Zum verzeifeln Golf 2 syncro Motorproblem
So Leute hab nen Golf 2 98Ps Syncro bj 1990
Am Stand läuft er viel zu fett ruckelt und bringt keine Leistung.
Wenn er warm ist ist es noch schlimmer. Wenn ich klopfsensor abzieh oder Lambdasonde da tut sich gar nichts. Also läuft er schon im Notprogramm.
Wenn ich fahr geht der Benzinverbauch runter so bald ich steh steigt er ehnorm an laut mfa ca. allle 5sec um 0.4l bist MFA nur mehr 99.9 anzeigt.
Ersetzt wurde:
Unterdruckschläuche
Lambdasonde
Klopsenor
Steuerzeiten u. Zündung eingestellt.
Kabel erneuert und durchgemessen
vorförderpumpe
Steuergerät
LMM
Zündkerzen
Zündkabel
Verteiler +Finger
Blauer Temperaturfühler
21 Antworten
So bin Grad in der Werkstatt. Wie folgt wenn er kalt ist läuft er ja. Wen er warm wird wie ein Sacknüsse.
Zündkabel abgesteckt ohne Zylinder 4 läuft er genau so. Funke Sprit und Kompression passt alles.
Könnt das von den Schaftis oder eventuell Hydros was sein???
Schaftdichtungen unwahrscheinlich, Hydros auch, wenn die Kompression passt.
Verlass Dich nicht auf den Funken, tausche mal Kabel/Kerze mit einem anderen Zylinder.
Hab jetzt denn Zündverteiler gedreht. Steh glaub ich jetzt bei 30grad oder mehr und er läuft ruhig, zieht so warme gut durch.
Aber warum läuft er bei 6 Grad komplet beschissn und bei 30 normal???
War die Zündung vorher nach der Digifant-Prozedur eingestellt?
Richtige Marke benutzt?
Ähnliche Themen
Ja ich hab die Zündung eingestellt so wie sichs sonst gehört. Blauer Tempf. ab 3x über 3000 und dan bei 2250 auf 6 Grad vor Ot.
Jetzt hab ich ihn einfach so eingestellt wie er am besten läuft.
Zitat:
@g-lader08 schrieb am 2. Januar 2016 um 18:55:42 Uhr:
Ja ich hab die Zündung eingestellt so wie sichs sonst gehört. Blauer Tempf. ab 3x über 3000 und dan bei 2250 auf 6 Grad vor Ot.
Jetzt hab ich ihn einfach so eingestellt wie er am besten läuft.
du musst den blauen stecker abziehen (temp) dan 6 Grad einstellen 😁
nicht beim Zündung einstellen 😉😉 Bitte nicht ,das 3x gas geben
das macht man nur bei Leerlauf-Einstellung und CO