Zulassungsstatistik

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

kennt jemand den aktuellen Stand der Zulassungen von Caddy in D ?

Durch den Volkscaddy dürfte es ja einen ordentlichen Schub gegeben haben.....obwohl-bei den Lieferzeiten.

Gruß cadcam

Beste Antwort im Thema

Text Bild 2 rechts unten: Und, mal ehrlich, Caddykäufer achten eher selten auf's Design?!? 😰
Da hat sich der Schreiberling aber wohl arg vertan, ansonsten hätt' ich mir ja einen Truthahn zugelegt!

217 weitere Antworten
217 Antworten

Familien Caddy seit Ende April

@Longlive

FamilienCaddy startete Ende April, die Händler wissen heute schon, was sie in 8 Wochen (oder später) ausliefern...........

Aber lassen wir es. Es kommt, wie es kommt und Longi weiß es eh besser !!

Re: Familien Caddy seit Ende April

Zitat:

Original geschrieben von masisa2004


@Longlive

FamilienCaddy startete Ende April, die Händler wissen heute schon, was sie in 8 Wochen (oder später) ausliefern...........

Aber lassen wir es. Es kommt, wie es kommt und Longi weiß es eh besser !!

Wieso? Was ist daran Besserwisserei? Bis dahin werden doch sicher einige der früh bestellten Familien-Caddys ausgeliefert sein. Und wenn dann die Zulassungs-Statistik herauskommt, werden wir uns alle freuen, dass der Caddy wieder sehr deutlich vorne liegt.

Zitat:

FamilienCaddy startete Ende April, die Händler wissen heute schon, was sie in 8 Wochen (oder später) ausliefern...........

Aber lassen wir es. Es kommt, wie es kommt und Longi weiß es eh besser !!

Ok, da hab ich mich wohl geirrt, ich dachte alle Familien-Caddy's, die nicht von den Vorproduzierten 1000 Fahrzeugen genommen werden konnten, würden erst nach dem 28.05.2007, (also zum Modellwechsel) produziert.

Deine 2. Aussage interpretiere ich nicht, einen Tipp könnt ich dir höchstens geben: Such mal einen Facharzt auf.😁
(Ich hab wirklich keine Ahnung warum du mir ans Bein p...eln willst).

LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


 

Ok, da hab ich mich wohl geirrt, ich dachte alle Familien-Caddy's, die nicht von den Vorproduzierten 1000 Fahrzeugen genommen werden konnten, würden erst nach dem 28.05.2007, (also zum Modellwechsel) produziert.

 

damit liegt Du auch 100% richtig !

ALLE Bestell Familien Caddy wurden erst ab KW22 (MJ 2008) zum Bau eingeplant. Die sonstigen waren alle schon produziert.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


 

Ok, da hab ich mich wohl geirrt, ich dachte alle Familien-Caddy's, die nicht von den Vorproduzierten 1000 Fahrzeugen genommen werden konnten, würden erst nach dem 28.05.2007, (also zum Modellwechsel) produziert.

Deine 2. Aussage interpretiere ich nicht, einen Tipp könnt ich dir höchstens geben: Such mal einen Facharzt auf.😁
(Ich hab wirklich keine Ahnung warum du mir ans Bein p...eln willst).

LongLive

Zumindest einen Teil der vorproduzierten Fahrzeuge sollte man in der Statistik vom Mai sehen, ist aber nicht.

Übrigens: Ich war grad beim Doc. Alles bestens. Wie siehts bei Dir aus?

Ich würde an Deiner Stelle nicht alles so verbissen sehen.
Locker bleiben ! Es ist gesünder.

Zitat:

Ich würde an Deiner Stelle nicht alles so verbissen sehen. Locker bleiben ! Es ist gesünder.

... das hat bestimmt dein Arzt dir verschrieben... 😁, hat aber nicht viel gebracht ... oder ? 😉

... damit beende ich das Zwiegespräch zwischen uns, aber der mußt noch sein... 😉

Gruß LongLive

Re: Familien Caddy seit Ende April

Zitat:

Original geschrieben von masisa2004


@Longlive
FamilienCaddy startete Ende April, die Händler wissen heute schon, was sie in 8 Wochen (oder später) ausliefern...........
Aber lassen wir es. Es kommt, wie es kommt und Longi weiß es eh besser !!

Warum reagierst Du mit dem Vorwurf der Besserwisserei auf ein Posting von LongLive, das absolut sachlich und in keiner Weise aggressiv war? Ist für mich nicht nachvollziehbar. 🙁

Mir hat im Caddyforum bisher gefallen, dass die Leute vorwiegend freundlich miteinander umgegangen sind und ich wünsche mir, dass dies so bleibt. Besserwisserei kann man jemanden vorwerfen, der aus nichtigem Grunde rechthaberisch argumentiert hat, aber das kann ich im konkreten Posting von LongLive wirklich nicht feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von masisa2004


Ich würde an Deiner Stelle nicht alles so verbissen sehen.
Locker bleiben ! Es ist gesünder.

