Zulassungszahlen November 2006

Opel Vectra C

Nach der neuesten KBA-Zulassungsstatistik wurden im November 2006 (+/- Nov. 2005) nur 2384 Opel Vectra (-14,0%) und 585 Opel Signum (-41,3%) neu zugelassen.

Und das trotz einer Zulassungsflut wegen der bevorstehenden Mehrwertsteuererhöhung.

(Hanser Automotive)

Zitat:

So stark war der November noch nie! Mit 326 038 neu zugelassenen Pkw wurde der Automobilmarkt einen Monat vor der Mehrwertsteuererhöhung geradezu überschwemmt. Kurz vor Monatsende wurden besonders viele Zulassungen vorgenommen. Der Pegel erreichte schließlich ein Plus von 18,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Normalerweise verläuft die Zulassungskurve zum Jahresende nach unten. Diesmal war es jedoch eine Steigerung von 11 Prozent zum Oktober. Ein Jahresergebnis von 3,45 Mio. Pkw und mehr scheint nun durchaus realistisch.

Woran liegt's?😕

109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


By the way: Könnten die Opel-Händler (die ja heute auch andere Importmarken anbieten) vielleicht mit dran schuld sein...?

"Ach, oder nehmen Sie den Kia, der ist noch mal 2 Tsd. Euro billiger"😉 🙁

Das machen ja (gott sei dank) nicht alle Händler so. Aber was sollen sie auch machen ? Bei den Verkaufszahlen ist man ja regelrecht gezwungen, ein zweites Standbein zu haben.

Ich erinnere mich, daß einer unserer FOH vor einem Jahr tatsächlich nur Opel auf dem Hof hatte. Mittlerweile überwiegen die Chevrolet-Modelle, die auf dem Hof unter dem dicken Opel-Blitz stehen.
Und der Blitz wird wohl irgendwann dem Chevy-Kreuz weichen....

Bin mal gespannt, wielange sich mein FOH noch dagegen stemmt. Bei dem stimmts offensichtlich mit den Zahlen noch, wenn ich sehe, was bei dem immer so los ist.

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Opel will oder kann aber irgendwie nicht dazu lernen!

Siehe Corsa D!
Derbe Werbungen, Cmons dazu geholt junges frisches Design, hat seine Wirkung erzielt die Vorbestellungen sind giganntisch, und nu? Ich hab seit locker 2-3 Woche keine Werbung mehr von der Kiste gesehen und die Glotze läuft jeden Tag bei mir.
Aus den Augen aus den Sinn und weg sind die Käufer.

Das ist doch konsequent. Der Corsa D geht zu gut. Momentan sind 150000 Bestellungen schon eingegangen, das Doppelte als geplant. Würde Opel noch mehr Werbung machen, wären die neuen Käufer wegen der langen Lieferzeiten wieder enttäuscht. Opel ist und bleibt halt immer was exclusives. 😉

Wenn das so weitergeht, muss ich unseren Beetle wohl gegen einen FL-GTS eintauschen. Der Börsenprofi nennt dies "Stützungskauf". 😁

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


... Aber natürlich freue ich mich, meinen Signum mit 47% Preisnachlass (Werksdienstwagen) erhalten zu haben. ...

Und damit hast auch du einen Beitrag dazu geleistet, dass immer weniger einen Opel beim FOH zu den dort üblichen Preisen kaufen wollen. Jeder der das mit den 47% hier liest, muß sich doch an den Kopf fassen und sagen: "Zu dem Preis (des FOH) kaufe ich keinen Opel. Ich bin doch nicht blöd!" .

Ähnliche Themen

die autos sind halt einfach noch zu teuer!
schlechtes image - billigerer preis
gutes image - teurer preis!

wenn ich seh, dass opelangestellte teilweise 20% übern kollektivvertrag bezahlt werden, versteh ich schon, warum die die autos so teuer machen müssen..... 😠

aber wir jahreswagenkäufer haben dieses problem ja nicht 😁

ach ich treffe immernoch Leute, die fragen was ich fahre, und ich sage Signum, und die sagen "Wasn das?".

Vielleicht sollte man das mal bearbeiten. Ach bezgl. "schlechter Testberichte".. ich habe schon deslängeren keinen Testbericht mehr gesehen, speziell nicht mit dem schönen 2,8 V6. Gegen japanische Schachteln müsste der doch noch ankommen, ok vielleicht sollte man nicht den 6 MSP zum Vergleich heranziehen 😁

naja aber ich mein warum soll ich denn für das gleiche auto 47% mehr ausgeben nur um meinem FOH ne Freude zu machen. Mir schenkt doch auch keiner was.

Wer unbedingt ein neues Auto will soll sich das kaufen aber unser Verkäufer beim FOH meinte ja selber... es ist reichlich sinnlos nen Neuwagen zu kaufen und 10000 mehr zu bezahlen. Und zumal das Auto den Wert genau wieder verliert.

Tut mir leid aber mit normalen gesunden Menschenverstand sehe ich nicht wirlkich nen Grund nen Neuwagen zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von spoce


ach ich treffe immernoch Leute, die fragen was ich fahre, und ich sage Signum, und die sagen "Wasn das?".

Vielleicht sollte man das mal bearbeiten. Ach bezgl. "schlechter Testberichte".. ich habe schon deslängeren keinen Testbericht mehr gesehen, speziell nicht mit dem schönen 2,8 V6. Gegen japanische Schachteln müsste der doch noch ankommen, ok vielleicht sollte man nicht den 6 MSP zum Vergleich heranziehen 😁

Zum 1.

Bei mir auf der Arbeit schauen die Kollegen ganz neidisch auf meinen Signum und gerade die Farbe die man nicht mehr bekommt "Saturnblau" finden alle so richtig Klasse!

Ich höre nur so sprüche wie "wow, schönes Auto"

"der hat aber nix mehr mit den alten Opels am Hut" ...

Wegen den Motor hat mich etwas komisch angeschaut da ich direkt unter der Autobahnpolizeiinspektion Wuppertal meine Werkstatt habe und die natrülich die Vorfälle mit dem 3.0Motor kennen. Aber ich fühle mich nicht wirklich angesprochen und außerdem ist das Motto der Beamten : "nicht meins also ist es mir egal"

die armen Autos sehen bei der AP nach 2 Jahren aus wie nach 15 !

Also ansich kommt das Auto sehr gut an!

zum 2.

Mit einem MPS vergleichen wäre irgendwie auch Schwachsinn

Da wäre der 2.3l Turbo mit 260 PS und 380NM !
Der Allradantrieb je nach Fahrbahnzustand und Traktion!
Man kann beim MPS nicht die Rücksitzbank umklappen da sich dahinter Verstärkungen befinden dazu kommt noch das der MPS 1,7t wiegt.

Also allein wegen dem Antriebskonzept muss ein Vectra/Signum verlieren und der Motor soll auch erste Sahne gehen und den Wankelmotor im RX-8 locker in die Tasche stecken 🙂

so das war bissel OT sorry 😉

@PEACEtwo

Zitat:

Tut mir leid aber mit normalen gesunden
Menschenverstand sehe ich nicht wirlkich nen Grund nen Neuwagen zu kaufen.

Sei froh dass es noch einige Leute ohne gesunden Menschenverstand gibt, sonst könnten die mit gesundem Menschenverstand keine Jahreswagen kaufen 😁

-Klaus-

Zitat:

Original geschrieben von klaus.horst


@PEACEtwo

Sei froh dass es noch einige Leute ohne gesunden Menschenverstand gibt, sonst könnten die mit gesundem Menschenverstand keine Jahreswagen kaufen 😁

-Klaus-

das ist wohl war^^ ... das hab ich mir auch schonmal überlegt. .. woher die autos kaufen wenn keiner mehr neue kauft ... mhm da wird man wohl die preise senken müssen.

