Zum zweiten Mal Batterie leer
Zum zweiten Mal ist meine Batterie leer, ich könnte kotzen!
Krankheitsbedingt konnte ich 5 Tage nicht fahren. Meine Frau ruft mich heute an und meinte der Kuga lässt sich nicht mehr aufsperren. Somit ist mir jetzt das zweite mal die Batterie beim stehen einiger Tage leer gegangen. Ich habe schon die App angemeldet, so dass er nicht soviel Strom braucht. Irgendetwas zieht aber trotzdem die Batterie leer. Jetzt muss ich morgen mal beim Ford Händler vorbei und der muss zu mir kommen und Starthilfe geben.
Gibt es zufällig ein bekanntes Problem das die Batterie so entleert nach ein paar Tagen. Was mache ich zwei Wochen im Urlaub im Parkhaus mit unseren Kuga. Da komme ich dann ja nie mehr weg. Auch wird es im Winter dramatisch mit der Standheizung denke ich.
Beste Antwort im Thema
...es ist etwas schade, dass fast jeder Thread zu einem PHEV Thread mutiert. Im Grunde ging es hier um das 12V Problem bei den reinen Verbrennern.
Da die Architektur der Antriebskonzepte und somit auch der Ladevorgang für die Starterbatterie sich sowohl hard- als auch softwaretechnisch völlig unterscheiden, sind getrennte Threads zu den verschiedenen Themen mehr als sinnvoll. Das Vermischen führt permanent zu Missverständnissen und ist nicht sonderlich hilfreich.
... ich fände es toll, wenn wir hier beim Thema 12V Batterie Problem beim Diesel und eventuell Benziner bleiben könnten!
226 Antworten
Zitat:
@Fliegerbaer schrieb am 22. Februar 2023 um 18:44:44 Uhr:
So macht Ford stümperhafte Konstruktionen letztlich doch wieder zum Kundenproblem .😠
Und die ersten Tausch-Batterien werden sicher dem Batteriehersteller auf die Rechnung gesetzt.
Zitat:
@Kugelbake1 schrieb am 16. Oktober 2020 um 14:47:03 Uhr:
Noch besser wäre die TSI Nummer. Laut Fahrgestellnummer braucht meiner kein Update
GSI/ASI 23-7002 vom 13.1.2023
Beim Kuga PHEV sollen ein paar Softwareupdates gemacht werden
Und 12 V Batterie aufladen und prüfen