Zulassung auf NATO Exportgeschäft??
Hallo,
ich möchte mir in Deutschland ein Gebrauchtwagen Kaufen und diesen dann auf die NATO zulassen, gilt das als Export da das Fahrzeug ja nicht inerhalb der EU zugelassen ist.
Oder was muss ich machen um die Steuer nicht bezahlen zu müssen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HeRuSch
entspringt purer intiligenz
Danke dafür. 😁
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeRuSch
ALso ergibt sich der Export durch die zulassung auf die NATO, da diese als ein sogenannter Drittstaat gilt. Ich führe es also in die Nato ein, und somit ist die NATO für Steuer zuständig und das auto solange es auf die NAto angemeldet ist aus der EU ausgeführt!Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Ja, da ist es ein Export, da das Fahrzeug tatsächlich ausgeführt wird.
Hier spielt es für das deutsche Steuerrecht dann auch keine Rolle, ob auf die Nato zugelassen, Privar oder geschäftlich.
Zuständig bei der Einführung nach Neapel und deren Gesetzgebung ist dann Italien.Ist das jetzt richtig??
NATO ist kein Drittstaat.
Mitgliefer der Nato Truppe und deren ziviles Gefolge sind berechtigt, ein Fahrzeug zum zivilen Gebrauch zollfrei einzuführen.
Hier steht alles über das Nato -Truppenstatut und die steuerliche Behandlung von privaten Fahrzeugen und sonstiger Waren:
www.abg-plus.de/abg2/ebuecher/abg_all/index.htm
O.
Zitat:
Original geschrieben von HeRuSch
...hast dir schonmal die neuen BW fahrzeuge angesehn??
Mir ist nicht bekannt, daß die vor Jahren eingeführte Fleckentarnung aktuell wieder geändert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mir ist nicht bekannt, daß die vor Jahren eingeführte Fleckentarnung aktuell wieder geändert wurde.Zitat:
Original geschrieben von HeRuSch
...hast dir schonmal die neuen BW fahrzeuge angesehn??
Die Bundeswehr hat mitlerweile ein Fuhrparkservice, was ein Bundes eigene Autovermitung ist. Was bedeutet das alle Fahrzeuge die keine Taktisch/Militärischen zweck haben, Handelsüblich sind. Und somit in den Ganz normalen Lacken Silber Schwarz Blau u.s.w.
http://www.bwfuhrpark.de/Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mir ist nicht bekannt, daß die vor Jahren eingeführte Fleckentarnung aktuell wieder geändert wurde.Zitat:
Original geschrieben von HeRuSch
...hast dir schonmal die neuen BW fahrzeuge angesehn??
Bundeswehr goes Betriebswirtschaftlich😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
NATO ist kein Drittstaat.Zitat:
Original geschrieben von HeRuSch
ALso ergibt sich der Export durch die zulassung auf die NATO, da diese als ein sogenannter Drittstaat gilt. Ich führe es also in die Nato ein, und somit ist die NATO für Steuer zuständig und das auto solange es auf die NAto angemeldet ist aus der EU ausgeführt!
Ist das jetzt richtig??
Mitgliefer der Nato Truppe und deren ziviles Gefolge sind berechtigt, ein Fahrzeug zum zivilen Gebrauch zollfrei einzuführen.Hier steht alles über das Nato -Truppenstatut und die steuerliche Behandlung von privaten Fahrzeugen und sonstiger Waren:
www.abg-plus.de/abg2/ebuecher/abg_all/index.htm
O.
ABer ich bin nicht in Deutschland Stationiert!!
Ich find den richtigen Punkt nicht!!
Dann bist du hier im absolut falschem Forum, sorry.
Hol dir die Infos am besten von der MB-Niederlassung.
Die rechtliche und steuerliche Situation hängt von dem Land ab, wo du stationiert bist und wohin du exportieren möchtest.
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
NATO ist kein Drittstaat.Zitat:
Original geschrieben von HeRuSch
ALso ergibt sich der Export durch die zulassung auf die NATO, da diese als ein sogenannter Drittstaat gilt. Ich führe es also in die Nato ein, und somit ist die NATO für Steuer zuständig und das auto solange es auf die NAto angemeldet ist aus der EU ausgeführt!
Ist das jetzt richtig??
Mitgliefer der Nato Truppe und deren ziviles Gefolge sind berechtigt, ein Fahrzeug zum zivilen Gebrauch zollfrei einzuführen.Hier steht alles über das Nato -Truppenstatut und die steuerliche Behandlung von privaten Fahrzeugen und sonstiger Waren:
www.abg-plus.de/abg2/ebuecher/abg_all/index.htm
O.
Tja da täuschst du dich, die nato ist ein Dritt Staat!!
Zitat:
ABer ich bin nicht in Deutschland Stationiert!!
Ich find den richtigen Punkt nicht!!
Ist ja auch nicht Voraussetzung für Anwendung des NATO-Truppenstatuts. Entscheidend ist, dass man den Status hat.
"6)
Die Mitglieder einer Truppe oder eines zivilen Gefolges können ihre privaten Krafthehrzeuge für ihren persönlichen Gebrauch oder für den ihrer Angehörigen vorübergehend zollfrei einführen. Diese Bestimmung begründet keine Verpflichtung zur Befreiung von Abgaben, die wegen der Verwendung privater Kraftfahrzeuge im Straßenverkehr erhoben werden."
Wenn man so aufbrausend auf scheinbar "unpassende" Antworten reagiert, sollte man evtl. nicht in einem öffentlichen Forum auftreten. Hier ist halt nicht nur der "Exportfachmann" vertreten, sondern "Jedermann"...
Nato ist kein Staat,Zitat:
Original geschrieben von HeRuSch
Zitat:
Tja da täuschst du dich, die nato ist ein Dritt Staat!!
NATO ist eine internationale Organisation.
Ein Drittstaat oder auch Drittland ist ein Staat, der nicht Mitglied einer Organisation wie z.B. die NATO ist.
Ein Staat hat u.a. ein Staatsgebiet.
O.
Zitat:
Original geschrieben von HeRuSch
Tja da täuschst du dich, die nato ist ein Dritt Staat!!Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
NATO ist kein Drittstaat.
Mitgliefer der Nato Truppe und deren ziviles Gefolge sind berechtigt, ein Fahrzeug zum zivilen Gebrauch zollfrei einzuführen.Hier steht alles über das Nato -Truppenstatut und die steuerliche Behandlung von privaten Fahrzeugen und sonstiger Waren:
www.abg-plus.de/abg2/ebuecher/abg_all/index.htm
O.
Wie heisst denn da die Hauptstadt von Natoland?😁
Brüssel 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wie heisst denn da die Hauptstadt von Natoland?😁Zitat:
Original geschrieben von HeRuSch
Tja da täuschst du dich, die nato ist ein Dritt Staat!!
Hm vielleicht meint er Helgoland. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Brüssel 😉
Haben die in Brüsselstaat auch eine eigene Währung? Gib mir mal 1 Nato😕
Die NATO hat ihren Hauptsitz in Brüssel. Bezahlt wird dort wohl mit dem Euro 😛