Zum Thema Wiederverkaufswert - Argl !
Hallo.
Jeder Insi-Besitzer denkt sicher ab und zu an den Wiederverkaufswert. So auch ich - um 2 km weiter aus meinen Gedanken gerissen zu werden.
😰 🙁 😠
&%"§?!
Siehe Bild.
Ich bog links ab und wurde leider doch noch vom entgegenkommenden Omega (!) gestreift. Ob ich haette warten muessen oder der andere zu schnell war um die Ampel noch zu erwischen - man wird es nie erfahren. Der Linksabbieger ist laut Gesetz der Depp. Das der Fahrer des Omega auch noch beim Opelhaendler arbeitet und die hinzugezogene Polizei einen Vectra fuhr, troestet nur bedingt. 🙁
Jedenfalls habe ich ab sofort einen Unfallwagen und der Preisabschlag ist vermutlich mehr wert, als der eigentliche Schaden.
*Kotz*.
Trotzdem noch 'ne gute Nacht,
Ex-Calibur
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xelor
@ cleoNeee, nä? Nicht wirklich oder? ´en GTI? Sowatt................ beliebiges?
Willst du wirklich in der Masse des Belanglosen ohne jede Aufmerksamkeit und Emotion untergehen?
Einen popeligen Golf, ich fass et nich........
xeloR
Hi xeloR
Tja, du weißt doch das ich schon vor dem Insignia eigentlich einen GTI haben wollte.
Ich würde ja auch einen GTC nehmen ... aber der kommt mir zu spät 🙁
Ach ja, ich brauche keine Aufmerksamkeit ... nur Leistung 😁
52 Antworten
Hi,
Ja es kann so schnell gehen..... Aber er wird ja wieder ganz🙂 .
Denk nicht zu viel drüber nach freu dich wenn er wieder zuhause steht.
Und wenn ich das so sehe ist es doch nur ein Blechschaden gilt das als Unfallwagen überhaupt?
Danke dir AUCH Philipp
Das ist schon erheblich, da das Seitenteil hinter dem Stoßfänger ab der C-Säule gewechselt werden müsste bzw. nach deutschen recht ja dürfte...anderswo könnte ma dei Spur messen und ggf. etwas Spachtelmass auf die Wunde geben...
Mein Beileid! Beim Wiederverkauf bitte angeben, aber gibt es ja auch eine entschädigung für die Minderung des Wiederverkaufswertes..
Mein Mitgefühl. Blechschaden kann man aber verschmerzen, auch wenn es im Moment kein Trost ist.
Man hängt halt am Auto und es tut einem weh, wenn so ein Unfall passiert.
Kopf hoch!!!!!! Die Insignia Fangemeinde denkt an dich!!!
Bist du wirklich der Depp ? In unsrer Familie hat mal jemand einen solchen Unfall an einer Rechts-vor-Links-Kreuzung gehabt, bei dem jemand von Rechts kam und sein Heck noch erwischt hat. Es gab da gar ken großes Hin und Her und keine großen Diskussionen und dem von rechts kommenden wurde eine Teilschuld zugesprochen, weil er zur Vermeidung des Zusammenstoßes nur den Fuß hätte vom Gas nehmen müssen, offensichtlich aber entweder nicht auf die Straße geguckt hat oder Gas gegeben hat, um seinen Unfallgegner noch zu erwischen. Ich weiß nicht, wie es bei dir war, aber wenn der andere dein Heck knapp erwischt hat, dann ist es ja fast schon erwiesen, daß er genauso einfach die Kollision hätte vermeiden können. Es sei denn du hast auf der Kreuzung gestanden und er war zu schnell.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ET420
....Es sei denn du hast auf der Kreuzung gestanden und er war zu schnell.
Auch dann hätte der Omega eine Teilschuld zu tragen, weil zu schnell...
Aber: Beweis mal sowas...
Gruß Michael
Zeugen ?
Beschädigung am Heck des Autos sieht eigentlich nicht danach aus, als hätte einer versucht, den Unfall zu vermeiden, sondern hätte eher noch draufgehalten. Aber das kann man natürlich nicht wissen... wenn die Straße glatt ist, kann man manchmal nichts anderes mehr als draufhalten.
mit (spachtelfrei) richten und org. Schweißnähte erhalten dürftest du ganz gut fahren/mit einem blauen Auge davon kommen- Seitenteilwechsel wäre in dem Fall übertrieben... würd ich (als Fachmann) bei meinem nicht haben wollen...
Sicherlich ärgerlich. Wird ein paar Euro kosten. Wenn alles wieder heile ist, wird dein Gemüt auch wieder besser. Der WV ist vermutlich nicht so das Thema, wenn du das Auto länger fährst. Die Reperaturkosten schaun mir durchaus grösser aus.
Die Farbe des Auto finde ich schön. Gute Wahl.
Zitat:
Die Farbe des Auto finde ich schön. Gute Wahl.
Die gibt es ja leider nicht mehr. Das könnte Hoffnung für den Wiederverkaufswert geben wenn sich alle um die Granatapfelroten Insignias reißen 😎
Zitat:
Original geschrieben von boina
Die gibt es ja leider nicht mehr. Das könnte Hoffnung für den Wiederverkaufswert geben wenn sich alle um die Granatapfelroten Insignias reißen 😎
Ja, schoen waers, aber ich denke eher daran, ob die Ersatzblechteile wirklich denselben Farbton haben. Sonst siehts so oder so Sch** aus. Da haben es weisse Autos deutlich leichter.
Zum Unfall - es war eine Ampelkreuzung. Der Geradeausverkehr und Linksabbieger haben leider gleichzeitig gruen. Daher haette ich warten muessen, egal ob einer mit 150 angeflogen kommt.
Der Fahrer des Omega hat schon versucht auszuweichen. Daher wurde es ja nur ein Streifschuss. Dank an den Erfinder des ABS. Ich male mir gerade aus, wie manch anderer mich vermutlich voll gerammt haette. X-(
Die erste Schaetzung des FOH liegt uebrigens bei 3-4000 Euronen. Sie muessen halt viele Teile abbauen. Der Wagen wird auch vermessen, um das Fahrwerk zu checken. Beim Fahren zum FOH habe ich jedenfalls nichts aussergewoehnliches bemerkt. Also besteht da Hoffnung. In der Formel 1 semmeln sie in Kanada ja auch staendig mit den Raedern an die Waende. Also sollte ein Insi-Panzer das auch verkraften. ;-)
Nunja, soll die Versicherung mal was zahlen. Die haben schliesslich jahrzehntelang nur kassiert. Und es ist in der Tat nur Blech, keine Verletzten. Das ist dann doch wieder ok.
Gruss, Ex-Calibur
PS: Es gab einen Zeugen, der an der Kreuzung stand und besten Panoramablick hatte. Der hat sich allerdings schnell verkruemelt. Leider habe ich direkt nach dem Crash nicht daran gedacht, dessen Kennzeichen zu notieren. Typisch deutsch, bloss nicht in irgendwas verwickelt werden... 😠
Verstehe ich gar nicht. Ich habe mal als Fußgänger daneben gestanden und bin erst weitergegangen, als der eindeutig Schuldige am Unfall aus seinem Auto gestiegen ist, gleich zum anderen gelaufen ist und sich für sein Versehen entschuldigt ist. Da sah es mir nicht danach aus, als ob man sich noch streiten würde.
Zum Thema Austausch der Teile: meinen jetzigen Touran hatte ich zum allerersten Reifenwechsel in der Werkstatt, weil ich nach dem Neukauf von denen ein Heft mit diversen Gutscheinen hatte - unter anderem auch zum Wechsel & Einlagern für eine Saison. Leider hat man mir genau bei diesem allerersten Wechsel (Auto war vier Monate alt) den Kotflügel verbeult und konnte noch nicht mal sagen, wie es passiert ist. Die Dellen waren allerdings am oberen Rand vom Kotflügel und kaum zu sehen, weshalb ich davon ausgehe, daß etwas darufgefallen ist. Fakt war: ich hätte das auf den ersten Blick nicht gesehen, wenn man es mir nicht gesagt hätte.
