Zusammenhang Batterie Funkschlüssel Wegfahrsperre
Nehmen wir an, ich nehme die Batterie aus dem Schlüssel, springt dann der Wagen nicht mehr an? Wenn er eine Wegfahrsperre hat?
im vorliegenden Fall gibt es einen Schlüssel. das Fahrzeug meldete schon seit längerem, man solle die Batterie im Funkschlüssel aufladen. Was der Besitzer nicht tat, da er nur von Hand sperrte. Ab und zu springt der Wagen nicht an. Wartet man eine Viertelstunde, geht es wieder.
Batterien im Schlüssel sind 2 Cr1220.
730 i E38 BJ 94
34 Antworten
Ob ihr es glauben tut oder nicht: Ich habe den Fehler gefunden. Und selbst repariert. Da staunt ihr?!
Nach 4 monaten und dann mitten in der nacht ?
Ja... da wird gestaunt... -.-
Hast die karre verschrotten lassen ? Dann hättest du wirklich den fehler behoben :b
Die Karre ist nicht angesprungen, weil der Wahlhebel auf D stand. Ich war gestern noch an der Tanke, um Bier zu holen, weil wir den Bayern Sieg gefeiert haben. Als ich ausstieg, folgte mir mein 7er wie ein Entenküken der Mutter. Weil man kann bei meinem Fahrzeug den Schlüssel rausziehen, obwohl der Hebel auf D steht.
Normalerweise sollte das nicht gehen. Damit es nicht auffällt, bin ich prompt in den Wagen gejumpt und habe den Anlasser betätigt. Der aber tat keinen Muks. Dann stellt ich den Hebel auf P und mein treuer Gefährte fauchte raubkatzengleich, als der mächtige V8 erwachte.
Dass man auf D nicht starten kann, ist sinnvoll. Aber warum kann ich auf D den Schlüssel rausziehen?
Ähnliche Themen
Dieser aufkleber "motorstart nur in stellung p oder n möglich " neben dem wählhebel hatte also seine Berechtigung : D
Da wird bei dir wohl die sperre am zündschloss o.ä defekt sein,wie so vieles an der karre.