Zusätzliche Lautsprecher in B4
Hallo, wolllte wissen wie bzw. wo ich noch Lautsprecher in meinen Audi 80 B4 verbauen kann. Ich habe bereits zwei neue 10er im Amaturenbrett. Meine Türen sind alle mit Kurbeln für die Fenster. Wo oder wie könnte noch welche außer in der Heckablage einbauen?
Bei der Hitze mit 120km/h und offenen Fenstern hört man die Musik kaum noch .
Grüße aus Hannover
66 Antworten
Öhh - ich glaub du hast da was verpasst.
Hifi wird nicht übersetzt mit "Isch hab voll krass fett Bass"
Will heißen da ist Klang entscheidend. Der Bass ist dabei nur eine Unterstützung. Das teure ist halt einen Lautsprecher zu bauen, der wirklich möglichst viele Details genau reproduzieren kann. Das ist eine ganz andere Sache als die Krawallteile, die es für 15€ gibt.
Ich nehme an, deine Bühne steht auch richtig fest und differenziert?
Klar - im Vergleich kostet HomeHifi deutlich weniger aber das ist ebend die Herausforderung. Eine gute Akustik in einem absolut ungünstigen Raum zu schaffen...
Hör dir halt mal eine richtige Anlage an - nicht nur 5 Minuten, sondern richtig einhören - und setz dich dann nochmal in dein Auto. Was denkst du wie schnell du den Rauswurf der Blaupunkt Lautsprecher und der Kenwood Stufe planst 😉
Planen vielleicht ja - aber nicht jeder, der mal in nem Porsche mitgefahren ist, baut sich auch gleich nen RS2-Motor ein...😁
Ich hab schon einiges in dieser Richtung erlebt - und viele Leute die viel Geld für Hifi im Auto ausgeben sind auf dem "voll-fett-Bass" Trip 😉 Merbar an der herbeigeführten Demonstration der Anlage aufm Parkplatz mit Scooter oder ähnlich schrecklicher Musik 😁 bei offenem Kofferraum
Klar gibt es bessere Lösungen als meine aber ich kann dir auch versichern, dass meine Boxen nicht unbedingt als "Krawallteile" einzustufen sind 😉 Aber ich will jetzt hier weisgott keine Grundsatzdiskussion über Hifi im Auto, weil dafür hab ich zuwenig Ahnung von der Sache aber man muss auch mal erkennen, dass es durchaus auch recht günstige Lösungen gibt, wenn man nicht gerade die allerhöchsten Erwartungen hat (oder einer dieser Hiphop Hörer ist 😉 )
Naja, ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, diese von dir genannten 15 Euro Teile sind (und das geht ohne sie gehört zu haben) mit Sicherheit eher für Leute, die vollkommen Anspruchslos sind was Musik angeht...
Und die meisten Leute, die viel Geld für CarHifi ausgeben, sind mit Sicherheit nicht auf dem "Voll fett Bass" Trip 😉
Laut kann jeder Idiot, auch mit wenigen finanziellen Mitteln, sauberer detailreicher Klang (Stichwort: saubere Bühne) ist dann wieder ne ganz andere Geschichte...Wegen sowas geben Leute wie Schalli, ich und andere viel Geld für CarHifi aus. Außerdem betrachte ich es mittlerweile als Hobby, wo man gerne auch mal rumprobiert...
Aber schon lustig, wie manch Leute so denken. Viel Geld für CarHifi = Proll 🙄
Ähnliche Themen
Ok - kleiner Test:
Wenn du keine hast, leihe dir eine Live-CD (The Corrs ist da ganz gut) (und es sollte eine originalcd sein - nix MP3)
Jetzt lege die CD im Auto ein, setz dich und schließe die Augen - und dann sage zuverlässig wer, wo beim Konzert gestanden hat.
Eine Anlage die DAS richtig wiedergeben kann, ohne das je nach Frequenzlage Instrumente/Stimmen wandern, DAS ist Hifi....
also @ John: du hast sie schon gehört... damals in Köln weisste noch?
und ich sage ja nicht das IHR solche "Bassprolls" seit, sondern nur das ich halt (leider) viele solcher Leute kenne 😉
und @ Megatron: 1. kann ich keine mp3s hören, da ich ein originales Radio drin hab, 2. hab ich auch live CDs aber ich habs noch nie versucht festzustellen wer wo gestanden hat, werd ich mal versuchen aber nach euren Ausführungen hab ich ja wenig Chancen 😉
und was zählt ist ja das ich zufrieden mit meiner Anlage bin und das ist (zumindest im Moment noch) so 😁
Naja - es geht darum, das Bassproll NICHT Hifi ist.
Das wird halt gern zumsammen vermischt, sind aber 2 vollkommen verschiedene Sachen...
Da wir jetzt zuletzt beim Klang waren, sind halt die Ausführungen mit irgendwelchen Leuten, denen nur Bass wichtig ist etwas am Thema vorbei 😉
Es ist halt auch immer eine Sache welche Musik man hört und wie man sie hört. Allgemein (aber wirklich ganz allgemein) reichen bei HipHop, Techno oder Pop auch einfache Billiganlagen um ansehnliche Ergebnisse zu erzielen.
Das Problem ist aber auch, wenn du dich jetzt spontan in ein Auto mit guter Anlage setzt, wirst du nur begrenzt den Unterschied hören. Gerade die kleinen Details werden erst nach mehrfachem einhören deutlich.
Umgekehrt ist es natürlich einfacher, wenn man plötzlich etwas vermisst, was auf der eigenen (guten) Anlage immer da war...
Zum zufriedenen - klar ist das irgendwo das wichtigste, das man selbst mit der Anlage zufrieden ist, aber andersrum ist es doch schade, wenn man einfach unnötig Potential verschenkt und damit garnicht hört, was einem die eigene Musik noch alles bietet.