zum aufregen: 535iA Verbrauchsbilanz auf 11683km

BMW 5er E39

Jetzt mal was, worüber sich fast alle fürchterlich aufregen werden, weil es "nicht möglich sein kann":

Zeitraum: 4.3.06 bis 1.8.06
gefahrene km laut Tacho: 11683
getankt: 1122,31 Liter Super

Ergibt 9,61 Liter / 100km

Rechenfehler sind ausgeschlossen.
Ich führe (der Steuer wegen) exakt Buch über meine km und sammle alle Tankbelege.

Fahrweise:
zu ca. 50 - 60% österreichische Autobahnen mit Tempomat 140,
ca. 20 deutsche Autobahn (meist ca. 150 -180),
ca. 20% Landstraße ruhige Fahrweise, wenig Überholvorgänge,
ca. 5 % Stadt

Beste Antwort im Thema

Und was gibt's jetzt hier zum Aufregen? 🙄

Gruß Bert

40 weitere Antworten
40 Antworten

finds auch nicht soooo aufregend.
Hab mir vor 2 Monaten den 528 gekauft und mir gedacht wenn ich ihn mit 10 Liter fahre ist es ok, jetzt brauch ich ca. 8,8 Liter lt. BC sinds 8,4 aber wer glaubt dem schon 😉
Muss aber auch dazu sagen, dass ich etwa 60% Landstraße fahre. Bin schon ernsthaft am überlegen mir einen 540 zu kaufen, da ich nur wegen dem Horrorverbrauch zum 528 gegriffen hab, sonst wärs der 540er geworden, aber ich hab da so die 15 Liter im Hinterkopf!? Ich denke aber dass ich ihn HIER auch mit 10-12 Litern bewegen kann, würde eh nur einen Handschalter nehmen😉

Oh,ihr armen Pfennigfuchser,*G*,9 l mit einem V8 ist ja zum Heulen!
Mein 535iA(BJ 98) hat immer seine 14 l verbraucht,und jeder Liter war verdient,weil es wohl das tollste Auto war,das ich hatte.Wenn der Tank leer war,wurde getankt-Ende,Aus,Micky Maus!
Ich war so stolz auf die Kiste,war ja erst 25, und der Sound war irre,doch für Verbrauchsrekorde ist er nicht gemacht,weil etwas Drehzahl gefragt war,ihr kastriert die Maschine ja und verpasst den Spass!
In der Schweiz ist das wohl nicht anders möglich,wie bedauerlich...

LG
OLLi

... jetzt aber schnell weg!!!

Moin,
um auf einen Ø von 6 l/100km zu kommen könnte ich mit meinen auch auf den Spaß verzichten - aber mal ehrlich - Wer will das ?

Ich finde diese Verbrauchsdiskussionen im niedlich und sehr unterhaltsam 😛

Grüße vom Blauen Elch
( der gottseidank nicht sparen muss )

als ich die kiste von meinem ex übernommen habe, war mir auch klar das der kleine v8 ein durstiges dingchen ist. so um die 13-14l bin ich auch dabei - und stolz drauf. ansonsten hätte ich mir ja nen twingo kaufen können - muß mich meinem vorschreiber anschließen - solche sachen ums sprit sparen finde ich lustig !!!

Ähnliche Themen

man dürfte eigentlich nicht fragen wieviel ein Wagen verbraucht sondern mit welchem Verbrauch man ein Auto fährt.

Leute ich habe jetzt sagebhafte 3 Monate Urlaub (Überstunden abfeiern)... Yess! In der Zeit bin ich natürlich die ersten Wochen nur den Z4 gefahren, aber trotz seiner 218PS bin ich irgendwann zum 5-er umgestiegen. Ich fasse es nicht wieviel Spaß das Auto macht. Der Sound und Kraft in jedem Drehzahlbereich.

