Zum X. Mal. R32 Seitenschweller bestellen. Bestellung korrekt ?
Ich weiss, es ist schon 1000 mal durchgekaut wurden. Aber ist die Bestellung meiner R32 Schweller so korrekt ? man beachte bitte auch die Stückzahlen.
Habe ich eventuell auch noch was vergessen ? Wie sieht es mit der Halteleiste ( 1KO853543 bzw. 1KO853544 ) + dessen Schrauben aus ? benötigt man die auch noch oder hat man die schon drunter ?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lordraudy
Den hab ich auf dem Fahrenseiteschweller schon drangehabt. Ist ca. 2~3 mm dick.
Hab bei ca. 8° den Schweller montiert und und einzig und alleine mit den vorgeklebten Strips und jeweils eine Schraube in den Radkästen verschraubt. Hält bombig und ist besser als das Bohren im Holm.Gruß
Siehst ich sage es doch und davon gibt es hier einige die das so gemacht haben ich denke du weist was schon eine schraube trägt an gewicht also wie belastbar die sind!Also wer gerne zum Bohrer greift macht sich die halteleiste inklusive der 9 Schrauben an jeder seite dran und macht seine Karosse zum Schweizer Käse!Es lebe der Rost!!!
naja, wenn man das dann schön behandelt, dann kann da auch nichts rosten. Habe schon so viele Überrollkäfige verbaut, wo man durch die Bodengruppe bohren musste und keiner rostet bis heute.
Und zu dem kommen ja auch noch unten die zwei Adapter dran und werden verschraubt also noch mal 2 Schrauben mehr das hält ohne ende
naja, ich habe das Problem ja nicht. Hatte die Adapter und Halteleisten ja dran :-)
Ähnliche Themen
Wer möchte das aber bitte an seinen auto machen???Also ich werde 100% da nie dran bohren!Und ich denke viele andere auch nicht!Wieso soll man die dran machen wenn es auch so hält??
Wenn dir die mal genau anschauen tust und dazu noch die schweller dann ekennst denn sinn oder besser gesagt unsinn daran