Aber solange es noch Autovermietungen gibt... unser B Vecci war eienr von ner Autovermietung und lieft fast 8 Jahre ohne Probleme und unser C ist halt jetzt auch wieder von Masterlease und damit wirklich preiswert...

Zitat:

unser B Vecci war einer von ner Autovermietung

Das bringt mich doch auf einen neuen Ansatz. Vielleicht gelingt es Opel einfach nicht mehr, ausreichend im Flottengeschäft Fuss zu fassen.

Im Prinzip muss doch gelten:
Viele Dienst- und Mietwagen verkaufen/verleasen
führt zu hoher Marktpräsenz, kostenlose Werbung
führt zu hohem Bekannheitsgrad beim potentiellen Kunden
führt zu hoher Kauflust bei Neuwagen und Jahreswagen.

Wer hat denn in der letzten Zeit schonmal einen Vectra Dienstwagen oder Mietwagen gesehen oder gefahren? Hessische Polizisten jetzt mal außen vor gelassen.

Zum Thema Neuwagenkauf. Ich kaufe generell nur neue Autos oder Autos mit bekannter Vorgeschichte (Verwandte, eigene Dienstwagen etc.) Denn wer seinen Neuwagen bereits nach einem Jahr wieder verkauft, ist entweder nicht damit zufrieden - Stichwort Montagsauto - oder fährt dann eben wie jemand, der sich um Verschleiß keine Gedanken machen muss - Mietwagen, Vorführer, Werksangehörige.

@PD03

Ich hab zB ein Ex Opel Dienstfahrzeug, ich hab mir mehrere angeschaut und man hat gesehen wem es egal war und wer das Auto pfleglich benutzt hat.. so wie es sein sollte.

Mein Signum war 1 Jahr alt als ich ihn gekauft habe davon 5 Monate zugelassen und 13500 KM gelaufen! Das sagt mir mein Auto war fast nur auf der BAB, aber wie es sich Innen und Außen präsentiert hat war einfach das ausschlaggebende, das Auto sah wirklich wie geleckt aus! Im Innenraum kein Kratzer, keine Abfärbungen im Leder, alles Top und das selbe gilt für Außen, trotz Autobahn kann man sagen das Auto hat keine Steinschläge und auch sonst ist nix dran wenn man ihn schön poliert sieht er aus wie
frisch aus dem Werk! Also daran kann man schon sehen wie das Auto behandelt wurde! Das krasse Gegenbeispiel war ein 2,8T an dem Auto war mehr dran als an meinem altem Astra G der schon 6 Jahre auf dem Buckel hatte.. also der war so fertig Innen und Außen das war unglaublich als wäre ein Wilder mit Messer durchs Auto gegangen von Außen brauchen wir nicht von Felgen schrott über kompletten Seitenschaden.. also war schon Hammer zwar würde der Händler das alles wieder Fit machen aber wer weiß was mit dem Motor ist wie der jenige gefahren ist, Auto an und Vollgas .... naja ich bin sehr zufrieden mit meinem 3.0 V6 CDTI er geht richtig gut und macht sonst keine Anstallten.

Außerdem es gibt Leute die günstig an einen Neuwagen kommen, fahren diesen 1 Jahr lang und verkaufen ihn wieder ohne Verluste und haben wieder ein Neuwagen, dh. kein TüV, immer Werksgarantie .... keine sorgen nix und man fährt immer ein neues Auto. Der Händler richtet sich ja nach Schwacke oder wie das heißt und da kostet ein Signum Cosmo halt nicht 23000€ nach 1 Jahr sondern noch weit über 30000€.
Bei Fahrzeug die halt nur einen geringen Wertverlust haben ist es natürlich noch besser.

Gruß David

Also erstmal will ich sagen, dass das Großflottengeschäft mit den Vermietern das unrentabelste überhaupt ist für den Hersteller. Als nächstes sind Polizei-Flotten absolut unrentabel. Klar das hat einen Funken mit Prestige zu tun aber mehr auch nicht, finanziell macht die Marke keinen nennenswerten Gewinn. Sorgen höchstens für etwas Werksauslastung. Opel zieht sich GANZ BEWUSST aus diesen Segmenten zurück!

Was ich noch sagen wollte bzgl. "gesunder Menschenverstand" und Jahreswagen bzw. Gebrauchtwagen. Solange ich es mir leisten kann werde ich mir immer wieder Neuwagen zulegen. Dafür kriege ich ein neues Auto, welches noch niemand benutzt hat. Es hat also noch niemand reingekotzt, niemand hat darin gevögelt, niemand hat das Getriebe zertreten, niemand hat das falsche Öl reingefüllt und niemand hat mit seinem Schweiß die Sitze getränkt. Das hört sich jetzt vielleicht arrogant an, aber würdet Ihr unbedingt lange getragene Schuhe kaufen? Eine getragene Jeans? Eine durchgelegene Matratze? Eine 1 Jahr alte, täglich von einem x-beliebigen Menschen gebrauchte Matratze? Nur weil sie die Hälfte kostet? Jaja mir ist klar, dass ein Auto vor dem Wiederverkauf gereinigt wird. Die Matratze kann man aber auch absaugen... und mir ist auch klar, dass es preislich um andere Regionen geht. Aber wer zieht auch in ein fertig möbiliertes Haus? So gut wie niemand. Das hat auch nix mit "Menschenverstand" zu tun. Du kriegst was, was von Anfang an dir gehört und was Du prägst, oder du kriegst was, wo hinter den Türgriffen Kratzer sind weil einer mit seinen ungeschnittenen Fingernägeln immer über den Lack geratscht ist. Nur weil ich mir einen Neuwagen kaufe bin ich nicht verstandslos denke ich.

Zitat:

Außerdem es gibt Leute die günstig an einen Neuwagen kommen, fahren diesen 1 Jahr lang und verkaufen ihn wieder ohne Verluste und haben wieder ein Neuwagen, dh. kein TüV, immer Werksgarantie .... keine sorgen nix und man fährt immer ein neues Auto.

Ja stimmt. Aber ich sehe tagtäglich z.B. die Werksangehörigen von DC hier rumfahren. Auf diese trifft deine Beschreibung genau zu. Und deren Umgang mit den Fahrzeugen ist auch

genau der Grund

, warum ich persönlich keine Jahreswagen mehr kaufe. Kann ja sein, dass das den neuen Autos nichts mehr ausmacht, wenn man sie nicht ordentlich einfährt, den Turbo nicht auf Temperatur kommen läßt, in der ersten Woche gleich mal mit dem Dampfstrahler auf den Lack hält etc. Dieses Schicksal erspare ich doch meinen Autos gerne, auch wenn es betriebswirtschaftlich unrentabel ist.

Zitat:

Das bringt mich doch auf einen neuen Ansatz. Vielleicht gelingt es Opel einfach nicht mehr, ausreichend im Flottengeschäft Fuss zu fassen.

Im Prinzip muss doch gelten:
Viele Dienst- und Mietwagen verkaufen/verleasen
führt zu hoher Marktpräsenz, kostenlose Werbung
führt zu hohem Bekannheitsgrad beim potentiellen Kunden
führt zu hoher Kauflust bei Neuwagen und Jahreswagen.

Dann solltest Du mal bei unserem Autovermieter hier um die Ecke auf den Parkplatz gucken.

Die Opel Vectra und Signum sind die Fahrzeuge mit dem größten Anteil. Und es stehen insgesamt nicht wenige Fahrzeuge da rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen