Zulassung mit EU2 Norm?

VW Passat

Ich fahre einen Passat 3BC 2.0 TSI mit 200PS. Ich habe das Auto im Ausland gekauft und möchte es demnächst nach Deutschland mitnehmen. Im Ausland, wo ich mich befinde, kennt man keine Katalysatoren und deswegen hat mein Passat nur EU2 Norm.
Kann mir jemand sagen, ob ich für den Wagen trotz EU2 Norm eine Zulassung in D bekomme?
Oder kann bzw. muss ich eine komplett neue Auspuffanlage montieren lassen. Wenn ja, wo kann ich das machen lassen (bei VW?) und was kostet sowas?
Gibt es evtl. eine Kontaktadresse (am besten email) bei VW, wo ich das alles mal fragen kann? Habe es schon bei meinem alten Händler in D probiert, aber der war völlig überfordert mit meinen Fragen oder will einfach nur ein neues Auto verkaufen.

Danke für jeden Hinweis! 🙂

17 Antworten

TÜV oder Dekra evtl oder die Zulassungsstelle wo du dein Auto anmelden willst. Selbst wenn es zugelassen wird hast du ein anderes Problem, denn damit wirst du in die meisten Städte nicht mehr Heinen fahren dürfen. Thema Umwelt Plakette.

Was ist das für ein Ausland, wo der Passat 3C mit Euro2 verkauft wird?

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Was ist das für ein Ausland, wo der Passat 3C mit Euro2 verkauft wird?

In den arabischen Ländern wie Saudi, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Katar, Kuwait etc. verkauft VW aus Kostengründen die Autos ohne Kat und mit einer anderen Softwareprgrammierung. Daher nur EU2. Die interessiert eine EU-Norm hier unten nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ich bins1


TÜV oder Dekra evtl oder die Zulassungsstelle wo du dein Auto anmelden willst. Selbst wenn es zugelassen wird hast du ein anderes Problem, denn damit wirst du in die meisten Städte nicht mehr Heinen fahren dürfen. Thema Umwelt Plakette.

An die Umweltplakette habe ich auch schon gedacht. Daher versuche ich ja auch heraus zufinden, ob man eine komplett neue Auspuffanlage mit Kat und so einbauen kann, aber bei VW tun die immer so als wüssten die von nix, weil die immer nur neue Autos verkaufen wollen. 🙁

Ähnliche Themen

Moin!

Vielleicht kann MTM da weiterhelfen die Bieten auch Auspuffanlagen an und mit eintragung.
Software Optimierung machen die auch.
Denke aber das man sich genauso gut hier einen 2.0 Tfsi kaufen kann.
Wenn man sich die Preise ansieht.
Sollte ja die gleiche Maschine sein
Oder die hier

LG
Michael

Hi,

du schreibst aktuell hat dein Passat die EU2 Abgasnorm.
Woher weißt du das? Ist das fix oder eine Annahme von dir?
WIMRE ist EU2 ohne KAT nicht machbar.

Ich würde einmal bei ADAC, TÜV oder DEKRA nachfragen (am besten bei Allen), ob so ein Auto als Übersiedlungsgut ohne weiteres in DT zulassungsfähig wäre. Für KFZ aus Übersiedlungen gelten nämlich einige Ausnahmen...
Eines ist aber fix. Du mußt min. 12 Monate ununterbrochen im Ausland gewesen sein und das Auto muß min. 6 Monate auf dich zugelassen gewesen sein. (ggf reicht auch der Eigentumsnachweis falls in dem Land keine KFZ Zulassung erforderlich war)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von azoiso


Hi,

du schreibst aktuell hat dein Passat die EU2 Abgasnorm.
Woher weißt du das? Ist das fix oder eine Annahme von dir?
WIMRE ist EU2 ohne KAT nicht machbar.

Ich würde einmal bei ADAC, TÜV oder DEKRA nachfragen (am besten bei Allen), ob so ein Auto als Übersiedlungsgut ohne weiteres in DT zulassungsfähig wäre. Für KFZ aus Übersiedlungen gelten nämlich einige Ausnahmen...
Eines ist aber fix. Du mußt min. 12 Monate ununterbrochen im Ausland gewesen sein und das Auto muß min. 6 Monate auf dich zugelassen gewesen sein. (ggf reicht auch der Eigentumsnachweis falls in dem Land keine KFZ Zulassung erforderlich war)

Grüße

Du hast Recht. Eine EU2 Norm ohne Kat ist nicht machbar. Muss ich nochmal checken lassen, was für ein Kat da drinnen ist und was für eine EU-Norm nach Umprogrammierung der Motorensoftware raus kommt. Die EU2 ist keine Annahme von mir sondern vom VW Händler hier vor Ort bestätigt.

Die Voraussetzungen zum zollfreien Import kenne ich. Wenn ich zurück komme habe ich das alles erfüllt. Ich weiss auch, dass ich per Ausnahmeregelung eine Zulassung bekomme. Nur wenn ich keine grüne Plakte bekomme, hilft mir das nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von tpetschnig



Zitat:

Original geschrieben von azoiso


Hi,

du schreibst aktuell hat dein Passat die EU2 Abgasnorm.
Woher weißt du das? Ist das fix oder eine Annahme von dir?
WIMRE ist EU2 ohne KAT nicht machbar.

