Zulassungsstelle macht Probleme, da kein KFZ-Schein und keine Abmeldebescheinigung
Hey folks!
Ich könnte gerade .....
wollte heute meinen Wagen anmelden, nachdem ich 2x beim TÜV war (Tankgeber leicht undicht und AU nicht bestanden da Lambda gehimmelt).. Soweit, bestandene HU&AU in der Tasche, bewaffnet mit meinem Fahrzeugbrief, EVB-Nummer von der Versicherung, Perso und meiner Bankverbindung auf zur Zulassungsstelle in Hannover (Schützenplatz).
Nach ca. 45min Wartezeit war ich auch schon am Schalter gesessen. 2 min ging alles super reibungslos - bis der nette Herr den Fahrzeugschein haben wollte. JA, den Fahrzeugschein!
Also sagte ich ihm, dass ich beim Kauf von dem Wagen nur den Brief bekommen habe (und ich dachte immer, DER BRIEF ist das wichtigste Dokument 😉).
Er wollte dann darauf die Abmeldebescheinigung vom Vorbesitzer sehen... (habe ich natürlich auch nicht).. soo, das Ende der Geschichte könnt ihr euch ja sicherlich schon denken!
Jetzt meine Frage, da ich den Vorbesitzer momentan nicht erreiche (war ja klar) und ich mir auch nicht sicher sein kann wo er den Wagen abgemeldet hat (bei welchem Landratsamt (würde da sonst Montag gleich anrufen)):
Was kann ich denn jetzt machen, um den Wagen anzumelden?
Gesetz dem Fall, ich erreiche den Verkäufer nicht mehr - kann es doch nicht sein, dass ich als Eigentümer mit KFZ-Brief und Kaufvertrag - den Wagen nicht angemeldet bekomme?
Wieso die Zulassungsstellen auch keine zentrale Datenbank haben, in der steht, welche Nummernschilder an- und welche abgemeldet wurden verstehe ich nicht so ganz.. denn, das Kennzeichen des Vorbesitzers habe ich ja (steht ja im Brief)..
Vielleicht habt ihr ja einen guten Rat für mich!
Solong, vielen Dank schonmal
Mart
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MBaetz
aha, es GING also mal so. Toll. Dieses Land ist der Hammer.
Genau, die haben wieder mal ne Möglichkeit gefunden wie man dem Otto Normalverbraucher mit fragwürdigen Dingen Geld aus der Tasche ziehen kann.
Dieser verdammte Zettelkram bringt uns eines Tags noch mal alle um!😠😠
Denn was zum Henker interessiert hier der dumme Schein, wenn ich Kaufvertrag (mit Name/Adresse von mir+Verkäufer und der Fahrzeug-Identnummer, ggf. Personalausweisnummer von Verkäufer) sowie den Brief vom Fahrzeug habe?
In manchen Verträgen steht sogar zum ankreuzen "Fahrzeug abgemeldet+stillgelegt" oder so ähnlich, das unterschreibt der Käufer+Verkäufer ja mit!
Beim Blitzer wissen die doch auch sofort wer wo auf welche Nummer zugelassen ist! Oder wenn die Steuer nicht bezahlt wird rennt irgendwann einer rum, sucht Dein Auto und kratzt die Plakette ab.
Und hier schaffen die es nicht mal das rauszusuchen wenn Du denen den Brief unter die Nase hälst. Das ist echt arm!
Das lustige bei der Sache ist ja noch, daß sowieso alles neu gemacht wird wegen dem EU-Brief....
Mann oh Mann, bin ich froh daß alle meine Autos fertig zugelassen sind 😎😎
@TE: Viel Erfolg und starke Nerven!
16 Antworten
"Seit Oktober 2005 unterliegt der Fahrzeugschein in Deutschland EU-einheitlichen Regelungen als Zulassungsbescheinigung"
Ich vermute also schon..
Hat der "nette" Mensch von der Zulassungstelle nicht gesagt was du da machen kannst?
Tja das kannste erstmal nur unter Dumm gelaufen verbuchen.
Das Du den Fzg. Brief hast sagt garnix aus. Evtl. hast Du dem Vorbesitzer Geld für dieses Auto geliehen er sollte es Dir zurückzahlen tat es nicht und Du hast ihm jetzt den Wagen weggenommen daher hast Du auch nur den Brief und die Kennzeichen . Er aber noch den Schein 😉
Solltest Du den Vorbesitzer nicht erreichen wird der Fzg Schein / Brief aufgeboten. Sollte innerhalb der nächsten 6 bis 8 Wochen bitte nagel mich hier nicht genau auf die Zeit fest sich niemand melden welcher Rechte an dem Fahrzeug anmeldet oder geltend macht kannst Du den Wagen zulassen.
Dazu darfst Du dann aber auch noch ne Eidesstattliche Versicherung abgeben das Du der Eigentümer bist.
Werden Brief und Schein aufgeboten liegen die Kosten glaub ich bei ca. 80 Euro kann aber auch nach Bundesland variieren.
Zitat:
Original geschrieben von Satanic-Goddess
Hat der "nette" Mensch von der Zulassungstelle nicht gesagt was du da machen kannst?
Der "nette" Typ hatte nur seinen Feierabend im Kopf (Freitag 11:30 Uhr und um 12 haben sie zu gemacht)...
@NoNameHR:
Na dann hoffe ich mal dass ich den Verkäufer schnellstmöglich erreichen kann - wie auch immer ..!
