Zusätzliche Lautsprecher in B4

Audi 80 B3/89

Hallo, wolllte wissen wie bzw. wo ich noch Lautsprecher in meinen Audi 80 B4 verbauen kann. Ich habe bereits zwei neue 10er im Amaturenbrett. Meine Türen sind alle mit Kurbeln für die Fenster. Wo oder wie könnte noch welche außer in der Heckablage einbauen?
Bei der Hitze mit 120km/h und offenen Fenstern hört man die Musik kaum noch .

Grüße aus Hannover

66 Antworten

Ob die Tür jetzt gedämmt ist oder nicht, da läuft immer Wasser durch 😕
Außerdem läufts ja unten wieder raus, also keine Panik

Außerdem sind sämtliche Dämmmatten wasserabweisend und wenn die so einklebt werden, dass sie eine Dachkontruktions (wie bei Dachziegeln) ergeben, dann kann sich auch kein Wasser dahinter sammeln.
Also macht mal keine Probleme, die eigentlich garnicht vorhanden sind 😉

also ich hab es mal der Gemütlichkeit halber ohne Dämmung probiert. Mit dem was ich drin habe scheppert da nix.
Ob es Klanglich besser werden würde mag sein, aber ich bin so recht zufrieden.

Naja - bei den 80'ern scheppert da eh "nicht viel"
Die Dämmung soll ja aber auch dem Lautsprecher ein möglichst dichtes und vor allem festes Gehäuse bieten.
Free-Air-Auslegung hin oder her - in einem definierten Volumen arbeitet ein Lautsprecher einfach besser.
Mit ausreichender Dämmung muss dein Lautsprecher auch viel weniger Hub machen, um einen tiefen Ton zu erzeugen. Das Problem ist, das die Türpappe und das Außenblech die ganze Zeit fröhlich mitschwingt und damit ordentlich Leistung vernichtet.
Gut gedämmt kann dein Lautsprecher also tiefer spielen bzw. macht bei gleicher Frequenz weniger Hub und ist zu einem gewissen grad höher belastbar (spätestens wenn die Spule leuchtet ist aber eh Ende im Gelände)

Allerdings sollte man dazu sagen - eine oder 2 Bitumenmatten gegenüber vom Lautsprecher am Außenblech machen noch keine Dämmung - etwas mehr darf es dann schon sein...
Ach was ich noch vergessen hab - das Geräusch, wenn die Türen schließen ist sehr viel satter 😉

Ähnliche Themen

was empfehlt ihr an 16er lautsprechern? ich würde schon gern welche mit extra hochtönern nehmen die ich aufs armaturen brett setze.

also ich habe die drin :
http://www.diaboloworld.de/diaw17e.html
Zusammen mit der Endstufe http://www.domino-design.de/html/adp102.html
machen sie sich ganz gut.

wenn du tipps willst zu den 16ern dann sag lieber mal wieviel du für die teile ausgeben willst gibt soviel möglichkeiten und da sagt man lieber erst einen preis für die LS und dann bekommt man tipps

ich hab ein kenwood KDC W4034 Radio, ich wollte bis 70€ ausgeben und nicht unbedingt eine endstufe anbringen.

compo für ca 70€ : Helix Blue 62 MK II

Eine Frage, und zwar an die, die die kleinen Doorboards gebaut haben, also nur des kleine Viereck vorne wo der tief/mitteltöner drinnen ist:

Habt ihr Skizzen gemacht, mit maßen usw?
Könntet ihr da dann was online stellen?

Welches Holz habt ihr verwendet?

Mit was bezogen und wie?

Oder hat vllt sogar jemand den Bau von diesen Dobos fotograpiert?

Würde nämlich auch gerne diese kleinen bauen, da mir die großen zu viel aufwand sind.

Gruß Hannes

also ich hatte mir vor 1x16er zu bauen. hab mir dafür kiefern leimholz in stärke 18mm besorgt, keine ahnung ob es sich eignet aber es war recht günstig und die längen und breitenmaße passten. 😁
nach meinem urlaub starte ich dann damit.

Das wäre an 16er Kompos zu empfehlen...

Preisklasse bis ca ~ 150 Euro

http://www.caraudio-store.de/...stem,Peerless::::2756::::b286ff80.html

http://www.carhifi-store-buende.de/.../2b6425b84a6bd9595.29912973

Preisklasse bis ~ 300 Euro

http://www.carhifi-store-buende.de/.../4174309bb51312a39.22705873

Und falls du dir was gönnen willst 😁

http://www.caraudio-store.de/...e-System,Hertz::::3268::::99a9c75.html

naja wollte bis 70€ gehen 😉 so gut muss der klang dann auch wieder nicht sein.

Das Helix hat nen guten TMT, aber nen viel zu spitzen Ht...

Für 70 Euro wirst du kaum was richtig gescheites bekommen. Vorallem kein 16er Kompo...

Meine beiden erst genannten Kompos sind noch als Einsteigersysteme anzusehn, nur so als Denkanstoss.

ja aber er kann ja die ht vorne in die originalen boxenschächte bauen und dann wieder die originalen Boxenabdeckungen drüber machn, vllt ist es dann garnicht so schlecht.

Aba hat keiner mal ne skizze gemacht?
Kann man immer noch problemlos kurbeln?

Gruß Hannes

LOL Lautsprecher für 1,5k€ 😁 😁
Wer kauft sich denn sowas??

Böse Zungen können nun behaupten, dass sich nach einem solchen Kauf der Wert meines Autos verdoppeln würde...

Ne aber mal im Ernst, warum muss es immer so teuer sein wenns um Car Hifi geht? Ich hab bei mir 4 Boxen von Blaupunkt drinne, die damals im "Elektronikfachmarkt" im Angebot 15€ das paar gekostet haben (im Moment bekommt man sie ca für 25) und ne Kennwood-Endstufe fürn hunderter. Klar kommt da im Vergleich mit solchen High-End "Ich-gebe-min-2-Monatsgehälter-für-die-Boxen-aus" Anlage nicht viel Bass aber im Vergleich zur Serienanlage ist es wirklich gut geworden (und ich hab weder gedämmt noch Doorboards gebaut oder ne Basskiste im Kofferraum).
Das ist mal meine Meinung zum Car Hifi und ich denke wenn er nur 70€ ausgeben will dann soll ers machen (ich hab letztens als ich die Endstufe beim Carhifi Händler gekauft hab noch 16er Kompos für ich glaub 69,- gesehen, muss mal gleich den Link suchen). Ob die jetzt gut sind oder nicht ist ne andere Frage, die ich auch nicht beantworten kann weil ich sie erstens nur im Laden betrchtet hab und zweitens "gut" im Sinne des Hörers liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen