Zurück auf Xenon umbauen.

Audi A6 C6/4F

Guten Tag zusammen.

Ich hab in meinem Audi A6 4f Halogen Scheinwerfer drin.
Und möchte nun auf Xenon umbauen, Scheinwerfer hab ich schon alle benötigten Birnen und den Brenner + das Zündmodul für die Brenner muss ich noch kaufen.

Anscheinend hat der Vorbesitzer die alten Xenon ausgebaut, da ich eine Scheinwerferreinigungsanlage schon haben.? Siehe Bild

Muss ich noch was bestimmtes beachten mit den Kabeln oder kann ich einfach alles so reinhauen und die Kabel verbinden.

Scheinwerfer
Scheinwerferreinigungsanlage
21 Antworten

@Bierbrunnen

Ach so schwer ist das nicht.
Du kannst das AFS aus der Gateway Verbauliste nehmen und die Scheinwerfervariante ändern.
Also man kann es herrausnehmen, ähnlich wie bei der RDK.
Eventuell war auch garkein AFS verbaut, was es natürlich ziemlich einfach macht.
Quasi Plug and Play und ein wenig Codierung.

Also ich hab bei meinem alten 4f ähnliche Dinger verbaut - die hatten Kurvenlicht und da musste auf „ohne Kurvenlicht“ nebst Stecker am Steuergerät auch an den Steckern zu den Scheinwerfern umgepinnt werden. Zudem waren zusätzliche Leitungen zu den Scheinwerfern (jeweils 4) fällig. Also nur codieren ging nicht, es sei denn, man hätte mit der Fehlermeldung in FIS dauerhaft gelebt, was der TÜV dann gar nicht gerne sieht.

@Bierbrunnen

Ja es war vorher Xenon verbaut und anscheinend hatte der Vorbesitzer einiges verändert und sich leider nicht gut um das Fahrzeug gekümmert.

Das Fahrzeug verfügt über Sra etc. Klar wegen dem Kurven Licht müsste ich mich noch informieren.

@El_Monday

Ja das dachte ich mir nähmlich auch, hätte ich keine sra verbaut wäre es mir nicht in den Sinn gekommen Xenon zu verbauen.
Der Vorbesitzer hat ja auch hinten Schwarze Rückleuchten eingebaut die haben zwar ABE und Reflektoren und alles aber haben ein ziemliches Masse problem und flackern manchmal oder gehen sogar für paar Sekunden aus.

Dann wäre das beste wohl einfach mal alle Lämpchen zu besorgen und es auszuprobieren ob es so einfach klappt.

LG Eco und vielen Dank für die Antworten

Ähnliche Themen

Wenn die Karre so verbastelt ist... was war denn der Kaufgrund ??

Wie lange hast Du sie schon...und wann fing es an hinten zu flackern ?

Besteht die Möglichkeit den Vorbesitzer zu den Umbauten mal zu befragen ?

@Bierbrunnen

Dann hast du ein paar Kleinigkeiten vergessen bei der Deaktivierung.
Man muss 2 Sicherungen entfernen und besagtes umcodieren bzw aus der Verbauliste nehmen.
Das funktioniert dann ohne Fehlermeldung im FIS.

@Eco_AudiA64f

Ja dieses Flackern ist die Kaltlichtüberwachung.
Das lässt sich bei LED Scheinwerfern leider nicht vermeiden bzw nur mit Aufwand.
Da der 4F aber von Haus aus LED Scheinwerfer hinten besitzt verwundert mich das etwas, das es bei den Zubehördingern auch so ist.
Dann wird es wohl tatsächlich ein defekt sein.

Zitat:

@Bierbrunnen schrieb am 22. November 2024 um 07:29:03 Uhr:


Die SRA ist nicht zwingend ein Indiz dafür, dass vorher Xenon verbaut war, richtig? Könnte auch Halogen gewesen sein, oder?
@Eco_AudiA64f die Xenon Scheinwerfer sind mit oder ohne Kurvenlicht?

Beim 4f dürfte es die SRA nicht als Sonderausstattung für halogen gegeben haben, beim xenon war sie ja Pflicht.
Erst beim 4g gab es diese als SA bei xenon, ja richtig gelesen, da dieses dort so abgeschwächt wurde, dass eine SRA nicht mehr zwingend vorgeschrieben war...

Deine Antwort
Ähnliche Themen