8 Wochen warten OMG
Einen positiven Effekt hat die Sache ja: noch mal passiert mir das sicher nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mighty_Mart
Der "nette" Typ hatte nur seinen Feierabend im Kopf (Freitag 11:30 Uhr und um 12 haben sie zu gemacht)...Zitat:
Original geschrieben von Satanic-Goddess
Hat der "nette" Mensch von der Zulassungstelle nicht gesagt was du da machen kannst?Typisch Zulassung! -.-
Ähnliche Themen
Es heisst soweit ich weiss die Unterlagen müssen mindestens 4 Wochen aufgeboten werden .... Du kannst also evtl. hoffen . Im allgemeinen dauern die Verwaltungsgänge aber länger.
Du solltest auf jeden Fall beim letzten Halter Druck machen damit der Schein an Land kommt. Ansonsten sollte er die Kosten tragen für den ganzen Verwaltungsakt. Evtl geht das ganze auch schneller ich hab hier noch n intressanten Link gefunden . Dafür musst Du aber auch auf jeden Fall den Vorbesitzer erreichen. Wäre das Auto schon auf dich zugelassen dann wäre das ganze ein Spaziergang.
http://www.landkreis-fulda.de/...fz-Schein-Zulassungsbesche.338.0.html
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Du solltest auf jeden Fall beim letzten Halter Druck machen damit der Schein an Land kommt.
Ich habe am Wochenende nichts vor - mein Handy ist komplett aufgeladen und mein Festnetz auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mighty_Mart
Ich habe am Wochenende nichts vor - mein Handy ist komplett aufgeladen und mein Festnetz auch 😉Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Du solltest auf jeden Fall beim letzten Halter Druck machen damit der Schein an Land kommt.
Dann mal viel Erfolg! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Satanic-Goddess
Dann mal viel Erfolg! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mighty_Mart
Ich habe am Wochenende nichts vor - mein Handy ist komplett aufgeladen und mein Festnetz auch 😉
Danke 😉 Ich kann sehr ausdauernd sein wenn ich will hrhr
und die Alternative, sollte ich ihn nicht erreichen sieht ja mal echt düster aus!!
Zitat:
Original geschrieben von Mighty_Mart
Danke 😉 Ich kann sehr ausdauernd sein wenn ich will hrhrZitat:
Original geschrieben von Satanic-Goddess
Dann mal viel Erfolg! 🙂
und die Alternative, sollte ich ihn nicht erreichen sieht ja mal echt düster aus!!
Falls es nicht klappt meld dich nochmal bei mir.. bin Rechtsanwaltsfachangestellte, vllt. wissen meine Chefs weiter 😉
Habe den Verkäufer gerade erreicht (yesss)
Ich werde ihm die Eidesstattliche Versicherung zukommen lassen.
Muss er dann die Versicherung über den Verlust des Scheins bei seiner Zulassungsstelle einreichen,
oder soll er mir die ausgefüllte und Unterschriebene Versicherung zufaxen und ich kann damit
zu meiner Zulassungsstelle gehen und den Wagen anmelden?
Zitat:
Original geschrieben von Mighty_Mart
Habe den Verkäufer gerade erreicht (yesss)Ich werde ihm die Eidesstattliche Versicherung zukommen lassen.
Muss er dann die Versicherung über den Verlust des Scheins bei seiner Zulassungsstelle einreichen,
oder soll er mir die ausgefüllte und Unterschriebene Versicherung zufaxen und ich kann damit
zu meiner Zulassungsstelle gehen und den Wagen anmelden?
Ich würde jetzt sagen das er es einreichen muss, da er ihn ja auch verloren hat.
Ich weiss jetzt nicht wie es beim Schein is.. beim Brief muss man jedenfalls warten bis das irgendwie innerhalb der Behören geprüft wurde (hab genau das nämlich gerade -.-) und dann bekommt man ein Schreiben nach Hause, mit dem geht man zur Zulassung und dann bekommt man einen neuen Brief.
Ich weiss aber wie gesagt nicht, ob das selbe für den Schein nötig ist..
Im übrigen hat die EV mich knappe 50€ gekostet..
Aber vielleicht hast du ja kulante Behörden bei dir und sie lassen es sich mit einer Kopie (bzw Fax) von der EV anmelden.. würd an deiner Stelle allerdings lieber anrufen bevor du dir den Streß bei der Zulassungsstelle gibst...
Zitat:
Original geschrieben von Mighty_Mart
Habe den Verkäufer gerade erreicht (yesss)Ich werde ihm die Eidesstattliche Versicherung zukommen lassen.
Muss er dann die Versicherung über den Verlust des Scheins bei seiner Zulassungsstelle einreichen,
oder soll er mir die ausgefüllte und Unterschriebene Versicherung zufaxen und ich kann damit
zu meiner Zulassungsstelle gehen und den Wagen anmelden?
Du bist ja lustig .... faxen. Du willst einer deutschen Behörde mit einem Fax kommen über ein verlorenes amtliches Dokument und noch nichtmal Dein Name steht auf dem Dokument. Er muss auf die Zulassungsstelle am besten mit Dir, vielleicht wohnt ihr ja nicht grad 500 km Entfernt. Aber es könnte ja auch sein, daß Du den Schein des abgemeldeten Autos verloren hast 😉
Ruf am besten mal am Montag bei der Zulassungsstelle an und kläre den Sachverhalt noch besser du meldest dich beim KBA in Flensburg, die können Dir auf jeden Fall kompetent weiterhelfen und sind eigentlich auch immer recht freundlich und zugänglich.
ich habe letztes Jahr ein Fahrzeug zugelassen, ohne jegliche Papiere.
Habe einfach beim Tüv eine Vollabnahme machen lassen, und dort
sämtliche Sachen bekommen. Dann bin ich zur Zulassung, die haben nur
die Daten übernommen, welche ich vom Tüv mitgebracht habe.
@MBaetz das ging auch immer so wie Du es beschreibst . Neuerdings muss der KFZ Brief aber erst aufgeboten werden. Früher war halt alles einfacher.