Zum zigsten Mal die Spurtverbreiterung...
Hallo liebe Motor-Talk Freunde,
Ich bin neu hier und muss leider sagen, dass es zum Thema ja schon zig Threads gibt, doch ich mit keinem bei meiner Frage weiterkomme.
Ich habe einen Bmw e92 325iA Baujahr 2007, und fahre im Sommer die Sternspeiche 189. Fahrwerk ist unberührt und die Dämpfer denke ich bei 40.000km auch noch gut in Schuss..
Daher die Frage , was für Distanzscheiben kann ich draufmachen, ohne irgendwelche Arbeiten ( Bördeln etc. ) durchführen zu müssen? Würde die Spurplatten gerne beim Wechsel von Winter auf Sommerräder montieren lassen. Also bitte Helft mir!!!
In diesem Sinne schonmal DANKE und einen schönen Abend noch !
16 Antworten
Also ich weiß nicht, im Grunde ist das Ganze doch echt nicht so schwer. Erstmal die geplanten Sommerfelgen montieren und dann ausmessen, was an Spurverbreiterungen noch drin ist. Anders wird einfach kein Schuh daraus, außer Du findest hier jemanden, mit ein und der selben Rad- Reifenkombination. Hat halt den Nachteil, dass Du die Verbreiterungen erst im Nachhinein montieren kannst.
Die gängigsten Größen sind wohl 10, 15, 20, 25 und 30 mm pro Achse, größer gibt es natürlich auch. Kaufst Du Markenware von H&R und dergleichen, dann bekommst in der Regel auch eine ABE dazu, die eine Eintragung überflüssig macht. Gilt aber meist nur für die eingetragenen Serienräder und Reifenkombinationen. Wenn Du Pech hast, musst Du eben mal beim Tüv vorfahren.
Aber wie gesagt, kommt auf die montierte Rad- Reifenkombination an, da wird Dir hier im Vorfeld wohl keiner eine verbindliche Aussage treffen können.
Zitat:
Original geschrieben von lamka
Hey kannst du mir eventuell die Adresse dieses Fachbetriebes zukommen lassen? Dann werde ich dort einmal antanzen, denn Mülheim ist ja nur ein Katzensprung, vorrausgesetzt der Laden befindet sich dort!
Ich selbst wohne die meiste Zeit links von Köln, wo das Bier schlecht und Karneval König ist. Beste Aussichten, um Soziopathien zu entwickeln, aber tut ja nichts zur Sache. Hier in der Nähe gibt's den Felgenhersteller
Brock, die haben meinen kleinen Roten dazwischengehabt. Aus'm Pott nun auch nicht weit, aber im Ruhrgebiet wird sich doch wohl eine nähere Adresse finden lassen ;-)
Kantholz