Man hat dann einen Termin beim Dellendoc ausgemacht, den das Autohaus übernommen hat. Als ich abends mein Auto holen wollte, hat man mir gesagt, daß man es versucht hätte, aber der Lackierer dann am Ende gesagt hätte, daß man das so nicht lassen könne. Das hieß dann: neuer Kotflügel und noch ein Tag in der Werkstatt. Es hat mich zwar nichts gekostet, aber geärgert, weil man besonders im Sommer bei richtiger Sonne gesehen hat, daß nur der Kotflügel nachträglich lackiert ist und auf den angrenzenden Teilen der Lack heller wirkt. So sehe ich es heute noch... ohne Unfallschaden. (aber auch nur weil ich es weiß. Andere sehen das i.d.R. nicht).
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
PS: Es gab einen Zeugen, der an der Kreuzung stand und besten Panoramablick hatte. Der hat sich allerdings schnell verkruemelt. Leider habe ich direkt nach dem Crash nicht daran gedacht, dessen Kennzeichen zu notieren. Typisch deutsch, bloss nicht in irgendwas verwickelt werden... 😠
Ich habe mir nach schlechten Erfahrungen bei Crashs immer angewöhnt zuerst auf potentielle Zeugen zuzugehen und Personalien aufzunehmen und mich dann erst später um Auto, Unfallgegner, Polizei etc. zu kümmern (natürlich nur bei Blechschäden / bei Personenschäden hat das Opfer bei mir oberste Priorität und bekommt schnellstmöglich erste Hilfe).
Ist aber schon etliche Jahre her ... (auf Holz klopf)!
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Ich habe mir nach schlechten Erfahrungen bei Crashs immer angewöhnt zuerst auf potentielle Zeugen zuzugehen und Personalien aufzunehmen und mich dann erst später um Auto, Unfallgegner, Polizei etc. zu kümmern (natürlich nur bei Blechschäden / bei Personenschäden hat das Opfer bei mir oberste Priorität und bekommt schnellstmöglich erste Hilfe).Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
PS: Es gab einen Zeugen, der an der Kreuzung stand und besten Panoramablick hatte. Der hat sich allerdings schnell verkruemelt. Leider habe ich direkt nach dem Crash nicht daran gedacht, dessen Kennzeichen zu notieren. Typisch deutsch, bloss nicht in irgendwas verwickelt werden... 😠Ist aber schon etliche Jahre her ... (auf Holz klopf)!
"nach schlechten Erfahrungen bei Crashs", also mehreren Unfällen, " immer angewöhnt zuerst auf potentielle Zeugen zuzugehen", also auch schon mehrfach,....
Wieviele Unfälle hast Du denn so im Jahr?
Marko
Zitat:
Original geschrieben von aluckyone
"nach schlechten Erfahrungen bei Crashs", also mehreren Unfällen, " immer angewöhnt zuerst auf potentielle Zeugen zuzugehen", also auch schon mehrfach,....
Wieviele Unfälle hast Du denn so im Jahr?
Marko
Wie gesagt, die letzten 5 Jahre keinen einzigen.
Aber vor ca. 10 Jahren hatte ich mal 4-5 Unfälle hintereinander ... alle unverschuldet.
Beim ersten Unfall habe ich wegen widersprüchlichen Aussagen eine (geringe) Teilschuld abbekommen - nur weil mir der Zeuge fehlte.
Beim zweiten Unfall hatte ich nur Glück das mein Gegner 2,x Promille intus hatte - sonst hätte mir auch der Zeuge gefehlt.
Danach habe ich aber gelernt, mir zuerst einen Zeugen zu sichern.