Zusammenhang Reifengröße Beschleunigung
hallo,
mich würde es mal Interessieren wieviel größere bzw kleinere felgen /reifen bei der geschwindigkeit bzw beschleunigung ausmachen.
in meinem Fall: 205/55 R16 auf 225/40 R18.
Kann da Jemand was zu dem Unterschied bei Geschwindigkeit/Beschleunigung sagen?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bruder Tac
Was die Beschleunigung angeht, die 1-2sek bestehen nicht alleine aus dem 2cm zuwachs der breite, sondern, das die Räder einen größeren Durchmesser haben. Und je größer die Felge wird, desto schlimmer wird das, Aufgrund der Massenträgheit. Du verschiebst den Massenkranz des Rades dadurch nach außen. Beim Umstieg von 16" auf 18" sind die 2cm Reifenbreite mittlerweile schon egal.
Die 225/40-R18 sind 3,5% größer/höher als die 205/55-R16 und durch die großen Felgen verschiebste dann auch noch zusätzlich den Massenkranz nach außen.
Bei 225/35-R18 ist wieder die Reifenbreite das Ausschlaggebende. Die sind kleiner. Dadurch kompensierts du die größere Felge wieder.Wer die Möglichkeit hat, mal zutesten, kann auf einen 75PS 3er mal die 195/55-R15 drauf machen und dann 205/40-R17 (müßten der Größe 195/55-R15 entsprechen). Der 1cm ist egal, aber du glaubst, hinten hält einer den Wagen fest, weil du die Räder beschleunigen mußt. Das ist wie mit dem Drehstuhl und Arme ausstrecken und Arme an den Körper legen. Arme draußen--> langsame Drehbewegung, Arme am Körper--> schnelle Drehbewegung. Das läuft nach dem gleichen Prinzip wie das mit den Felgen.
Bei der Endgeschwindigkeit hagelt dir nur noch die Reifenbreite rein, weil man da ja nicht mehr beschleunigt Und was man auch nicht vergessen darf, der Wagen schwimmt bei Auqaplaning schneller auf, man kann im Regen nicht mehr so schnell fahren.
Breite Reifen haben aber auch Vorteile:
1. Höhere Kurvengeschwindigkeit
2. Kürzerer BremswegGruß
Tac
Aha.
Hab 225/35/18 drauf und er ist trotzdem langsamer als mit 205/55/16
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Aha.
Hab 225/35/18 drauf und er ist trotzdem langsamer als mit 205/55/16
Ich habe nicht gesagt, daß du mit 225/35-R18 schneller auf 100 kommst, als mit den 16"ern. Ich habe gesagt, das bei der größe die Reifenbreite überwiegt. Und 2cm sind nicht zuvernachlässigen. Bei den 40ern sind es 35%, bei den 35ern sind es 85% Auswirkung.
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
ok also müsste 205/35/18 doch ne lösung sein oder?
So einen Reifen gibt es nicht.
Ähnliche Themen
Doch, nur die Auswahl ist sehr gering:
Toyo hat einen 205/35 R18. Aber ob es dann so schmale Felgen in 18" für den Golf gibt ist eine andere Sache
Also bei meinem alten v5 (150 ps agz) hab ich das auch ordentlich festgestellt als ich von 195/65/15 (serie) auf 225/40/18 (rundum) gewechselt habe. Durchzug hat er was verloren und ab 190 km/h hat er sich gequält wie sonst was bis er mal auf seine 210-220 km/h kam.
aber solche
Felgen/Reifen müssten doch dann ein guter Kompromiss sein (vom Preis mal abgesehen 🙂 )