zusätzliche Anzeigen im DIC
Habe heute mit Hilfe meines OP-Com und der aktuellen Software einige Einstellungen im IPC verändern können. Die Sachen standen ja zu Anfang in der Betriebsanleitung, liessen sich aber vom FOH nicht aktivieren. Aber seht selbst...
Beste Antwort im Thema
Habe heute mit Hilfe meines OP-Com und der aktuellen Software einige Einstellungen im IPC verändern können. Die Sachen standen ja zu Anfang in der Betriebsanleitung, liessen sich aber vom FOH nicht aktivieren. Aber seht selbst...
2058 Antworten
Na dann sollten wir uns diesbezüglich mal zusammen tun. Hoffe da kommen noch mehr aus unserer Gegend dazu?!
Zitat:
@sascha160377 schrieb am 24. Februar 2018 um 08:21:07 Uhr:
es ist nicht mal beim Insignia OPC ein Öltem/Öldruck Sensor verbaut sondern ein errechneter Wert
Und aus was wird der Druck errechnet?
Messen ist jedenfalls genauer.
keine Ahnung woher der Druck errechnet wird. Denke da wird sicherlich irgendwo ein Öldrucksensor sitzen. Sollte ja vorhanden sein da ja beim Ausfall des Druckes gleich die Lampe im Tacho angehen sollte.
Ähnliche Themen
Soso, neuerdings hat auch nicht mal OPC den öldruck- und öltempsensor 😁
Na ja, dann ist es halt so. Aber dann wäre ja freischalten bei den andern Modellen ja easy ? Wird ja nur berechnet? 🙂
😁
Zitat:
@vectra i500 schrieb am 24. Februar 2018 um 20:02:27 Uhr:
keine Ahnung woher der Druck errechnet wird. Denke da wird sicherlich irgendwo ein Öldrucksensor sitzen. Sollte ja vorhanden sein da ja beim Ausfall des Druckes gleich die Lampe im Tacho angehen sollte.
Das wir wohl gemeint sein, aus der gemessenen Spannung des Sensor wird der Druck in bar berechnet.
Also doch gemessen. 😁
Jaja, der Öltemp.sensor fehlt.
Wenn aber ein oder mehrere Parameter (hier Geber) fehlen, dann wird es nix mit der Rechnerei. Wie in Mathe: x Unbekannte, (x-1) Gleichungen, keine eindeutige Lösung.
Zitat:
@steel234 schrieb am 24. Februar 2018 um 20:14:15 Uhr:
Soso, neuerdings hat auch nicht mal OPC den öldruck- und öltempsensor 😁Na ja, dann ist es halt so. Aber dann wäre ja freischalten bei den andern Modellen ja easy ? Wird ja nur berechnet? 🙂
😁
dann gib mir bitte mal die Teilenr vom Öldrucksensor und Öltempsensor
jetzt bin ich mal gespannt
Leider teilt uns -Pitt nicht mit welcher FOH seiner ist, er könnte dieses bestimmt raus suchen. 😁
Schade das die Öltemperatur und der Öldruck nicht angezeigt werden, mir wäre es egal ob der Wert errechnet oder gemessen wurde. Die Berechnungen dazu sind eigentlich bis auf 1-2° relativ gut.
Ohne diese beiden Werte ist es zwar ganz nett aber für mich eher Spielerei, aber eine sehr gute und interessante wie ich gestehen muss.
Der Preis ist auch sehr fair wie ich finde!
Ich vermute ja, dass das DIC auch nur die PIDs abfragt, denn die meisten Werte, die von der Kategorie "Betrieb" sind, sind auch über OBD2 auslesbar. Oder es fragt intern nach den Werten - aber man kann wohl davon ausgehen, dass wenn der PID nicht da ist, dass es den wert nicht gibt, ich erkenne nämlich keinen Grund ihn zu messen/errechnen aber nicht mit raus zu geben... (Hinweis: die Korrelation ist zuerst intern berechnen/messen, dann an den PID geben, nicht das mich da einer falsch versteht)
Ob der Wert im PID berechnet oder gemessen ist kann man nur anhand des PID nicht sagen. (afaik)
Berechnet heißt aber, dass das MSG dafür eine Formel braucht - wie man die rein hämmern möchte weiß ich nicht...
Soweit ich weiß hat der opc und der biturbo den PID gesetzt, der B20DTH jedoch nicht (was mich auch sehr ärgert). Bei anderen Motoren kann ich es nicht sagen
Soweit mein Kenntnisstand, bitte um Korrektur, falls ich was falsch gemerkt/verstanden habe :-)
Moinsen, also bei mir wurde alles gerade freigeschaltet! Bis auf den Opc Tacho und Öltemperatur funktioniert alles! Insignia CT B20DTH Automatik Bj 03/2016
Hast Du dann Öl.tempanzeige deaktiviert gelassen und die Batterieanzeige aktiviert?
Zitat:
@opc-caravan schrieb am 25. Februar 2018 um 09:21:53 Uhr:
Moinsen, also bei mir wurde alles gerade freigeschaltet! Bis auf den Opc Tacho und Öltemperatur funktioniert alles! Insignia CT B20DTH Automatik Bj 03/2016
Zitat:
@kleine777 schrieb am 25. Februar 2018 um 09:24:55 Uhr:
Wer kann so was in NRW freischalten.
Kommt auf den Ort in NRW an. Er fährt heute glaube ich an Schwerte vorbei und am Ende in Osnabrück.
Ich habe schon paar Leute für Osnabrück zusammen.