Zusätzliche Lautsprecher in B4
Hallo, wolllte wissen wie bzw. wo ich noch Lautsprecher in meinen Audi 80 B4 verbauen kann. Ich habe bereits zwei neue 10er im Amaturenbrett. Meine Türen sind alle mit Kurbeln für die Fenster. Wo oder wie könnte noch welche außer in der Heckablage einbauen?
Bei der Hitze mit 120km/h und offenen Fenstern hört man die Musik kaum noch .
Grüße aus Hannover
66 Antworten
Du meinst Schrauben unterm Türgriff?
Und dann die dahinter.
Danach nach oben wegziehen...
Hi, es gibt passende doorboards.
mfg
Ein Link oder Angaben zum Hersteller wären für den Einen oder Anderen sicher auch nicht verkehrt!!
Gruß
ich hätte noch welche von phonocar
Ähnliche Themen
http://www.doorboardschmiede.de/carsh.asp?mod=Audi
http://www.emax24.de/.../phonocar_tuertasche_doorboard_audi.html
http://www.carhifidirekt.de/.../pm
Zitat:
Original geschrieben von Megatron
Du meinst Schrauben unterm Türgriff?
Und dann die dahinter.
Danach nach oben wegziehen...
Ja halt alle sichtbaren rausgeschraubt und die unterm griff.
hat sich nichts bewegt bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
ich hätte noch welche von phonocar
Hi, weshalb hast du die denn nicht verbaut? Taugen die nix?
Bin am überlegen ob ich mir selber Boards baue oder ob ich nicht so was fertiges kaufe,
Danke
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von elmshorner
http://www.doorboardschmiede.de/carsh.asp?mod=Audi
http://www.emax24.de/.../phonocar_tuertasche_doorboard_audi.html
http://www.carhifidirekt.de/.../pm
Vielen Dank für die Links. Da schauen manche Boards ja wirklich klasse aus, aber die Preise sind leider auch recht hoch 😉
Gruß
Johannes
bau welche selber.ist 1 oder 2 tage arbeit und kostet nur en bruchteil.
phonocar würd ich lassen, das plastik taugt meiner meinung nix.
Mach was rechts aus Holz. Materialkosten für meine etwa 30€
Das 2 schrauben noch fehlen weiß ich *G*
Zitat:
Original geschrieben von Steff2005
bau welche selber.ist 1 oder 2 tage arbeit und kostet nur en bruchteil.
Ich glaube du hast Recht, weiß nur nicht, ob ich das vernünftig hin bekommen würde. Kann das jemand schaffen, der mit Holzbearbeitung bisher nix zu tun hatte? 😁
Gruß
Johannes
Wenn 2 Hände vorhanden sind, dann schon 🙄 Exakt arbeiten ist aber oberstes Gebot. Zumindest wenns sichick aussehn soll.
Meine Türverkleidungen bewegen sich gar net weg. Ich krieg die Dinger einfach nicht ab, sind die eingehakt?
Hier mal die Anleitung ausm selbsthilfebuch.
Solltest dir zulegen wenn mal was machen willst.
sorry zu groß.kannst ma ja mal deine E mail zukommen lassen.dann kann ich da se schicken
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen aber ich würde vom tür dämmen bei audi abraten. zumindest beim b3. hab es mal live erlebt was da so an wasser durch de tür macht bei ordentlich regen weil ich ne zeit lang ohne verkleidung unterwegs war. mich grad ohne. mit der menge kannste baden gehen. da entweder ordentliich antidröhnmatte rein oder die dämmung in folie wasserdicht verschweissen. andernfalls klopfen frau schimmel und mit gegeben zeitpunkt auch herr rost an de tür. auch verzinktes hält nicht ewig wie uns in der metallausbildung gelehrt wurde.