Zulassungsstatistik

Mercedes E-Klasse W212

Liebe E-Klasse-Fans,

Ich bin unendlich traurig, seit ich weiB, dass die E-Klasse (W+S) schon zum zweiten Mal in Folge nicht mehr die Nummer 1 in der deutschen Zulassungsstatistik ist. Wer kann mich trösten?

Vielen Dank im Voraus

Fritzi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

da sieht man wieder, wie unterschiedlich die geschmäcker sind.

......... so ist es nunmal, es gibt ja auch Menschen die den 5er GT geil finden 😕

79 weitere Antworten
79 Antworten

gehöre auch zu den wechselbereiten und auch mir wird sich zum ende nächsten jahres die schwere frage stellen welchen nehmen...

kostenmäßig ganz klar den 5`er bmw der ist im leasing nicht zu toppen aber gibt’s dann auch den touring mit dem 3.5sd motor als x-drive? wenn nein, fällt er schon mal raus. ansonsten, zumindest von außen, sehr schönes auto.

wieder die e-klasse t-modell... zum einen "kotzt" mich die modellpolitik von mercedes an (knapp halbes jahr altes auto mit der top diesel motorisierung... ah falsch gedacht wird aus dem 350`er eben mal nen 300`er gemacht, das comand ist dann auch schon wieder von gestern. die 4-matic... sorry mag subjektiv sein aber für mich was das sicherheitsgefühl angeht nicht mit einem quattro zu vergleichen). wenn es jedoch vll. einen 420 cdi oder 450 cdi geben sollte... würde mich der motor wieder sehr reizen (kenne ich ihn aus meinem letzten ml). naja, wenn man mal ehrlich ist... mercedes ist halt ein mercedes (positiv gemeint)

den a6 avant muß ich dann erst mal probefahren, wenn er aber was qualität und haptik angeht noch besser als der alte sein sollte (erst recht zum vergleich alter 5`er und alte e-klasse) kommt er in die engere wahl. da geht’s bei mir dann eher nach den inneren werten... einerlei-brei hin oder her und ob die "welt" dann denkt das ich vetreter bin ist mir auch wurscht.

obwohl so ganz wurscht ist es mir dann auch nicht was die anderen denken... sonst würde ich den neuen porsche cayenne nehmen. noch nie ein schöneres auto von innen gesehen. aber der würde mir dann (auch im beruf) zu dolle anecken.

edit: sorry... total ot von mir. von den vorpostern inspiriert dachte ich mich in einem anderen thread...

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


wieder die e-klasse t-modell... zum einen "kotzt" mich die modellpolitik von mercedes an (knapp halbes jahr altes auto mit der top diesel motorisierung... ah falsch gedacht wird aus dem 350`er eben mal nen 300`er gemacht, das comand ist dann auch schon wieder von gestern. die 4-matic... sorry mag subjektiv sein aber für mich was das sicherheitsgefühl angeht nicht mit einem quattro zu vergleichen).

Ich bin ja auch immer gerne wechselbereit und finde alle 3 Marken haben schöne Autos.

Allerdings ist mein Gefühl betreff der 4-Matic ein anderes. Ich finde die 4-Matic erzeugt wesentlich weniger Schlupf auf Eis und Schnee. Ich denke die Elektronik regelt feinfühliger die Kraftverteilung. Ausserdem ist mein VFL-A6 mit einer Verteilung von 50-50 nur über die Vorderräder geschoben , egal ob Schnee oder nicht. Die E-Klasse ist längs nicht so Kopflastig und die 4-Matic verteilt die Kraft grundsätzlich 40-60 (oder 45-55 weiss ich nicht genau) und ist daher auch schön mit dem Gaspedal Lenkbar, da das Heck so schön rumkommt. Das finde ich wesentlich angenehmer als beim A6.

Ich habe noch 2 Jahre bis ein neuer ansteht und bisher bereue ich meine Entscheidung keine Sekunde.
Allerdings hat mich das mit der Motorupdate auch extrem geärgert.

x-drive verteilt die Kraft wohl am harmonischsten und da, wo sie gebraucht wird.

Davon abgesehen, frage ich mich schon, wo MB den 300CDI pusht. Die Leasing-Konditionen sind doch nun nicht die Welt. Da könnte mehr kommen. Allerdings ist MB bei unserem Flottenanbieter derzeit schon sehr ordentlich dabei und preislich voll konkurrenzfähig.
Gernerell ist die E-Klasse bei mir immer ein Thema, speziell meine Frau ist Mercedes-Fan. Dabei finde ich persönlich den Innenraum nicht so schlecht im Vgl., wie oft dargestellt.
Für mich ein NoGo ist die 5-Gang-Aut., das muss schnell besser werden. In Frage kommt für mich firmenseitig wegen einer neuen CO2-Grenze nur ein 4-Zylinder. Wenn mal ein neuer Automat kommt, gibt es eine Probefahrt.
Ebenfalls nicht der Brüller ist leider das komplette Entertainment-Package. Da liegt man derzeit doch weit hinter BMW zurück auf dem Stand meines E60 von 2007.
Gut finde ich dagegen die Kombinationsmöglichkeiten im Innenraum ( Holz/Leder etc. ), das preiswerte Sportpaket Exterieur, das Lichtpaket, den Nanolack und noch so ein paar Details.

unterm strich nehmen sich für den "normalo" die allradsysteme alle nichts groß. alles subjektives empfinden, der eine so der andere so. wenn du in meinem post oben auf das quattro klickst gibts nen kleinen film wo sie die verschiedenen systeme getestet haben.

der 300 cdi wird momentan stark subventioniert. im vergleich zum 250 cdi ist er rd. 50 euro netto günstiger im monat. leider kam diese aktion erst 2 wochen nachdem ich für meinen mitarbeiter den 250 cdi bestellt hatte der mitlerweile auch schon hier ist.

wie ich lesen konnte soll es ab märz die 7g im 250 cdi geben, bzw. zum jahresende bereits zu bestellen. vll. ist das der grund warum der 300 cdi nun so günstig angeboten wird... von den fahrleistungen sind der 250 cdi und 300 cdi eh nur einen wimpernschlag auseinander, wenn es den 250 cdi dann mit 7g geben sollte (mit dann noch besseren fahrleistungen) macht der 300 cdi nicht mehr wirklich sinn..

