Zulassungszahlen November 2006
Nach der neuesten KBA-Zulassungsstatistik wurden im November 2006 (+/- Nov. 2005) nur 2384 Opel Vectra (-14,0%) und 585 Opel Signum (-41,3%) neu zugelassen.
Und das trotz einer Zulassungsflut wegen der bevorstehenden Mehrwertsteuererhöhung.
(Hanser Automotive)
Zitat:
So stark war der November noch nie! Mit 326 038 neu zugelassenen Pkw wurde der Automobilmarkt einen Monat vor der Mehrwertsteuererhöhung geradezu überschwemmt. Kurz vor Monatsende wurden besonders viele Zulassungen vorgenommen. Der Pegel erreichte schließlich ein Plus von 18,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Normalerweise verläuft die Zulassungskurve zum Jahresende nach unten. Diesmal war es jedoch eine Steigerung von 11 Prozent zum Oktober. Ein Jahresergebnis von 3,45 Mio. Pkw und mehr scheint nun durchaus realistisch.
Woran liegt's?😕
109 Antworten
Sehen wir es mal so: Die Leute wissen einfach nicht was gut ist! Und daran ist auch die Werbung von Opel Schuld! Anstatt mal die Stärken der Modelle hervorzuheben machen sie diese Wertvernichtungsmehrwersteuerersparnisaktion (krasseswort!).
Für dieses Modell ist der Kampf allerdings verloren - da muss jetzt ein neues Modell her und dann müssen die Stärken herausgestellt werden!
Vielleicht ist auch die Modellpolitik beim Vectra einfach zuweit am Kunden vorbei.
Ich habe auch kurze Zeit (0,6832s) darüber nachgedacht, keinen Opel mehr zu kaufen, weil:
- neuer Vectra Caraven zu groß (+400mm zum Vectra-B)
- Limousine zu unpraktisch (Kinder)
- Astra zu Kompaktklasse - der hat ja nicht mal ein Kühlwasserthermometer
- Zafira wollte meine Frau nicht, weil zu neu auf dem Markt
Zum Glück bin ich dann zur rechten Zeit den Signum einen ganzen Tag lang gefahren und habe mich spontan verliebt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hacki77
Machen wir uns doch nichts vor! Image ist allses hieß es doch mal in einem Werbespot vor nicht all zu langer Zeit. Und das ist bei Autos doch nicht anders, oder gerade bei Autos ist das so!
Klar ist der Vectra/Signum ein gutes Auto. Da stimmen Qualität und Preis, meiner Meinung nach. Ich habe meinen Siggi auch für einen super Preis bekommen, da hätte ich mir bei diversen anderen "Premiumherstellern" nur die Nase am Schaufenster platt drücken dürfen. Außerdem hat der Vectra, weniger der Signum, immer noch dieses verdammte Rentner mit Hut Image. Da kannste machen was du willst. Des Weiteren wirbt Opel mit Umwelt Werbespots. Das ist zwar löblich, aber verkaufen tut man damit bestimmt nicht wesentlich mehr Autos. Da kommen andere Spots schon emotionaler daher und dann denke ich auch manchmal...so ein Audi oder BMW würde mir auch gut stehen.
Tja, da sag ich nur, etweder man hat es drauf, oder man läßt es sein. Diesbezüglich, und das zeigen die Zulassungszahlen, hat es Opel beim Vectra/Signum absolut nicht drauf.
Zitat:
dieses verdammte Rentner mit Hut Image
Was hast du gegen die Rentner? Die haben erstens das meiste Geld in Deutschland und zweitens werden es immer mehr, im Gegensatz zur jung, dynamisch erfolglosen ich-bin-so-sportlich-ich fahre-einen-Lifestyle-Kombi-Generation.
Ähnliche Themen
Moin Moinsens,
mich würde mal interessieren, wie die Zulassungszahlen europaweit sind. Kann man das irgendwo nachlesen?
Sicher, die Zulassungszahlen aus Deutschland sind mehr als mau, nämlich unter aller Sau, aber das zählt ja alleine nicht. Denn es wird ja global gewirtschaftet, also auch um Deutschland herum.
Kennt jemand zufällig einen Link, oder gibbet so eine Statistik (die vielleicht gefälscht ist *g*) gar nicht?
SOJ
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Ich habe auch kurze Zeit (0,6832s) darüber nachgedacht, keinen Opel mehr zu kaufen, weil:
- neuer Vectra Caraven zu groß (+400mm zum Vectra-B)
- Limousine zu unpraktisch (Kinder)
- Astra zu Kompaktklasse - der hat ja nicht mal ein Kühlwasserthermometer
- Zafira wollte meine Frau nicht, weil zu neu auf dem Markt
so ähnlich wars bei uns auch:
- Vectra vor allem zu teuer ... ich mien unser opel hädnler konnte uns im märz keinen vectra kombi Jahreswagen unter 23000 Euro anbieten.
- Astra: nee! warum? warum von der mittelklasse zur kompaktklasse
- Zafira: naja biss "mopslig" und außerdem die Sorge ständig die ganze bucklige Verwandschaft durch de kante kutschieren zu müssen.
Deshalb damals ein Mondeo: weil: Navi, automat, Tipptronic, großer Diesel, und n haufen andere Spielereien. n kombi, nich mal n jahr alt für unter 17000 Euro Tip Top in schuss
das wir doch wieder n Vecci genommen haben ist masterlease zu verdanken. denn die Jahreswagen haben auch wieder unser Preisniveau erreicht unter 17000 Euro. Und nebenbei ist die Ausstattung auch nicht schlecht wobei das nun nicht die hauptsache ist.
Die zulassungszahlen zeigen es wieder: Unser Vectra hätte neu an die 30 000 Euro gekostet und das in der Edition Variante leidglich mit Infotaiment Paket. Ich find das einfach zu teuer. Und vor allem finde ich den Sprung vom Jahreswagen zum Neuen (bw. umgekehrt) viel zu hoch
Ich sehe auch oft Vectra´s mit der Faceliftfront. Da kann man die Zahlen kaum glauben. Aber naja, die 90er Jahre hängen wohl noch ne ganze Weile an (Shit Ami´s).
Ich habe vor dem Kauf meines Signum gar nciht gewusst, daß man die Zulassungszahlen im Web abrufen kann 😉
Unser Signum wurde aus praktischen und aus kostentechnischen Gründen gekauft. Nirgends hätte ich soviel Auto in solchem Zustand für den Preis bekommen.
Allerdings muß ich auch dazu sagen, daß wir erst drauf gekommen sind, als wir bei einem Kumpel hinten mitfahren durften. Erst da haben wir gemerkt, wie 'groß' der von außen kleine Signum doch ist.
@ PD03:
Natürlich habe ich nichts gegen Rentner! Da das ja wirklich immer mehr werden, muss man da ja höllisch auf der Hut sein ;-)
Ich wollte damit lediglich dieses graue Maus Image des Vectras methaphorisch verdeutlichen.
Des Weiteren glaube ich, dass Opel das aktuelle Modell intern schon längst begraben hat und somit die "Scheiß egal" Mentalität an den Tag legt, um die Energie voll für das Folgeprodukt einzusetzen.
Opel will oder kann aber irgendwie nicht dazu lernen!
Siehe Corsa D!
Derbe Werbungen, Cmons dazu geholt junges frisches Design, hat seine Wirkung erzielt die Vorbestellungen sind giganntisch, und nu? Ich hab seit locker 2-3 Woche keine Werbung mehr von der Kiste gesehen und die Glotze läuft jeden Tag bei mir.
Aus den Augen aus den Sinn und weg sind die Käufer.
Edit: Siehe Zafira, das Auto ist nach Meinungen der ganzen Fachsendungen im Fernsehn klar besser wie ein Turan, aber wann habt ihr das letzte mal eine Werbung von dem gesehen? Ich weiß ja nichtmal mehr wie der aussieht wenn es nicht opel.de geben würde !! Schande über die Penner die Opel kaputt machen!
Zitat:
Und daran ist auch die Werbung von Opel Schuld!
Ja, mittlerweile sehe ich dass auch so.
Früher fehlten den Fahrzeugen die Qualität, ein gutes Design und vernünftige Dieselmotoren. Das ist m.E. heute größtenteils gegeben. 🙂
Ganz klar fehlt mir ein werbewirksames Auftreten. Egal wann ich die Flimmerkiste anschalte, es fahren hunderte Lexus, Toyota oder Hyundai-Reklamen über den Bildschirm. Aber Opel sieht man so gut wie nie.
Anfang der 90er, als Opel noch Sponsor im Sport und regelmäßige Fernsehwerbung betrieb, da stimmten die Zulassungszahlen (~ 17 % Marktanteil).
Heute sind die Fahrzeuge deutlich besser geworden, aber der Martkanteil verharrt bei 10 %.
Irgendwie Traurig. Aber natürlich freue ich mich, meinen Signum mit 47% Preisnachlass (Werksdienstwagen) erhalten zu haben. Ein geiles Auto. 😁
By the way: Könnten die Opel-Händler (die ja heute auch andere Importmarken anbieten) vielleicht mit dran schuld sein...?
"Ach, oder nehmen Sie den Kia, der ist noch mal 2 Tsd. Euro billiger"😉 🙁
Vectra C
Autos werden nun mal vorwiegend mit dem Auge gekauft. Das VFL-Modell hat mir optisch von Anfang an nicht gefallen. Insbesondere die doppelstöckigen, außen scharfkantig abgesetzten Scheinwerfer wirkten nicht sehr elegant, um nicht zu sagen etwas altbacken, genauso wie die Heckansicht des 4-Türers. Ich hatte große Hoffnung, dass OPEL beim Facelift die gesamte Front markanter und sportlicher gestalten würde, dies ist aber nur teilweise gelungen. Kurzum, auch das VL-Modell ist im Grunde kein Hingucker, den man unbedingt in der Garage stehen haben muß und dass bei Preisen die genauso hoch sind wie bei Passat u. Co. Wie soll so ein Fahrzeug, dass optisch die Käufer nicht überzeugen kann, und sich technisch nicht wesentlich von Konkurrenzmodellen abhebt jemals ein Verkaufsrenner werden?
@ hoetilander:
Ich finde die Diesel Palette von Opel noch immer recht bescheiden, im Vergleich zu anderen Herstellern! Ist aber ein anderes Thema.
Ich will ja keine Stammtischparolen losbrechen, aber zwischen Passat und Vectra liegen preislich rund 3.000 Euro. 😉
Und die machen sich auf meinem Bankkonto besser als in der sprichwörtlichen Tasche von Herrn Winterkorn. 😁