Ich würde einmal bei ADAC, TÜV oder DEKRA nachfragen (am besten bei Allen), ob so ein Auto als Übersiedlungsgut ohne weiteres in DT zulassungsfähig wäre. Für KFZ aus Übersiedlungen gelten nämlich einige Ausnahmen...
Eines ist aber fix. Du mußt min. 12 Monate ununterbrochen im Ausland gewesen sein und das Auto muß min. 6 Monate auf dich zugelassen gewesen sein. (ggf reicht auch der Eigentumsnachweis falls in dem Land keine KFZ Zulassung erforderlich war)

Grüße

Du hast Recht. Eine EU2 Norm ohne Kat ist nicht machbar. Muss ich nochmal checken lassen, was für ein Kat da drinnen ist und was für eine EU-Norm nach Umprogrammierung der Motorensoftware raus kommt. Die EU2 ist keine Annahme von mir sondern vom VW Händler hier vor Ort bestätigt.
Die Voraussetzungen zum zollfreien Import kenne ich. Wenn ich zurück komme habe ich das alles erfüllt. Ich weiss auch, dass ich per Ausnahmeregelung eine Zulassung bekomme. Nur wenn ich keine grüne Plakte bekomme, hilft mir das nicht wirklich.

Wieso sollte man mit EU2 keine grüne Plakette bekommen? Das ist ja schließlich kein Diesel...

Echt? Mit EU2 bekommt man eine grüne Plakette?
Dann hätte ich ja gar keine Probleme. 🙂 Auf die KFZ Steuern lege ich keinen Wert oder anders gesagt, di sind mir egal.
Ich weiss dass die Software vom Motor umprogrammiert werden muss, aber dann wäre der Rest ja einfach, da nix mehr zu tun ist.

Lies mal hier, da werden Deine Fragen beantwortet!
Neo´s Aussage ist leider veraltet, hat sich am 1.1.2010 geändert! Die Regeln wurden verschärft.
Wäre es nicht besser das Auto zu verkaufen und sich hier ein neues zuzulegen, oder sind die Auto-Preise da unten so günstig?

MfG😁

Zitat:

Original geschrieben von Passanger


Lies mal hier, da werden Deine Fragen beantwortet!
Neo´s Aussage ist leider veraltet, hat sich am 1.1.2010 geändert! Die Regeln wurden verschärft.
Wäre es nicht besser das Auto zu verkaufen und sich hier ein neues zuzulegen, oder sind die Auto-Preise da unten so günstig?

MfG😁

Na ja, sagen wir mal ich habe für den Wagen 16.000 EUR bezahlt. Er war 1 1/2 Jahre alt und Neupreis in Deutschland (Liste) ist 41.000 EUR. Außerdem fährt er super, hat keine Probleme und ich weiß, wie er gepflegt wurde...

Zitat:

Eine rote Plakette erhalten Fahrzeuge mit der Schadstoffgruppe 2. Hier gelten vom 1.1.2010 an verschärfte Vorschriften. Diese Fahrzeuge dürfen ab diesem Datum nicht in die Umweltzonen einfahren. Ausgenommen sind nur Fahrzeuge mit Sondergenehmigung. Davon betroffen sind hier ausschließlich PKW-Diesel mit den beiden letzten Ziffern der Schlüsselnummern 25-29, 35, 41 und 71.

Laut

http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_benziner.html

ausgelesener Emissionsschlüsselnummer für Euro 2 z.B. 25 ergibt sich beim Plakettenrechner

http://www.dekra.de/feinstaub/

eine grüne Plakette, oder liege ich falsch?

Also warum ein neues Auto kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Eine rote Plakette erhalten Fahrzeuge mit der Schadstoffgruppe 2. Hier gelten vom 1.1.2010 an verschärfte Vorschriften. Diese Fahrzeuge dürfen ab diesem Datum nicht in die Umweltzonen einfahren. Ausgenommen sind nur Fahrzeuge mit Sondergenehmigung. Davon betroffen sind hier ausschließlich PKW-Diesel mit den beiden letzten Ziffern der Schlüsselnummern 25-29, 35, 41 und 71.

Laut http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_benziner.html ausgelesener Emissionsschlüsselnummer für Euro 2 z.B. 25 ergibt sich beim Plakettenrechner http://www.dekra.de/feinstaub/ eine grüne Plakette, oder liege ich falsch?

Also warum ein neues Auto kaufen?

Ja, nach diesem Rechner wäre es wirklich grün... Danke! 😁

Zitat:

Original geschrieben von tpetschnig



Zitat:

Original geschrieben von Passanger


Lies mal hier, da werden Deine Fragen beantwortet!
Neo´s Aussage ist leider veraltet, hat sich am 1.1.2010 geändert! Die Regeln wurden verschärft.
Wäre es nicht besser das Auto zu verkaufen und sich hier ein neues zuzulegen, oder sind die Auto-Preise da unten so günstig?

MfG😁

Na ja, sagen wir mal ich habe für den Wagen 16.000 EUR bezahlt. Er war 1 1/2 Jahre alt und Neupreis in Deutschland (Liste) ist 41.000 EUR. Außerdem fährt er super, hat keine Probleme und ich weiß, wie er gepflegt wurde...

Der Kurs ist natürlich gut, aber der Vergleich mit dem deutschen Listenpreis hinkt schon deshalb, weil eine Abgasreinigungsanlage fehlt und der Wagen auch noch hierher transportiert werden muß. Der TÜV kann auch noch Probleme bereiten bzw. Umrüstkosten verursachen. Weiterhin ist das Fahrzeug hier nur schwer zu verkaufen, wenn das einmal - auch ungeplant - nötig sein sollte.

Mein CC hat neu auch ca. 41T€ gekostet. Ich habe ihn 11 Monate alt von VW für 22 T€ gekauft. Man kann hier also ähnlich günstig kaufen. Ich würde verkaufen und hier einen anderen holen.

Gruß Eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen