Zulassungsstatistik
Hallo,
kennt jemand den aktuellen Stand der Zulassungen von Caddy in D ?
Durch den Volkscaddy dürfte es ja einen ordentlichen Schub gegeben haben.....obwohl-bei den Lieferzeiten.
Gruß cadcam
Beste Antwort im Thema
Text Bild 2 rechts unten: Und, mal ehrlich, Caddykäufer achten eher selten auf's Design?!? 😰
Da hat sich der Schreiberling aber wohl arg vertan, ansonsten hätt' ich mir ja einen Truthahn zugelegt!
217 Antworten
Historisches
Ich habe mal einen Vergleich zwischen Caddy und T5 erstellt. Im letzten Monat gab es erstmalig seit Anfang 2005 mehr Zulassungen in einem Monat für den Caddy als für den T5.
T5-EINBRUCH
Zitat:
Im letzten Monat gab es erstmalig seit Anfang 2005 mehr Zulassungen in einem Monat für den Caddy als für den T5.
Hupps, was ist denn mit dem T5 los. Innerhalb zweier Monate von über 5000 auf rund 2500 Einheiten? Kann das denn an den Werksferien liegen?
Gruß
Albert
Re: T5-EINBRUCH
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Hupps, was ist denn mit dem T5 los. Innerhalb zweier Monate von über 5000 auf rund 2500 Einheiten? Kann das denn an den Werksferien liegen?
Die Werksferien mögen eine Rolle spielen, so genau kann ich das nicht beurteilen. Aber in der Statistik kreuzen sich noch zwei weitere Effekte:
1. Der Caddy erlebt aufgrund der Fancaddy-Auslieferungen ein Hoch.
2. Der T 5 hat die Volksbus-Aktion hinter sich und kommt nun erstmal zur Ruhe...
Also sind die Auslieferungen des Caddy unnatürlich hoch und diejenigen des T 5 unnatürlich niedrig. Auf längere Sicht wird sich das aber wohl wieder in der traditionellen Reihenfolge einpendeln.
Vielen Dank einmal mehr an Divebalu!
Hat jemand von Euch zufällig nen Link zu einer europäischen Zulassungs-Hitliste oder dergleichen?
Schlag nach bei:
http://www.acea.be/.../CategorizedOverviewACEA?...
Ich hoffe es klappt!
Gruß
Caddycat
@Albert:
Vielleicht liegts einfach nur am Preis des T5.
Ich hätte mir nach 10 Jahren T4 gerne wieder einen T4 oder T5 gekauft. Aber als ich mit mal genauer mit den Preisen der beiden auseinandergesetzt habe, war das Thema schnell erledigt. Daher habe ich den Volkscaddy genommen. Und wenn es diese Sonderaktion nicht gegeben hätte, dann wäre es überhaupt kein VW geworden.
Meiner Meinung nach hat VW bei den Preisen sowieso ein Rad ab. "VOLKS"wagen sind das schon lange keine mehr. (Die anderen deutschen Hersteller in meinen Augen übrigens auch nicht)
Horst
VOLKS?WAGEN
@ Horst
Tja, Unrecht hast Du da ja wirklich nicht. Bei mir hat´s auch nur zum "Mini-T5" gereicht!! 😉
Gruß
Albert
Hallo,
ich denke, der Caddy ist nicht der alleinige schuldige an den Rückläufigen Zulassungszahlen für den T 5.
Der T 5 ist einfach zu Teuer. Im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen z.B. Opel Vivario und seine Ableger ist er per
see schon mal mindestens 10.000 Euronen teuerer. Wofür??? Seht Euch doch auf den Straßen um: Immer mehr Opel, Renault un dund und und Kombis und natürlich immer mehr
der
CADDY !!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Fluppen Jupp
Der T 5 ist einfach zu Teuer. Im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen z.B. Opel Vivario und seine Ableger ist er per
see schon mal mindestens 10.000 Euronen teuerer. Wofür??? Seht Euch doch auf den Straßen um: Immer mehr Opel, Renault un dund und und Kombis und natürlich immer mehr
der
CADDY !!!!!!!!!!!
Der Caddy ist ja eigentlich auch ein kleiner Bully...
Verglichen mit dem Ur-Bully ist er in Sachen Innenraum durchaus vergleichbar. Der T 5 ist halt gewachsen und das gilt auch für den Preis.
