Zusammenspiel Front Assist und ACC

VW Touran 2 (5T)

Hi!

Seit letzter Woche bin ich (endlich wieder) Besitzer eines neuen Touran. Allerdings muss ich sagen, dass mich das Zusammenspiel von Front Assist und ACC etwas nervt. Ist das Verhalten "normal"?

Generell ist der Front Assist sehr empfindlich. Er hat in der Woche den ich den Touran nun fahre bereits sehr häufig ohne ersichtlichen Grund zugeschlagen in Form von Warnungen und Bremsungen. Gerade wenn ich auf (natürlicherweise etwas engeren) Straßen innerorts unterwegs bin, wo rechts und links - gerne auch abwechselnd - Autos parken, bekommt der Front Assist häufiger Panik.

Zusammen mit ACC wird es aber skuril: Wenn ich mit aktiviertem ACC z.B. auf ein abbiegendes Auto zufahre, dann hätte ich erwartet, dass der ACC erkennt, dass das vorausfahrende Fahrzeug langsamer wird, daraufhin die Geschwindigkeit reduziert, und sobald das Hindernis abgebogen ist wieder beschleunigt. Stattdessen bekomme ich jedoch folgendes Verhalten: ACC bremst ganz leicht ab, dann schreit der Front Assist "Achtung! Bremsen", schaltet ACC ab und bremst NICHT! D.h. wenn ich mich in dieser Situation darauf verlassen würde, dass der ACC einen Aufprall vermeidet, dann würde ich ungebremst in das abbiegende Fahrzeug knallen.

Mir kommt dies ziemlich inkonsistent vor. Auf der einen Seite wird ohne Grund gebremst, auf der anderen Seite mit Grund nur gewarnt, aber eben nicht gebremst. Ist das eine Fehlfunktion, die vielleicht sogar behoben werden kann? Oder ist das "works as designed" - wobei ich mich dann frage, was der Designer sich dabei wohl gedacht hat...?

21 Antworten

Gut, wenn Du ein ACC Verhalten kennst, kannst Du es vergleichen.
Ich habe inzwischen das x-te Fahrzeug damit und es ist aktuell gerade in solchen Situationen viel empfindlicher geworden.
Wenn er dem abbiegenden Fahrzeug schon eine Weile mit ACC folgt und dann verzögert und dann erkennt, dass es sich quasi um eine stehendes Fahrzeug handelt, wo die Verzögerung per ACC nicht ausreicht (weil beschränkt) und er warnt...
dann scheint es seltsam.
Im Allgemeinen ist ACC bei solchen Situationen in der Stadt nicht so vorausschauend, wie ein menschlicher Fahrer und das ständige Aufleuchten der Bremsen für die hinter einem Fahrenden finde ich auch nervig.
Man kann es besser selbst einschätzen, und oft nur durch Gaswegnahme ohne Bremsung austarieren.

Mit ACC ist ein rechts überholen nicht möglich da in D rechts überholen verboten ist. ACCerkennt einen rechtsabieger als solchen nicht und bremst ab, sollte die Verzögerung nicht ausreichen, dann kommt die Warnung: bremsen.

Dieses Verhalten kann auch bei linksabbiegern vorkommen.

Ich habe es einfach auscodiert, also rechts überholen erlaubt, codiert. Schon war das abbremsen bei Links & Rechtsabbiegern weg.

Das gilt bei Geschwindigkeiten über 80 km/h, richtig?
in der Stadt und bei 30 sollte das keine Rolle spielen

Nö, ab 60 Km/h

Ähnliche Themen

zwischen 60 und 80 kann man rechts überholen :)
Rechts überholen – nur in Ausnahmefällen erlaubt

Der Front Assist hat bei mir 3 Stufen (Früh / Mittel / Spät). Der hat mir bei einem entgegenkommenden LKW in einer Kurve bei Mittel ein riesen Schreck eingejagt, weil er in die Eisen ging und piept. Mit Spät kam das nicht mehr vor.

Ich fahre auch in der Stadt so gut wie immer mit dem ACC (Travel Assist) Ich denke das grundsätzliche Verhalten sollte ja gleich sein. Einschalten geht erst über 30, aber arbeiten tut der bis zum stillstand, also auch darunter. Stop and go. Steht auch so im Handbuch. TA macht ja zusätzlich das aktive Lenken.

Ich hab noch nie erlebt, dass in dem Modus den Front Assist anschlägt. Bei kurvigen Stadtfahrten reagiert schon mal das ACC auf parkende Autos und bremst plötzlich, aber da kann ich ja Gas geben oder den kurz deaktivieren. Ich hab noch nie erlebt, dass er sich selber deaktiviert.

Und er reagiert natürlich auch auf stehende Fahrzeuge, die an Ampeln stehen. Erkennt die frühzeitig und bremst langsam ab, hält dahinter an und wenn ich will, fährt er weiter, wenn der Vorderman wieder los fährt.

Entweder ist da Softwaremäßig richtig was verändert worden und was defekt. Mench, selbst im Kreisverkehr fahr ich damit. Nur dass ich immer schon mal Gas gebe, wenn der andere raus ist, weil das Auto bisschen brauch, bis es wieder schneller wird.

Steve

@envoy79 schrieb am 5. Juni 2025 um 17:52:16 Uhr:
Der Front Assist hat bei mir 3 Stufen (Früh / Mittel / Spät). ...
Entweder ist da Softwaremäßig richtig was verändert worden ...
Das ist in vielen Modellen seit Kurzem nicht mehr möglich. Wer hat den neuesten Wagen von der Erstzulassung...geht das noch?
Deine Antwort
Ähnliche Themen