Zulassungsstatistik
Hallo,
kennt jemand den aktuellen Stand der Zulassungen von Caddy in D ?
Durch den Volkscaddy dürfte es ja einen ordentlichen Schub gegeben haben.....obwohl-bei den Lieferzeiten.
Gruß cadcam
Beste Antwort im Thema
Text Bild 2 rechts unten: Und, mal ehrlich, Caddykäufer achten eher selten auf's Design?!? 😰
Da hat sich der Schreiberling aber wohl arg vertan, ansonsten hätt' ich mir ja einen Truthahn zugelegt!
217 Antworten
na, da hat der caddy aber gerade so die kurve bekommen.
im autogramm, der mitarbeiterzeitschrift von VW steht übrigens, dass 2006 insgesamt 2.323 caddy ecofuel in deutschland zugelassen wurden. die neuzulassungen aller erdgasfahrzeuge lag in 2006 bei 11.555 stück. somit hat der caddy ecofuel einen marktanteil von rund 20 prozent ergattert!
jens
Die Zulassungszahlen für März 2007 sind inzwischen auf der Website des KBA einsehbar und weisen für den Caddy erstmals seit der Mwst-Delle wieder ein Plus aus.
Der Caddy erzielte im März 1741 Neuzulassungen, was gegenüber dem Vorjahreswert ein Plus von 5,1 Prozent bedeutet. Insgesamt lassen die Nachwirkungen des Vorzieheffektes langsam nach und immer mehr Baureihen können wieder an die Vorjahreswerte anknüpfen.
Regelrecht abgestürzt ist allerdings der Opel Combo mit 172 Neuzulassungen (minus 79,4 %). Sehr gut läuft der Skoda Roomster mit 2576 Neuanmeldungen.
Divebalu ist möglicherweise in Urlaub, daher diese Informationen zur Überbrückung.
Nach der wunderbaren Einführung durch Steam24 hier nun die erwartete Grafik 😁
Schönes Wochenende noch
Divebalu
Zitat:
Nach der wunderbaren Einführung durch Steam24 hier nun die erwartete Grafik
Moin!
Auf Dich (und Stellvertreter Steam24) ist echt Verlass! Danke! 🙂
Tja, wenn ich mir die Statistik so betrachte, dann möchte ich mich schon mal so langsam vom Combo verabschieden.. Tschüss 😉
Schönes Wochenende
Albert
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Insgesamt lassen die Nachwirkungen des Vorzieheffektes langsam nach und immer mehr Baureihen können wieder an die Vorjahreswerte anknüpfen.
Beim Caddy kommt ein erheblicher Anteil des Absatzes durch die "echten" Nutzfahrzeuge Kasten und Kombi. Bei gewerblichen Kunden interessiert die Mehrwertsteuer nicht und somit gab es auch keinen Vorzieheffekt. Der Caddy Kasten Economy könnte genau so dran schuld sein.
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Beim Caddy kommt ein erheblicher Anteil des Absatzes durch die "echten" Nutzfahrzeuge Kasten und Kombi. Bei gewerblichen Kunden interessiert die Mehrwertsteuer nicht und somit gab es auch keinen Vorzieheffekt. Der Caddy Kasten Economy könnte genau so dran schuld sein.
Wie hoch ist denn der Anteil der Geschäftskunden beim Caddy? Dass bei diesen die Mwst. keine Rolle spielt, trifft natürlich zu. Beim Life denke ich schon, dass sie einen Einfluss hat.
erst mal natürlich vielen dank für die aktuellen zahlen.
ich kann allerdings auch keine mehrwertsteuerdelle erkennen. denn dann müssten die zahlen im november und dezember 2006 hochgegangen sein - vorzieheffekt hätte hier zu höheren zulassungszahlen, nicht jedoch zu einem absinken im letzten quartal 2006 führen dürfen.
dass es im januar/februar 2007 niedrig blieb, kann natürlich teilweise mit der mwst-erhöhung zusammen hängen. ich meine (sic!) beim caddy verteilen sich die zulassungen 60:40 auf privatkunden und gewerbliche anwender. wobei man nicht vergessen darf, dass viele privatfahrzeuge auch von firmen gehalten werden ...
jens
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
ich meine (sic!) beim caddy verteilen sich die zulassungen 60:40 auf privatkunden und gewerbliche anwender.
Beim Passat sollen fast 70% Firmenhuren sein. Nur wegen der Vertreter und Mietwagenfirmen?
Welches Verhältnis haben eigentlich Kasten : Kombi : Life?
Auf dem Arbeitsweg habe ich kürzlich 9 Caddys gezählt. 7 Kasten und 2 Kombi/Life. Einer davon auch mit vollflächiger Firmenwerbung. Garantiert nicht repräsentative Quote 89%.
April 2007
Moin!
Vielleicht reicht es ja wieder für die Zulassungs-TOP 50. Da war der Caddy nämlich im März erstmals rausgefallen, wenn ich die AB richtig gelesen habe. In den nächsten Monaten dürfte der Caddy aber aufgrund der Family-Geschichte einen ordentlichen Satz nach oben machen.
Gruß
Albert
Na ja, kleiner Gang nach untern.
Danke da aber wie schon im letzen Monat @barney: Ab Juni sollte es wieder aufwärts gehen .....
Zum Hattrik reichts nicht
Ja,Ja,
das hat man bei VW auch schnell gemerkt, daß man an die Erfolge von Volks- und FAN Caddy nicht anknüpfen kann.
Aber: Irgendwann in den nächsten Monaten wird der Maxi starten,
außerdem wird er wohl einige Neuigkeiten mitgbringen.
Das läßt dann die Zahlen wieder hochschießen...........
Zitat:
das hat man bei VW auch schnell gemerkt, daß man an die Erfolge von Volks- und FAN Caddy nicht anknüpfen kann.
.... die FAN-Caddy Aktion hatte letztes Jahr auch ca. 6 Wochen früher begonnen (15.4.2006) als die Familien.Caddy Aktion... in 6 - 8 Wochen wird man besser sehen wohin die Reise geht...
Gruß LongLive