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


x-drive verteilt die Kraft wohl am harmonischsten und da, wo sie gebraucht wird.

Davon abgesehen, frage ich mich schon, wo MB den 300CDI pusht. Die Leasing-Konditionen sind doch nun nicht die Welt. Da könnte mehr kommen. ....

...Für mich ein NoGo ist die 5-Gang-Aut., das muss schnell besser werden. In Frage kommt für mich firmenseitig wegen einer neuen CO2-Grenze nur ein 4-Zylinder. Wenn mal ein neuer Automat kommt, gibt es eine Probefahrt.
Ebenfalls nicht der Brüller ist leider das komplette Entertainment-Package. Da liegt man derzeit doch weit hinter BMW zurück auf dem

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


der 300 cdi nun so günstig angeboten wird... von den fahrleistungen sind der 250 cdi und 300 cdi eh nur einen wimpernschlag auseinander, wenn es den 250 cdi dann mit 7g geben sollte (mit dann noch besseren fahrleistungen) macht der 300 cdi nicht mehr wirklich sinn..

zumal der alte 350 mit der umbenennung in 300 in der endgeschwindigkeit kindischerweise gedrosselt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Kein wunder das Mercedes mit dem aktuellen Modell im Keller verschwindet, somal BMW wirklich gut in die Offensive gegangen ist. Das aufgepumpte Volksauto oder Vertreterauto Audi wird bestimmt nicht an der Spitze landen.
Ich denke Mercedes wird sich nach der schnellstens nötigen MOPF wieder ganz nach oben schießen 😁

Für die E-Klasse wird der Mopf ja sicher noch dauern. Sei es drum. Schaun wir auf 2011.

das pushen des 300 cdi dürfte wohl eher daran liegen, dass sich ja doch VIELE über die SEHR rappelige laufkultur speziell des 250 beschweren.

wenn jetzt ein interessent erst den relativ seidig laufenden 520 und dann den rappel-250 fährt, ist es HILFREICH für den mercedes-verkäufer, die 6-zylinder-karte spielen zu können 😉

Die Zulassungszahlen für Januar sind gerade bekannt geworden. Jetzt wird es doch langsam ziemlich besorgniserregend, oder?

Fritzi

Zitat:

Original geschrieben von LAJARRIGE


Die Zulassungszahlen für Januar sind gerade bekannt geworden. Jetzt wird es doch langsam ziemlich besorgniserregend, oder?

Fritzi

Wieso?

Wer kauft sich bitte im Dezember, Januar, Februar einen neuen Benz? Das sieht in den Wintermonaten immer so aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von LAJARRIGE


Die Zulassungszahlen für Januar sind gerade bekannt geworden. Jetzt wird es doch langsam ziemlich besorgniserregend, oder?

Fritzi

Wieso?

Wer kauft sich bitte im Dezember, Januar, Februar einen neuen Benz? Das sieht in den Wintermonaten immer so aus.

Gruß

Hallo?

Warum soll Mercedes Käufer nicht kaufen, weil die Andere Marken gut gekauft werden?

MfG

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von LAJARRIGE


Die Zulassungszahlen für Januar sind gerade bekannt geworden. Jetzt wird es doch langsam ziemlich besorgniserregend, oder?

Fritzi

Wieso?

Wer kauft sich bitte im Dezember, Januar, Februar einen neuen Benz? Das sieht in den Wintermonaten immer so aus.

Gruß

Nur bei BMW nicht...

GruB

Fritzi

Dann wirst Du aber beim Wechsel von der M-Klasse zum 5er einen Kulturschock bekommen wenn Du bemerkst, wie die Innenraumverhältnisse sind. Das ist einer der Gründe weshalb der 5er für mich nicht in Frage gekommen ist und ich mich für die E-Klasse entschieden habe.

Mercedes Absatz per Januar 2011 !

http://www.jesmb.de/indexie.htm

Na, das sieht doch ganz gut aus,

... wirklich Sorge macht nur der BMW, das neue klare Styling mit der ruhigen Seitenlinie krankt nur etwas an der niedrigen Bauhöhe, die zu wenig Solidität vermittelt, die Formensprache ist insgesamt ungleich seriöser als bei den Mitbewerbern ... nun ja, wenigstens ist die Haube mit den Sanddünenwellen total vermurkst, das wird viele potentielle Käufer abschrecken ... Audi bleibt ein ehemaliges Oberstudienratsfahrzeug ... und begeistert die Anfänger im Dienstwagengeschäft ... die fahren dann alle schwarze Kombis mit Monsterfelgen ... boah ey ...

DAs Motor-Gezänk ist eine Folge der Käuferhysterie ... und der Angst, nicht mehr als der Dynamischste zu gelten, kommt man mit 40 PS weniger zur Besprechung als der potentielle Vertragspartner... auch das ist eine Altersfrage ...

Der wirkliche Dynamiker fährt einen angegammelten aber soliden Diesel, zeigt, das er der Firma dadurch Geld einspart ... und wirkt allein durch seine Leistung statt durch breite Felgen und AMG-Geschwurbel ... aber ... per aspera ad astra ... da muss man erst mal hinkommen ...

JMHO T.O.

Deine Antwort