Aber ich würde ein einzelnes Monatsergebnis nicht als Maßstab nehmen. Übers ganze Jahr gesehen ist der T 5 in den deutschen Zulassungslisten um 12,9 Prozent gewachsen, eigentlich kein schlechtes Resultat. Und das von einer hohen Basis aus: Auch 2005 legte er um 11,6 Prozent zu.
Vielleicht sollten wir erst mal abwarten, ob sich da ein längerfristiger Trend entwickelt, bevor wir voreilige Schlüsse ziehen.
Äpfel mit Birnen...
Hallo Leute,
wenn man sich drüber unterhält, was vergleichsweise teuer oder nicht teuer ist, sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der Caddy bleibt auch als "Life" ein Nutzfahrzeug, durchaus mit PKW-Qualitäten.
Wenn man Preisvergleiche mit dem T5 sucht, darf man nicht den Fehler machen, dafür den Multivan herzuziehen.
Man sollte sich am Kombi orientieren.
Und man darf sich von den Listenpreisen bei Nutzfahrzeugen nicht abschrecken lassen.(Gilt für alle Marken)
Wir haben einen Bekannten, der einen T5 Kombi, 1,9ltr TDI 8 Sitzer zeitgleich mit unserem Caddy Life bestellt hat.
Die gewählte Ausstattung ist fast identisch, wir haben im Caddy lediglich noch die Zusatzheizung drin.
Und siehe da: Der Preisunterschied war gerade mal 1700,00 € netto.
Wir haben in Fahrvergleichen festgestellt, daß beide Fahrzeuge innen ähnlich klingen (haben ja auch den gleichen Motor)
Der T5 fährt sich auch mit dem 1,9TDI zügiger als erwartet.
Nur auf der Autobahn jenseits von 130 merkt man wirklich das höhere Gewicht und die Größe.
Die Sitze im T5 sind auch in der einfachen Klasse sehr gut, die bessere Aussicht und vor allem die Panoramafenster hinten gegenüber den Schießscharten im Caddy machen einiges wett.
Gegen den T5 spricht der höhere Verbrauch (logisch, mehr Gewicht).
Unser Fazit: Wer die Größe nicht braucht oder will, ist mit Caddy hervorragend bedient, aber der T5 Kombi ist der bessere Caddy!
VW: Große Nachfrage nach Caddy Eco Fuel
Zitat:
Der VW Caddy Eco Fuel war im ersten Halbjahr das meist verkaufte Erdgasfahrzeug in Deutschland. Das teilte Volkswagen unter Berufung auf den "Initiativkreis Erdgas als Kraftstoff Deutschland" mit. Von 6.838 ausgelieferten Fahrzeugen mit Erdgasantrieb seien 1.664 Caddy Eco Fuel gewesen. Der Abstand zum Wettbewerb betrage rund 20 Prozent, hieß es. Wegen des Erfolgs wird der Hersteller nach eigenen Angaben die Produktion auf 250 Einheiten pro Woche aufstocken, um die Lieferzeiten zwischen sechs und neun Wochen zu halten. Der Zwei-Liter-Motor im Caddy Eco Fuel leistet 80 kW / 109 PS. Seine Reichweite liegt laut Werksangabe bei ca. 400 Kilometer mit 26 Kilogramm Erdgas. (rp)
Quelle: Volkswagen
Endlich mal ne wage Info über Ecofuel Auslieferungen.
Da wenig Caddys irgendwo bei Händlern "herumstehen" entspricht diese Zahl wohl auch den Zulassungen.
1664 macht nach 2 Monaten bei ca. 3000 St. Monatsfertigung immerhin einen Anteil von fast 25%
Gruß
Rolf
ichhabnochkeinenanderenecofuelinfreierwildbahngesehen?
Nachtrag: VW: Große Nachfrage nach Caddy Eco Fuel
Auch die Auto Bild hat die "Werbevorlage" von VWN aufgenommen!!
Hier ein aktueller Bericht.
Gruß
Rolf
caddygut
Zulassungszahlen August 2006
Und wieder einmal ist ein Monat rum...
Hier die neusten Zahlen vom KBA.
Viele Grüße
Divebalu
die fan-caddys standen schneller zur verfügung als die volks-caddys - oder was kann man an der spitze ablesen (im vergleich zur sonderaktion im 2. halbjahr 2005)?
jens
Die Fan-Caddys wurden auch schon vor Anlauf der Aktion auf Halde produziert. Durch die Reduzierung auf wenige Pakete war das auch kein Problem.