Zurück zu Volvo

Volvo XC60 D

Nachdem ich mich von meinen geliebten Elch im Frühjahr 2011 mit 330 tkm trennen musste, half mir mein Honker über die Durststrecke. Allerdings nutzte ich für die täglichen Fahrten in den 19 Monaten Volvoabstinenz einen Fiat Punto. Nun hat die Durststrecke aber ein Ende, ein neuer Elch ist im Landeanflug.
Ich habe seit Anfang 2012 das ideale Auto für meine Ansprüche gesucht. Er sollte mehr Bodenfreiheit haben als mein alter Elch aber noch etwas fernstreckentauglicher als mein Honker sein und einen großen Laderaum bieten. Dazu sollte der Wagen um die 3 Jahre alt sein und um die 100 tkm gelaufen haben. Preislich wollte ich unter 25 T€ bleiben. Eigentlich lief alles zu erst auf einen XC90 raus, dieser bot für meine Größe aber zu wenig Platz im Innenraum. Also den ganzen Markt abgegrast. Die sogenannte Offroad PKW´s boten mit 13-16 cm Bodenfreiheit zu wenig und der Platz im Ladeabteil oder im Innenraum war meist auch zu wenig. Die einzigen Fahrzeuge die am Ende übrig blieben waren der A6 allroad und der XC 70. Da war die Entscheidung schnell gefallen. Allerdings dauerte es dann wieder einige Monate bis ich einen passenden Elch finden konnte. Ich wollte nicht unbedingt quer durch Deutschland reisen.
In der letzten Woche konnte ich dann endlich den Vertrag unterzeichnen.
Es ist ein XC 70 D5 Ocean Race. EZ Sommer 2009 mit 115 tkm. Für dieses Fahrzeug sprach -aus unserer Sicht-: Automatik, dunkle Innenausstattung, AHK, SH, ab B Säule getönte Scheiben, Navi. Auf die Fahrassistenzsysteme haben wir gern verzichtet. Da der Wagen Zusatzscheinwerfer bekommt, hätte das Radar wahrscheinlich eh nicht funktioniert.
Ich freu mich ab Freitag wieder in einem tollen Elch zu sitzen. Solange braucht der Händler noch für die Inspektion, Montage der Halterung für die Zusatzscheinwerfer, Zulassung und den von mir gewünschten Wechsel des Automatiköls. Das Leben ohne Volvo mag möglich sein, aber es ist verdammt schwer (gewesen). 😁
Wahrscheinlich geht es zum Jahreswechsel dann auch gleich nach Schweden und Finnland. Da war ich schon oft, aber noch nie im Winter. Dafür fehlte mir bisher immer das richtige Auto.
Und ja, Bilder vom neuen Elch werden nachgereicht!

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich von meinen geliebten Elch im Frühjahr 2011 mit 330 tkm trennen musste, half mir mein Honker über die Durststrecke. Allerdings nutzte ich für die täglichen Fahrten in den 19 Monaten Volvoabstinenz einen Fiat Punto. Nun hat die Durststrecke aber ein Ende, ein neuer Elch ist im Landeanflug.
Ich habe seit Anfang 2012 das ideale Auto für meine Ansprüche gesucht. Er sollte mehr Bodenfreiheit haben als mein alter Elch aber noch etwas fernstreckentauglicher als mein Honker sein und einen großen Laderaum bieten. Dazu sollte der Wagen um die 3 Jahre alt sein und um die 100 tkm gelaufen haben. Preislich wollte ich unter 25 T€ bleiben. Eigentlich lief alles zu erst auf einen XC90 raus, dieser bot für meine Größe aber zu wenig Platz im Innenraum. Also den ganzen Markt abgegrast. Die sogenannte Offroad PKW´s boten mit 13-16 cm Bodenfreiheit zu wenig und der Platz im Ladeabteil oder im Innenraum war meist auch zu wenig. Die einzigen Fahrzeuge die am Ende übrig blieben waren der A6 allroad und der XC 70. Da war die Entscheidung schnell gefallen. Allerdings dauerte es dann wieder einige Monate bis ich einen passenden Elch finden konnte. Ich wollte nicht unbedingt quer durch Deutschland reisen.
In der letzten Woche konnte ich dann endlich den Vertrag unterzeichnen.
Es ist ein XC 70 D5 Ocean Race. EZ Sommer 2009 mit 115 tkm. Für dieses Fahrzeug sprach -aus unserer Sicht-: Automatik, dunkle Innenausstattung, AHK, SH, ab B Säule getönte Scheiben, Navi. Auf die Fahrassistenzsysteme haben wir gern verzichtet. Da der Wagen Zusatzscheinwerfer bekommt, hätte das Radar wahrscheinlich eh nicht funktioniert.
Ich freu mich ab Freitag wieder in einem tollen Elch zu sitzen. Solange braucht der Händler noch für die Inspektion, Montage der Halterung für die Zusatzscheinwerfer, Zulassung und den von mir gewünschten Wechsel des Automatiköls. Das Leben ohne Volvo mag möglich sein, aber es ist verdammt schwer (gewesen). 😁
Wahrscheinlich geht es zum Jahreswechsel dann auch gleich nach Schweden und Finnland. Da war ich schon oft, aber noch nie im Winter. Dafür fehlte mir bisher immer das richtige Auto.
Und ja, Bilder vom neuen Elch werden nachgereicht!

Gruß Thomas

30 weitere Antworten
30 Antworten

Danke für die Rückmeldungen, hat geholfen!

MfG

beetle367

Deine Antwort
Ähnliche Themen