Zum zweiten Mal Batterie leer

Ford Kuga DFK

Zum zweiten Mal ist meine Batterie leer, ich könnte kotzen!

Krankheitsbedingt konnte ich 5 Tage nicht fahren. Meine Frau ruft mich heute an und meinte der Kuga lässt sich nicht mehr aufsperren. Somit ist mir jetzt das zweite mal die Batterie beim stehen einiger Tage leer gegangen. Ich habe schon die App angemeldet, so dass er nicht soviel Strom braucht. Irgendetwas zieht aber trotzdem die Batterie leer. Jetzt muss ich morgen mal beim Ford Händler vorbei und der muss zu mir kommen und Starthilfe geben.

Gibt es zufällig ein bekanntes Problem das die Batterie so entleert nach ein paar Tagen. Was mache ich zwei Wochen im Urlaub im Parkhaus mit unseren Kuga. Da komme ich dann ja nie mehr weg. Auch wird es im Winter dramatisch mit der Standheizung denke ich.

Beste Antwort im Thema

...es ist etwas schade, dass fast jeder Thread zu einem PHEV Thread mutiert. Im Grunde ging es hier um das 12V Problem bei den reinen Verbrennern.
Da die Architektur der Antriebskonzepte und somit auch der Ladevorgang für die Starterbatterie sich sowohl hard- als auch softwaretechnisch völlig unterscheiden, sind getrennte Threads zu den verschiedenen Themen mehr als sinnvoll. Das Vermischen führt permanent zu Missverständnissen und ist nicht sonderlich hilfreich.
... ich fände es toll, wenn wir hier beim Thema 12V Batterie Problem beim Diesel und eventuell Benziner bleiben könnten!

226 weitere Antworten
226 Antworten

wie siehts damit aus?

https://www.motor-talk.de/.../...-strom-mehr-zum-starten-t6941999.html

Zitat:

@treyy schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:10:16 Uhr:


wie siehts damit aus?

https://www.motor-talk.de/.../...-strom-mehr-zum-starten-t6941999.html

Habe keinen PHEV

könnte aber das selbe Problem sein

Licht nicht auf Automatik gestellt? Evtl. Manuell eingeschaltet?

Ähnliche Themen

Steht auf Automatik

wenn kein Verbraucher was abnimmt im Auto, dann ist das wohl der nächste Fehler!
Wünsche dir, dass es nur eine Kleinigkeit ist!

Das wird jetzt schon etwas unheimlich mit den ganzen Schwächen/Mängeln.
Sollte man da nicht Mal einen Sammel-Thread aufmachen zu den ganzen bisherigen Fehlern beim Kuga und deren Abhilfe, soweit es Abhilfe gibt?

Zitat:

@FordLader schrieb am 14. Oktober 2020 um 11:26:41 Uhr:


Das wird jetzt schon etwas unheimlich mit den ganzen Schwächen/Mängeln.
Sollte man da nicht Mal einen Sammel-Thread aufmachen zu den ganzen bisherigen Fehlern beim Kuga und deren Abhilfe, soweit es Abhilfe gibt?

Hab ich auch schon mal vorgeschlagen

https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Bei meinem wurde gestern im Urlaub beim Händler die Batterie geprüft. Batterie hatte nur noch 50% Kapazität. Sie wurde dann geladen und mehr nicht. Von einem Update wusste man dort nichts. Schon ein Witz finde ich bei einem 2,5 Wochen altem Auto.

Es gibt ein update, das dafür sorgt, dass das ABS-Steuermodul nicht permanent „on“ ist.
Das zieht wohl an der Batterie

Zitat:

@Gösta schrieb am 16. Oktober 2020 um 14:28:12 Uhr:


Es gibt ein update, das dafür sorgt, dass das ABS-Steuermodul nicht permanent „on“ ist.
Das zieht wohl an der Batterie

Woher kommt die Info?
Wie heißt das Update?

Noch besser wäre die TSI Nummer. Laut Fahrgestellnummer braucht meiner kein Update

@Kugelbake1
Wo hast du denn die TSI Nummer her ?
Der Werkstattmeister meinte lt. VIN Nummer wäre kein Update vorhanden.

Zitat:

@Kugaholgi schrieb am 16. Oktober 2020 um 14:56:01 Uhr:


@Kugelbake1
Wo hast du denn die TSI Nummer her ?
Der Werkstattmeister meinte lt. VIN Nummer wäre kein Update vorhanden.

Das wollte ich ja wissen ob es eine TSI Nummer gibt zu dem Update. Bei mir sagen sie ja auch es gibt kein Update

Deine Antwort
Ähnliche Themen