Ach ja zum Thema: Ich bin ihn letzte Woche nur in der Stadt gefahren und das meistens recht zügig anfehren und bremsen. Das Monster bricht sogar beim Regen bei 100km/h auf der Autobahn aus. Ach ja zum Thema:

Der Verbrauch den ich immer wieder resettet habe lag zwischen 17-25Liter. Ja ja ja ich habe Euro 4 und werde die grünne Plakette bekommen und weiter "Benzin verblasen"

Man kann den Wagen auch mit 8,5 Litern fahren! Das habe ich geschafft im Durchschnitt München-> Wiesbaden nur weil wir beide sehr müde waren.

Also ! Cheers und Grüße an Eure Fuel Card!

Jan

Verbrauch von 535iA

Hallo V8 fahrer,
ich fahre einen 535iA Bj. 04/2000, ich sage euch dass es geil ist so etwas zu fahren. Über Verbrauch und Geld spricht man nicht. Falls es unbedingt sein muss dann von mir aus.
Wer einen V8 unter 12 L bewegt dann sollte er sich einen 525d kaufen. Ich bewege meinen zwischen 14l und 17l.
selten AB (12l)

Ich grüße alle V8 FAHRER und wünsche eine gute Fahrt
wo immer es auch hingeht.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


finds auch nicht soooo aufregend.
Hab mir vor 2 Monaten den 528 gekauft und mir gedacht wenn ich ihn mit 10 Liter fahre ist es ok, jetzt brauch ich ca. 8,8 Liter lt. BC sinds 8,4 aber wer glaubt dem schon 😉
Muss aber auch dazu sagen, dass ich etwa 60% Landstraße fahre. Bin schon ernsthaft am überlegen mir einen 540 zu kaufen, da ich nur wegen dem Horrorverbrauch zum 528 gegriffen hab, sonst wärs der 540er geworden, aber ich hab da so die 15 Liter im Hinterkopf!? Ich denke aber dass ich ihn HIER auch mit 10-12 Litern bewegen kann, würde eh nur einen Handschalter nehmen😉

tut mir Leid aber du wärst lieber beim Corsa geblieben, das ist vollkommener Bullshit. Du willst nur bißchen Prollen und sagen "ich fahr nen V8" kannst dir das Ding aber gar nicht leisten. Totaler Müll.

ist ja schön dass du so gut weißt wie es um meine finanziellen verhältnisse bestellt ist, man man man, wenn ich prollen will nehm ich den wagen meines vaters und keinen alten 5er😉 und nur mal so am rande, du hast recht: ich kann ihn mir nicht leisten, muss ich aber auch nicht, papa zahlt alles😉
wenn ich hier im forum lese, dass wer arbeitslos ist und nen 540 fährt mit 350 euro im monat, moment, was muss man dann meinen!? genau, jeder aber wirklich jeder kann sich diesen wagen leisten.
ferner rüge ich deine aussage und dessen art und weise über meine finanziellen verhältnisse. wie einer meiner vorredner bereits sagte:über geld spricht man nicht, man.... (das zitat darfst du gern selbst vollenden!)
um dieses forum nicht total vollzuspamen darfst du dich gern per PN bei mir melden.

genau so endet es dann immer - ums geld !!!

Hi.
Gut gut du hast ja recht , war nicht fair von mir dich nun so anzugreifen dazu habe ich kein recht.
Aber hier im Forum liest man immer mehr wie du schon sagtest , Arbeitslose mit nem 540er. Und Leute die den Wagen auf sensations Verbräuchen bewegen.
Dazu kauft man keinen 540 um Rekorde aufzustellen.
Mir geht es einfach darum, der 540 besteht nicht nur aus Sprit zufuhr, sondern auch aus Wartungen.
Und die , dass muss man nunmal realisieren, sind nicht immer günstig!
Wenn man sich so ein Auto kaufen will, dann sollte man den Wagen nicht mit 12L einrechnen, sondern eher 13,5L - 14L.
Es ist natürlich wunderbar wenn du den auf 10-12L bewegen kannst, davon will ich dich auch nicht abhalten =) aber so ein Auto zu kaufen mit dem Hintergedanken "Ach den fahr ich auf 12L dann klappt das" das ist Unfug. So sollte man nicht rechnen.
Wie dem auch sei, viel glück bei deiner suche nach nem 540 :- )

Sorry nochmal.

Mfg Veritas mit seinem Benzinvernichtenden 540

schon gut, dann haben wir uns ja wieder lieb😉
Klar sollte man einen solchen Wagen nicht kaufen wenn man auf jeden Euro achten muss. Vor allem sollte man sich nicht drauf verlassen dass nie was dran ist.
Ich würde den 540 gar nicht irgendwie einschätzen. Ich sehe einfach dass mein 528 etwa 8,5-9,0Liter braucht obwohl die Kiste auf der Bahn ordentlich Feuer kriegt.
Werde mich auf jeden Fall nach einem 540 umsehen.
Was mich jedoch fürchterlich interessiert. Warum kauft jemand einen 535!? Was ist da anders, außer dass er mit weniger Leistung gleich viel kostet!?
Und warum ich einen E39 gekauft habe!? Ganz einfach ein neuer (E60!?) hat für mich einfach einen viel zu hohen wertverlust, ich fahre pro Jahr ca. 30-40tkm. Bei einem Wagen der schon 150tkm drauf hat machen die mehr KM kaum was aus. Bei nem E60 sind 10tkm mehr gleich 3000-4000 Euro weniger. Da hab ich keine Lust drauf. Mein werter Herr Vater meint dass ich dann auch weniger Werkstattkosten hätte, na ja, ich sag ihm dass am Ende der Schlacht die Toten gezählt werden😉 Und wenn ich mir einen E60 kaufen sollte, dann sicher einen jenseits der 100tkm, weil ganz unter uns ein BMW oder Mercedes macht sich erst dann bezahlt.

der 535 ist der leichteste einstieg in die v8 generation - und ich habe meinen außerdem nicht gekauft sondern von meinem ex behalten, weil er mir geld schuldete. bin mehr als nur voll und ganz zufrieden !!!

Ich wollte damals den 528iA kaufen,hab dann ne Probefahrt mit dem 535iA gemacht und war begeistert.Der Unterschied war recht gross,der Preisunterschied nicht so.Der 540i war mir zu teuer,da ich immer kaufe und nicht lease,Der kleine V8 ist auch der Feinere,mein Vater hatte zwei 740er E38,dessen Fahrleistungen zwar besser waren,aber mehr Laufkultur hat der x35 ...
Es war wirklich ein super Auto,manchmal vermisse ich ihn auch...

ich hätte mich auch beinahe für den 535 entschieden. Zur Wahl standen 535 chwarz mit etwa 140Tkm und ein silberner 540 mit 110Tkm. Da ich schon mal einen E38 hatte damals mit nur 2,8l konnte ich gut vergleichen. Nach dem Anlassen des 535'er habe ich sofort bemerkt, daß der Wagen geheizt wurde. Unruhiger Lauf und ungesunder Klang bei höheren Drehzahlen. Der 540'er dagegen wurde von einem Amerikaner bewegt. Der Verkäufer sagte mir ich müsse ich auf "deutsche Verhältnisse" noch einfahren da der Wagen mehr als 60 miles nicht kennt. Der Wagen war dann meine Wahl.

Das GEILSTE was ich je gelesen habe!!!!!

"Von einem Amerikaner gefahren" aha soso - ich geh kaputt.
Vielleicht eher beim Fahren einen Amerikaner gegessen...
Naja klar jeder Ami fährt in D nur 60mls - das sehe ich hier im Rhein-Main-Gebiet!

Naja wenn der Kat im A*** ist rasselts eben beim Anlassen.
Hat mit Heizen nichts zu tun.

Grüße an alle V8 Fahrer!
Wer viel Sprit braucht und stolz drauf ist kann einfach ned normal sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen