzbatterie dann wieder mit dem 50mm2 und einer sicherung dazwischen zum ersten kontensator

4
vom ersten kontensator dann zur sub entstufe

5
von der zusatzbatterie dann wieder mit dem 50mm2 und einer sicherung dazwischen zum zweiten kontensator

6
vom zweiten kontensator dann zur zweiten entstufe

ich habe mal schnell eine zeichnung gemacht wie es den mometan aus sieht wie ich es vor habe

die ist im datei anhang

ich hoffe du kannst was mit anfangen bin kein super zeichner

passt bis auf eine Kleinigkeit. Nach den Relais gehört max 30 cm vor der Zusatzbatterie noch eine Sicherung.

also sprich so

so jetzt muß ich nur noch raus finden wo ich welche amper sicherung rein machen muß

jo so ist ok, Sicherungswerte kannst z.b aus meine Homepage entnehmen.

also mometan habe ich ja als hauptsicherung in dem 50mm2 eine 150 ANL sicherung drin

ich will ja wieder alles mit dem 50mm2 kabel verlegen dann müßte ich ja wiederum an jeder sicherungs stelle eine 150 ANL sicherung rein machen oder liege ich jetzt da falsch

also ich habe ja sicherung

die erste nach der starterbatterie hauptleitung die zweite vor der zusatzbatterie nach dem relai und 3-4 nach der zusatbatterie vor den kontensatoren
mit wieviel amper soll ich jetzt

1
2
3
4
absichern

GROßES KOPFRAUCHEN JETZT ANGEFANGEN BEI MIR

wenn die andern Kabel auch so dick sind dann kannst für die andern auch die gleiche Stärke nehmen.
Empfehle für 50mm² immer so 125A, aber 150A ist auch noch ok.

cool ich glaube wir haben es geschaft

jetzt nur noch das relai so ab 100amper finden das dann in einem preis der vernüftig klinkt

und dann ab zum einbauen

wo finde ich eigentlich herraus wieviel amper meine lima bringt

den die starter ist mometan ne 12V 70AH 480A was das auch immer heisen soll

und die zusatzbatterie ja ne 12V 110AH auch wieder mit dem A aber die zahl kann ih da nicht mehr lesen

das heist also ich müßt ne lima haben die die beiden laden kann zumindest ohne problem die starte was sie ja mometan tut ohne probleme

bitte also noch mal um auskunft

70A steht in den Technischen Daten drinnen. Sind zwar vorm Facelift aber da wird sich wohl nix genändert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen