zusätzliches Modell Subaru Impreza 1.5 mit Frontantrieb FWD

Subaru

Liebe Forumsfreunde,

Ihr bekommt den Subaru Impreza 1.5 demnächst auch OHNE Allrad, nur als Fronttriebler ( FWD ).

Die Preise:

Subaru Impreza Active 1.5 Schalter 16.490,00 EUR

Subaru Impreza Active 1.5 Automatik 17.890,00 EUR

Alles Preisangaben inkl. MwSt. und zzgl. Überführung und Metalliclackierung.

Warum als Allradhersteller einen Fronttriebler bauen?

Man hat festgestellt das der neue Impreza bei potenziellen Kunden sehr gut ankommt, jedoch hat man auch gemerkt das ca. 90% dieser Kunden niemals einen Allradtriebler kaufen würden. Das liegt daran, das diese Kunden Allrad mit höheren Unterhaltskosten verbinden.

Da die Käuferschicht in dieser Klasse jedoch ziemlich preissensibel ist, hat man sich entschlossen ein frontgetriebenes KFZ zu einem interessanten Preis anzubieten.

Wenn man aslo ein paar Autos mehr verkaufen möchte, so ist dieser Schritt durchaus nachvollziehbar. Man wird bei Subaru seinem Motto Weltgrößter Allrad - PKW Hersteller aufjedenfall treu bleiben.

Viele Grüße

Matti

Beste Antwort im Thema

Naja, die werden sich das schon gut überlegt haben und es macht ja auch durchaus Sinn. Bei unserern milden Wintern ohne nennenswerten Schneefall kostet Allrad eben nur Leistung und Sprit, ohne daß man bei halbwegs normaler Fahrweise irgend etwas davon hat, das ist nun mal Fakt.
Ich habe 2005 meinen Suzuki Ignis 4x4 als Allradversion geordert (Subaru gab für den Justy G3X 8 Monate Lieferzeit an!), weil ich dachte, es gibt im Nordschwarzwald noch nennenswerte Schneefälle.
Den Allrad hätte ich mir sparen können, die paar Flocken (wenn überhaupt) sind´s nicht wert, kostet nur unnötig Leistung und Sprit, besonders bei normaler Motorisierung bis 150 PS. Allrad würde ich mir nur dort kaufen, wo er wirklich benötigt wird, nämlich in alpinen Regionen, wo im Winter wirklich Schnee liegt oder im echten Geländebereich.
Der Unterhalt ist ja auch teurer, da zusätzliche Bauteile (Kardanwelle, Verteilergetriebe, Differenzial, Viskokupplung, Antriebswellen) im Reparaturfall nicht nur zusätzliches Gewicht und Reibung sondern auch Geld kosten.

33 weitere Antworten
33 Antworten

sinnvoll, bei der leistung brauchts einfach keinen allrad.

nen offroader ist der impreza auch nicht mehr wirklich und schnee gibts in unseren breitengraden ja nicht mehr :P

ich sage mal den würde ich jetzt auch nicht unbedingt mit Allrad wollen... wozu auch 😉
also mein Traumauto jetzt im Moment wäre ein MX5 (die wiegen ja unter 1200kg) mit dem alten Type-r Motor 🙂 .

Auto ist jetzt 3,5 jahre alt (2,5 bei mir) macht keine Probleme und wird noch länger gefahren. Inspektionen auch recht günstig (nicht so wie der ST vom Bruder, läuft aber viele kleine Macken. Sowas kenn ich nicht). Könnte mir nicht vorstellen den jetzt abzugeben. Ist grad fast wieder so wie in der ersten Woche. Man bekommt ein warmes Gefühl in der Bauchgegend. Ich mag die Kiste 😁

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ich sage mal den würde ich jetzt auch nicht unbedingt mit Allrad wollen... wozu auch 😉
also mein Traumauto jetzt im Moment wäre ein MX5 (die wiegen ja unter 1200kg) mit dem alten Type-r Motor 🙂 .

das bin ich mir auch gerade am überlegen (ausser dem type-r motor) leicht, Heckantrieb sicher lustig, ausser im Winter ?

bin neulich den 2.5 Wrx Probegefahren und von meinen Kaufabsichten erstmal abgekommen. Weil die 230 ps sind schon ne hausnummer, wenns auch von der Zahl her nicht viel wirkt, hat ja heut schon mancher Gti. Aber für täglich 5km Arbeitsweg ist so ein schickes Wägelchen doch fast ein wenig schad.

erstrecht dann... da würde ich seltener das Auto nehmen bei der Strecke. Bin ja selbst die 17km bei mir öfter mit dem Fahrrad sogar schneller als mit dem Zug... unglaublich eigentlich. Habs dadurch ~500-700km aber kaputt bekommen.

naja ich warte jetzt schon 2 Jahre um den mal im Schnee auszuprobieren. ich sage mal so lange ists ja nicht her (2005 war das), da sah mein Golf noch so aus. Naja jetzt war lang genug Ruhe....

Solange der 1.5 durch en fehlenden Allrad halt günstiger wird, ist das sicher ein Argument den selten gebrauchten Allrad eben nicht zu nehmen!

Ähnliche Themen

Heb das Bild gut auf, dann kannst dus später mal deinen Enkeln zeigen....😁

"So war das früher, als es in D noch Schnee gab...."😁

PS: Damals hatte man nicht das passende Fahrzeug aber Schnee, heute hast du das entsprechende Gefährt, nur der Untergrund is net so....hehe

naja, es gab in D schon Schnee 2006 war das

Das Fahrzeug war mein Forri...

Zitat:

Original geschrieben von Jon1000


Heb das Bild gut auf, dann kannst dus später mal deinen Enkeln zeigen....😁

"So war das früher, als es in D noch Schnee gab...."😁

Genau,

solche Bilder sieht man auch in den Stuben Restaurants an der ital. Riviera oft an der Wand hängen.

Allerdings hat's dann eher 2 als 20 cm Schnee drauf.

Und trotzdem war's ein Jahrhundert-Ereignis...

Gruss
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


also ich finds nicht so gut 😉
Ich will lieber was andersartiges, aber vor dem Aussehen kommt noch was anderes, sonst hätte ich den jetzigen nicht gekauft 😉

War auch bei mir der Grund noch einen alten Forester zu kaufen.

Mir war schon der My06 zu modern, ich wollte noch richtige Stossfänger. Hat ja sonst keiner mehr.

Aber dann kam der Moment wo ich meinen Forester in's Dorf reinfahren sah und als er an mir vorbei fuhr war's ein silberner Volvo XC70.
Der sieht ihm tatsächlich ähnlich, zumindest von vorne, aus 100 m Entfernung.

Und da dachte ich "Aha, es gibt also auch Alternativen, wenn man einen grösseren 4WD-Kombi braucht".

Aber Volvo ist auch nicht mehr das was es mal war.

Gruss
Uwe

@Roadkinger: Soviel Schnee hats hier schon seit Jahren nicht mehr gegeben, 10 Jahre is das locker her, eher länger. Ich weiß, dass 1995 es letzte Mal richtig Winter war, hier bei uns, Saarland. Aber in deiner Region scheint es dieses krisatlline H2O ja noch en mass zu geben....😁

Zitat:

Original geschrieben von Naegi



Und da dachte ich "Aha, es gibt also auch Alternativen, wenn man einen grösseren 4WD-Kombi braucht".

Ich finde die Subarus auch interessant. Ich dachte in naeherer Zukunft vielleicht an einen Legacy-Kombi. Vielleicht aber auch den neuen Exiga. Wird der auch in Deutschland vertrieben?

ich finde die Idee mit dem Frontantrieb auch nicht übel. Solange sie sich nur auf den Basismotor beschränkt. 😉

Wisst ihr eigentlich, ob Subaru vor hat den Stufenheck Impreza hierhin zu bringen? Der neue WRX STI würde mir z.B. als Stufenheck noch besser gefallen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von foresterkay


wer schon immer subaru fuhr und sich dieses modell zulegt,sollte sich einen merkzettel über den fehlenden allrad aufs amaturenbrett kleben,sonst gibt es im winter beim bergfahren lange gesichter,wenn es nicht mehr so klappt wie gewohnt.😁

Da hast du mit Sicherheit recht, wenn einer nen Allrad hatte. Die Anderen wissen´s eh nicht besser. Im flachen Lande kann´s ja wurscht sein aber bei uns in den Mountains 😕 Da könnte ich mir ja jede Salatschleuder kaufen.

Wer aber schon mal bei einem Automatik die Sicherung gesteckt und nur mit dem Frontantrieb gefahren ist wird´s sofort merken. Das ist eine Scheißfahrerei 😠 Der wird beim starken Beschleunigen sehr unruhig am Lenkrad. Da zieht man die Sicherung sehr schnell wieder raus. Beim reinen Frontantrieb paßt aber dann auch garnix mehr zusammen. Ich denke da an Achsschenkel, Antriebswellen, Radlager usw. Die Legacy´s wurden ja auch mal als Frontler verkauft. War aber nicht der Riesenhit.

Nach meinem Dafürhalten wird die Neuauflage auch nur ein Gähnnummer und die Subarianer sollten das tun was sie am besten können: Allradler bauen .

Gruß Moary

ein subaru ohne allradantrieb ist nur noch ein halber, ein subaru ohne allrad un ohne boxer ist kein subaru mehr (aktueller justy) da kann man sich auch das logo schenken. schön und gut, subaru will auch andere Kunden ansprechen, ich bin mir aber sicher, die presse wird sich das maul zerreisen, schon alleine brachte subaru für das fehlende ESP immer das argument, unsere autos sind durch boxer und allrad so stabil da ist ESP überflüßig, dagegen sage ich ja auch nichts, ich weiß wie stabil die subis sind, aus eigener erfahrung, aber naja der impreza RF hat front antrieb und ESP nicht mal gegen aufpreis, und ich meine nja boxer, tiefe einbauweise schön und gut, aber boxer alleine hebt die fliehkräfte eben auch nich aus, zumal das AWD da viel zur stabilität beiträgt. hmmm naja, dann denk ich noch, subaru erzählt den kunden, ewig, wie gut der allrad ist, und wie stabil er das fahrzeug macht, verbaut ihn in jedem modell, subaru schwärmt von dem boxer, bennent dessen vorteile, es durfte ja auch kein normaler diesel sein, nein es musste ein boxer diesel sein, so und jetzt, nen impreza mit frontantrieb, na und wann nehmen sie auch ihm den boxer? =( nicht falsch verstehen, ich bin total der subaru fan und total von subaru überzeugt, aber was sie da gemacht haben, das verstehe ich nicht, und das finde ich auch echt voll daneben, ich denke einfach, ein subaru ist erst dann ein richtiger subaru, wenn er nen boxer hat und nen symmetrischen allradantrieb und so soll es auch bleiben, meiner wird ein impreza mit boxer und allrad, weil ich will suabru fahren, und nicht irgend ne abgespeckte scheiße -.- außerdem will ich sicher fahren, (allrad + boxer (Impreza 1,5)) bin mal auf die argumente gespannt warum sie dem 1,5fwd kein ESP spendieren... subaru, da hat iwer bei der entwicklung etc eifnach nicht nach gedacht... schade, sowas hätte ich nicht erwartet... naja ich wünsche und hoffe das beste aber erwarten tue ich nichts gutes... =(

Naja, die werden sich das schon gut überlegt haben und es macht ja auch durchaus Sinn. Bei unserern milden Wintern ohne nennenswerten Schneefall kostet Allrad eben nur Leistung und Sprit, ohne daß man bei halbwegs normaler Fahrweise irgend etwas davon hat, das ist nun mal Fakt.
Ich habe 2005 meinen Suzuki Ignis 4x4 als Allradversion geordert (Subaru gab für den Justy G3X 8 Monate Lieferzeit an!), weil ich dachte, es gibt im Nordschwarzwald noch nennenswerte Schneefälle.
Den Allrad hätte ich mir sparen können, die paar Flocken (wenn überhaupt) sind´s nicht wert, kostet nur unnötig Leistung und Sprit, besonders bei normaler Motorisierung bis 150 PS. Allrad würde ich mir nur dort kaufen, wo er wirklich benötigt wird, nämlich in alpinen Regionen, wo im Winter wirklich Schnee liegt oder im echten Geländebereich.
Der Unterhalt ist ja auch teurer, da zusätzliche Bauteile (Kardanwelle, Verteilergetriebe, Differenzial, Viskokupplung, Antriebswellen) im Reparaturfall nicht nur zusätzliches Gewicht und Reibung sondern auch Geld kosten.

Hallo,

dass mit dem fehlenden ESP verstehe ich auch nicht. Wo doch heute jeder nach ESP schreit. Ich finde Subaru müssten in alle Impreza Versionen ESP einbauen und beim Legacy 2.0 müsste es auch unabhängig vom Getriebe serienmäßig sein.

Viele Grüße
subidriver

Deine Antwort
Ähnliche Themen