zurückgehaltene Neufahrzeuge wieso, weshalb, warum
dann fange ich mal an
Stand 14.10.2020
GLC 43
- bestellt 11.05.20
- Fahrzeug zugelassen am 02.10.20
- geplanter Auslieferungstermin 12.10.20
- Absage der Auslieferung am 09.10.20 durch Verkäufer per Telefon
unzureichende Komunikation durch meine Niederlassung in Berlin
geht es wirklich um den CO2 Flottenverbrauch 2020 ?????
Bin gespannt was für ein Umfang der Thread haben wird
LG aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Ok Boomer, wie immer, ganz viel mimimi, wenn euch mal einer sagt, dass ihr Schwachsinn schreibt. Dass ihr immer denkt, Meinungsfreiheit sei eine Einbahnstraße. Wenn für euch Meinungsfreiheit heißt, auf Basis 0,0 Evidenz irgendeinen Unsinn zu erfinden, heißt es für mich eben, euch zu sagen, dass ihr Unsinn verbreitet. Und weißt du was, du kannst nichts dagegen tun. 😁 Da kannst du noch soviel behaupten, das sei nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, es wird dadurch nicht richtiger.
126 Antworten
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:06:52 Uhr:
Zitat:
@nighttrain1 schrieb am 19. Oktober 2020 um 16:09:18 Uhr:
Um zum Thema zu kommen,
was mir bei den gemeldeten wenigen Fahrzeugen auffällt, dass es alle AMG oder 400er Diesel sind.
Da liegt der Gedanke an ein Verschieben wegen des Flottenverbrauchs schon nahe.
Ich wünsche euch, dass ihr eure Neuen bald bekommt.Gruß nighttrain
Welchen Sinn sollte eine Verschiebung haben?
Strafzahlung pro zugelassenem Fahrzeug über der geltenden Abgasnorm.
ist es denn tatsächlich die Zulassung die zählt?
im www findet man viel zu Strafen in bezug auf verkaufte Neufahrzeugen, ist das nur salopper Redaktionsstil oder zählt tatsächlich der Verkauf
würde ein Zurückhalten des Fahrzeugs - Thema des Threads - helfen, wenn der Verkauf zählt?
Ähnliche Themen
Mit Zulassung innerhalb der EU beeinflusst diese den Jahres-Flottenverbrauch des Herstellers. Bei Überschreitung der Sollwerte werden Strafzahlungen fällig.
Zitat:
@ottogustav schrieb am 20. Oktober 2020 um 20:53:37 Uhr:
Mit Zulassung innerhalb der EU beeinflusst diese den Jahres-Flottenverbrauch des Herstellers. Bei Überschreitung der Sollwerte werden Strafzahlungen fällig.
—- Schnipp —-
Der Durchschnittswert der CO2-Emissionen errechnet sich wie folgt: Die Summe der zertifizierten Einzelfahrzeug-CO2-Emissionswerte wird durch die Anzahl der verkauften Neufahrzeuge des Kalenderjahres dividiert.
—- Schnapp —-
hier sind es bspw. die verkauften Fahrzeuge
Hast Du eine Quelle für den Ansatz, dass die Zulassungen zählen?
Also ich denke es zählen die Zulassungen, nicht die verkauften Autos. Stell Dir vor, ein Schiff mit tausenden Benzinern in die USA säuft ab, und die werden dem Flottenverbrauch negativ angerechnet? Ok, in Deutschland ist vieles Un-möglich, aber so???
ja, macht definitiv mehr Sinn, nur die zugelassenen Fahrzeuge verursachen CO2 auf 100km 😉, wird wohl unpräziser Wortlaut sein.
hier sind es dann auch die zugelassenen Fahrzeuge
https://www.bmu.de/.../zusammenfassung_co2_flottengrenzwerte.pdf
Am 20. 10. habe ich meine neuen GLC 300e in Bremen abgeholt.
in den 2-3 Stunden wurden vorwiegen NICHT elekt. Fahrzeuge abgeholt.
Bin sehr angenehm überrascht von den Fahrleistungen gegenüber meines
GLC250 von 2016. Digitalen Tacho und Induktives Laden hatte ich nicht bestellt.
Habe ich aber. Wird wohl jetzt Serie sein.
Zitat:
@B-NZ 1507 schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:08:40 Uhr:
Die Sperre von meinem Auto ist raus Fahrzeug ist wohl auf dem Weg nach Berlin
top, weitere Infos zur Sperre gabs vermutlich nicht?
Zitat:
@Marco38690 schrieb am 21. Oktober 2020 um 12:16:05 Uhr:
Am 20. 10. habe ich meine neuen GLC 300e in Bremen abgeholt.
in den 2-3 Stunden wurden vorwiegen NICHT elekt. Fahrzeuge abgeholt.
Bin sehr angenehm überrascht von den Fahrleistungen gegenüber meines
GLC250 von 2016. Digitalen Tacho und Induktives Laden hatte ich nicht bestellt.
Habe ich aber. Wird wohl jetzt Serie sein.
Interessant mit dem Digital Tacho, ich will das Ding gar nicht.....naja dann steigt der Überraschungsfaktor !
Zitat:
@focus3333 schrieb am 21. Oktober 2020 um 13:52:29 Uhr:
Zitat:
@Marco38690 schrieb am 21. Oktober 2020 um 12:16:05 Uhr:
Am 20. 10. habe ich meine neuen GLC 300e in Bremen abgeholt.
in den 2-3 Stunden wurden vorwiegen NICHT elekt. Fahrzeuge abgeholt.
Bin sehr angenehm überrascht von den Fahrleistungen gegenüber meines
GLC250 von 2016. Digitalen Tacho und Induktives Laden hatte ich nicht bestellt.
Habe ich aber. Wird wohl jetzt Serie sein.Interessant mit dem Digital Tacho, ich will das Ding gar nicht.....naja dann steigt der Überraschungsfaktor !
Der digitale Tacho (unter anderem) ist seit Änderungsjahr 20/1 Serie.
Die Berechnung der Emissionswerte läuft ab nächstes Jahr anders Quelle:
Zitat:
Specific emission targets for manufacturers
The binding emission targets for manufacturers are set according to the average mass of their vehicles, using a limit value curve. This means that manufacturers of heavier cars are allowed higher emissions than manufacturers of lighter cars. The curve is set in such a way that the targets for the EU fleet-wide average emissions are achieved.In 2020, the emission targets will apply for each manufacturer’s 95% least emitting new cars. From 2021 onward, the average emissions of all newly registered cars of a manufacturer will have to be below the target.
Warum also bis Ende des Jahres 2020 noch Hybride forcieren? Scheint mir offensichtlich. Ab nächstes Jahr juckt es nicht mehr, da zählen dann eh alle.