Sehr guter Vorsatz, dem kann ich nur zustimmen. Im konkreten Fall könntest du diesen beispielsweise dadurch umsetzen, dass Du nicht ohne Grund anderen Besserwisserei vorwirfst.

Oh, oh, ich hatte schon ernsthaft befürchtet, (Q7-)Dennie kassiert seine Apostrophierung "unprätentiös" für unser Forum wieder ein, aber nach Steam 24' professioneller "Mediation" schöpfe ich wieder Hoffnung! 😉

Cäppi

Zulassungszahlen Juni 2007

so und nach dem kleinen Zwischenspiel nun wieder die harten Fakten 😉

Der Boom bei Erdgasfahrzeugen hat sich im Jahr 2007 weiter verstärkt. Große Autohersteller haben in im 1.Quartal bis zu 30% Umsatzeinbußen im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen müssen. Erdgasfahrzeuge hingegen entzogen sich diesem Trend.

Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurden in den ersten 5 Monaten des laufenden Jahres in Deutschland insgesamt 4.800 Neufahrzeuge mit Erdgasantrieb zugelassen. Allein im Pkw-Segment stieg die Zahl der Neuanmeldungen von Erdgasfahrzeugen um 19% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Allein im Mai 2007 wurden 1.047 Erdgasfahrzeuge neu zugelassen, ein Anstieg von 83,7% gegenüber Mai 2006. Die Gesamtzahl der Erdgasfahrzeuge in Deutschland stieg damit auf rund 60.000 Fahrzeuge.

Betrachtet man die einzelnen Automarken, so wurden bei Volkswagen die meisten Erdgasfahrzeuge verkauft. Genau 1.998 VW Touran und VW Caddy EcoFuel. Dahinter rangieren Opel mit 1.658 und Fiat mit 614 Einheiten, gefolgt von Mercedes, Citroën und Renault.

Quelle: KBA, gas24

Gruß LongLive

Die fetten Jahre sind vorbei

Wenn es jemandem auf die Nerven geht, einfach wegschauen,
aber ich muß es einfach laut lachend posten:

@Longi

Wo sind nun Deine Familien Caddys, die die Zulassungszahlen hochschießen lassen?

Schauen wir den "harten Fakten" in die Augen:

Der "Neumodellbonus" ist verbraucht.
Der Absatz des Caddy wird sich auf "Normalniveau" einpendeln und läßt sich auch mit Sonderaktionen nur bedingt pushen.

Es wird erst wieder hochgehen, wenn es Modelländerungen gibt.

Zitat:

Wenn es jemandem auf die Nerven geht, einfach wegschauen, aber ich muß es einfach laut lachend posten:
@Longi, Wo sind nun Deine Familien Caddys, die die Zulassungszahlen hochschießen lassen?

... das hab ich doch nie behauptet ? 😕

Hast wohl diese Woche dein Termin beim Arzt versäumt und hast gerade mal wieder ein Rückfall ? Oder was ist los ? 😁 😁

LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


Der Boom bei Erdgasfahrzeugen hat sich im Jahr 2007 weiter verstärkt. Große Autohersteller haben in im 1.Quartal bis zu 30% Umsatzeinbußen im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen müssen. Erdgasfahrzeuge hingegen entzogen sich diesem Trend.

Allein im Mai 2007 wurden 1.047 Erdgasfahrzeuge neu zugelassen, ein Anstieg von 83,7% gegenüber Mai 2006. Die Gesamtzahl der Erdgasfahrzeuge in Deutschland stieg damit auf rund 60.000 Fahrzeuge.

Gruß LongLive

Boom - ja relativ betrachtet - absolut haben Erdgasfahrzeuge nur einen Anteil von 0,15%! Insofern wird es bestimmt bei der Steuerbefreiung bis 2018 bleiben....

Zitat:

Original geschrieben von Divebalu


Bin mir nicht ganz sicher, aber folgende Zahlen habe ich mal gehört:

Jahreskapazität 120.000 Fz bei ca 240 Arbeitstagen => 500 Stück je Arbeitstag

Zusätzlich werden auf der Produktionslinie auch noch T5 Derivate gefertigt.

Aus meiner Sicht sind die langen Lieferzeiten für den VC nur durch die nicht ausreichende Fertigungskapazität von CaddyLife spezifische Teile zu erklären. Laut meinem Freundlichen, ist ein Caddy Kasten innerhalb von 7 Wochen abholbereit.

Viele Grüße

Hallo Kollegen,

soweit ich gehört habe sind die ERDGASMOTOREN hinten dran, da haben se echt Rückstand, bei anderen Details sieht es besser aus...

riedle 😎
Divebalu

So nun gibt es mal wieder harte Fakten.....

Viele Grüße

Divebalu

Deine Antwort