Zusammenhang Batterie Funkschlüssel Wegfahrsperre

BMW 7er/i7 E38

Nehmen wir an, ich nehme die Batterie aus dem Schlüssel, springt dann der Wagen nicht mehr an? Wenn er eine Wegfahrsperre hat?

im vorliegenden Fall gibt es einen Schlüssel. das Fahrzeug meldete schon seit längerem, man solle die Batterie im Funkschlüssel aufladen. Was der Besitzer nicht tat, da er nur von Hand sperrte. Ab und zu springt der Wagen nicht an. Wartet man eine Viertelstunde, geht es wieder.

Batterien im Schlüssel sind 2 Cr1220.

730 i E38 BJ 94

34 Antworten

Kann man aus juristischen Gründen nicht diskutieren.

Doch kann man...
Kannst an deiner karre kabel schnippeln bis der arzt kommt.
Die ews bleibt bestehen und /oder dein wagen startet nicht mehr. :b

Und wenn ich mal testweise die Kabel durchschneide, die am Haubensensor hängen?

dann hast du die kabel des haubenkontaktes durchgeschnitten. stecker abstecken ist dir zu einfach ???
lass doch ersteinmal den fehler/alarmspeicher auslesen!

Ähnliche Themen

Bitte bitte keinen BMW fahren! Kauf was anderes. Einfacheres.
Das ist nichts für dich.

Wenn die kiste einer der hier vorgeschlagenen aus dem letzten thread ist,dann is es nicht schade drum .:b

Ich lach mich schlapp, Kabel durchschneiden, wie geil ist das denn bitte!?!

Wenn ich sicher verhüten will, dann schneide ich ja auch den Samenleiter durch, statt den kleinen Freund einfach nur vorher rauszuziehen.

ein sehr sinnvoller vergleich...

wir nähren uns dem punkt vom letzten thread : "mach doch was du für richtig hältst"...

EIn Auto bietet aber, entgegen deiner Annahme, Möglichkeiten die Kabel an entsprechenden Stellen im Kabelbaum aus den dazugehörugen Steckern einfach zu entfernen. Vorteil: Man kann sie danach einfach wieder einstecken ohne Frickelei am Fahrzeug durchführen zu müssen. Aber wie gesagt, mach was du meinst, schlimmer wird es ja nicht werden bei der Kiste.

Tut mir Leid, falls ich mich unveständlich ausgedrückt habe. Mir ging es nur um die Frage, ob der Haubenschalter durch Entfernen der Kabel deaktviert wird. Es kann aj auch das Gegenteil passieren. nach meinen Informationen geht dies beim haubenschalter, bei den anderen Sensoren nicht.

Ein Durchschneiden der Kabel würde also funktionieren. Natürlich ist es sinnvoller, den Stecker zu ziehen.

Wurde hier schon gesagt... und es war von abstecken die rede...
Warst du nun schon beim fehlerspeicher auslesen oder wird das wieder reiner affenzirkus hier ???

erste werkstatt konnte in den wagen, kam aber nicht in den fehlerspeicher der wegfahrsperre rein. der hatte wohl kein so gutes gerät.

im ersten fhlerspeicher stand o. und weiter unten stand wegfahrsperre. aber das konnte er nicht laden.

Deshalb der tipp,dass du damit zu bmw sollst...

Haubenstecker ist gezogen. Batterien Funkschlüssel getauscht. Seitdem tritt das Problem nicht mehr auf. Oder ich höre es nicht mehr, weil ich Sicherung 56 im Kofferaum raus gezogen habe.

Anspringen tut er nun immer beim ersten Mal mit einem raubkatzenartigen Fauchen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen