Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

COC Papiere sollte man immer einfordern. Kann man bei Audi auch nachfordern (gegen Geld).
Da steht halt alles spezifische genau für deine Version des Motors da innerhalb der Baureihe es Unterschiede geben kann - beim 2.0 solltest du auch 17“ fahren können da kleinere Bremse. Aber welche genau steht halt in den Papieren. Evtl. Kann ja einer aus dem Forum die Infos schicken bei identischer Konfiguration.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8WO 601 025D auf Audi A4 Avant Quattro BJ 2014' überführt.]

Bei der Rad- Reifenkombination zwischen B8 und B9 unterscheidet sich die ET. Ohne Einzelabnahme dürfen die Felgen vom B9 also auf dem B8 nicht legal gefahren werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8WO 601 025D auf Audi A4 Avant Quattro BJ 2014' überführt.]

Zitat:

@Focus263


CoC Papiere hab ich nicht. Hab das bis jetzt auch noch nie gehört.
Hab damals beim Kauf nur die Zulassung und den Fahrzeugbrief bekommen

Mein "Händler" hatte das Papier seinerzeit noch bei sich liegen, da hab ich erst 1 Jahr Später nachgefragt und es auch bekommen.
Der vom TÜV konnte mir in der Datenbank zeigen was ich alles auf dem A4 fahren durfte ohne eintragen, was die größen sind welche auch hier stehen:

https://www.motor-talk.de/.../...fen-und-reifendruck-t2034792.html?...

Die 19" jedoch stehen bei mir nicht im COC

Moin Zusammen,

ich fahre einen Audi A4 B8 2.0 TDI Automatik Baujahr 2014.

Habe jetzt sommerreifen mit Felgen 245/40 R18 drauf.

Möchte mir jetzt Winterreifen holen.

Worauf muss ich achten wenn ich mir jetzt Winterreifen hole wenn ich will das meine Sommerfelgen in die Winterreifen passen?

Muss ich nur darauf achten das die Winterreifen die gleichen Angaben (245/40 R18) wie die Sommerreifen haben und dann passen die Felgen auch in die Winterreifen rein, oder muss da auf noch mehr Angaben geachtet werden?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen/Felgen' überführt.]

Ähnliche Themen

Als erstes ins COC Papier schauen !
und auch unter Punkt 50 bis 52 ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen/Felgen' überführt.]

Wurde hier doch schon 378424 mal Diskutiert, hinterfragt und behandelt.

https://www.motor-talk.de/.../...reifen-sammelthread-t4681140.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...fen-und-reifendruck-t2034792.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen/Felgen' überführt.]

Hallöchen,

es ist Zeit mir Winterreifen für meinen A4 B8 zu besorgen und dabei bin ich etwas überfordert mit dem ganzen was geht und was nicht :S Ich hab mich schon etwas eingelesen, aber schlauer bin ich noch nicht ganz. Daher vielleicht besser direkt hier mal nachfragen.

Ich hab ein Satz Winterräder auf ebay kleinanzeigen gefunden. Leider steht nicht sehr viel in der Beschreibung zu den Felgen. In der Beschreibung steht A4 B8, aber das bild vom Typenschein zeigt eigentlich das es ein B9 ist und nicht der B8. (die ganze Geschichte mit B8 im Typenschein aber B9 Model). Nach großem rumgoogeln, sind es warscheinlich die Audi A4 B9 8W0 7JX16 ET35 8W0601025 Alufelgen.

Meine Frage wäre, passen die jetzt: 205/60 R16 92H auf meinen A4 B8 (2015) 2.0TDI mit Sportfahrwerk ?
Anhand der Grafik bin ich mir nicht sicher ob es passt, da die Kombi mit 35 fehlt...

Danke für die Antworten!

MfG
Nick G.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen diese Felgen vom B9?' überführt.]

A4 Felgen
A4 Reifen Kombi

Diese Threads sind wohl Unsichtbar ?

https://www.motor-talk.de/.../...fen-und-reifendruck-t2034792.html?...

Im Grunde muss alles was nicht im COC steht Abgenommen werden, sei denn du hast Zubehör Rad/Reifen kombi die anderes Besagt, beiliegende Bescheinigung.

Winterreifen fahre ich 205/16/60, Felge 7,5Jx16 ET39
Sommerreifen ab Werk waren bei meinem 225/55, Felge 7,5Jx16 ET45
Aktuell fahre ich im Sommer 245/35/19 auf 8,5x19 ET35 mit TÜV Abnahme.

In meinem COC stehen die Größen wie im Anhang, ausser die 19", der TÜV hatte mir eine Liste Ausgedruckt was ich Fahren dürfte ohne Abnahme, eben das was im Anhang steht, inkl. der 19"
Die Größen dürfen aber nicht Abweichen. Fraglich noch ob es auch ausschließlich Audi Felgen sein müssen, - "8K0 xyz"

edit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen diese Felgen vom B9?' überführt.]

01

Sind das im Bild nicht die B9 Alufelgen, die mit Radkappe gefahren werden?

Wie dem auch sei, B9 Felgen weichen von der Einpresstiefe her ab und müssen eingetragen werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen diese Felgen vom B9?' überführt.]

Vielen Dank euch, habe den Thread echt nicht gesehen. Ich lese ihn mir mal durch. Thread kann geschlossen werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen diese Felgen vom B9?' überführt.]

Okey, sehr interessantes Thema. Von COC habe ich auch noch nichts gehört, aber zum Glück hat es mein A4.

Wenn ich das richtig verstehe, sind das die Reifen/Rad Kombis die auf meinen A4 B8 drauf dürfen.

Also z.b. habe ich mir gerade auf Ebay 7Jx16H2 ET46 Felgen mit 225/55/R16 Reifen angeschaut, aber die darf ich ohne TÜV Abnahme nicht fahren oder ?(weil bei mir ja 7Jx17 ET46 steht für die Felgen?). Verstehe ich das richtig?

Und um nochmal zu überprüfen, als ich den Audi gekauft haben, ist er mir 245/40 R18 Sommerreifen gekommen, für die ich auch ein Gutachten habe. Ich hatte darüber nachgedacht auf die Felgen M+S Reifen zu montieren, da die Sommerreifen auch schon für den Wechsel sind, das würde laut Gutachten gehen, wenn ich es richtig interpretiere?

Danke!

MfG
Nick

20211019
20211019
Wheelworld

Zitat:

@NickSchneider schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:39:32 Uhr:


Okey, sehr interessantes Thema. Von COC habe ich auch noch nichts gehört, aber zum Glück hat es mein A4.

Wenn ich das richtig verstehe, sind das die Reifen/Rad Kombis die auf meinen A4 B8 drauf dürfen.

Also z.b. habe ich mir gerade auf Ebay 7Jx16H2 ET46 Felgen mit 225/55/R16 Reifen angeschaut, aber die darf ich ohne TÜV Abnahme nicht fahren oder ?(weil bei mir ja 7Jx17 ET46 steht für die Felgen?). Verstehe ich das richtig?

Und um nochmal zu überprüfen, als ich den Audi gekauft haben, ist er mir 245/40 R18 Sommerreifen gekommen, für die ich auch ein Gutachten habe. Ich hatte darüber nachgedacht auf die Felgen M+S Reifen zu montieren, da die Sommerreifen auch schon für den Wechsel sind, das würde laut Gutachten gehen, wenn ich es richtig interpretiere?

Danke!

MfG
Nick

Hallo,

7x16 ET39 mit 205/60 R16 92H oder 7,5x16 ET45 und 225/55 R16 99V Winterreifen darfst du nur in 16“ fahren und das mit den 8x18 ET47 und 245/40 R18 hab ich bei meinem genauso gemacht und diese damit quasi zu Winterrädern umfunktioniert. Steht auch alles nochmal unter Punkt 52 deiner CoC Papiere gelistet. Und richtig erkannt, die Räder aus der Anzeige müsstest du eintragen lassen, vorausgesetzt sie passen überhaupt auf deinen Wagen drauf. Der A4 B8 hat einen Nabenzentrierdurchmesser von 66,6 dieser muss auch passen, weil sonst das Rad nicht aufzustecken geht. Auf den Geschwindigkeitsindex und die Traglast der Reifen, muss man aber auch noch achten. Wobei du im Winter auch einen niedrigeren Index fahren darfst, dann muss aber ein Kleber ins Cockpit geklebt werden, mit der max. zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Reifen und diese muss dann natürlich auch beachtet werden. Und Schneeketten sind glaube auch nur bei den 16“ zulässig, falls das überhaupt ein Thema für Dich ist.

Gruß

Hallo zusammen,
ich habe mich heute angemeldet, weil ich nach diversem Stöbern dieses Forum für sehr gut halte und deshalb gerne Mitglied werden wollte.
Meine Frage taucht vermutlich immer wieder Mal auf, weil es für einen Laien wie mich echt kompliziert ist. Aktuell fahre ich einen A4 Avant B9 2.0 TFSI als Leasingfahrzeug. Für diesen Wagen habe ich Winterkompletträder gekauft. Nun geht er zurück und ich kaufe mir einen A4 Avant B8 2.0 TFSI, Baujahr 2009. Werden meine Winterräder auf den neuen Audi passen, bzw. wie kann ich das in Erfahrung bringen? Bei Google habe ich viele Seiten gefunden, aber keine Antwort, die mir weiterhelfen konnte. Es wäre super, wenn hier im Forum eine Lösung hat, wie oder wo ich die nötigen Informationen bekommen kann.
Im voraus vielen Dank und schönen Abend noch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterräder tauschen B8 und B9' überführt.]

Wie Du feststellen wirst, ist die Einpresstiefe verschieden von B9 zu B8 Felgen. Und jegliche Änderungen oder Abweichungen zu den Rad-Reifen Kombinationen die Du für den B8 fahren darfst, benötigen eine TÜV Einzelabnahme.
Die Felgen vom B9 sehen zwar schöner aus, sind aber nicht zulässig auf dem B8.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterräder tauschen B8 und B9' überführt.]

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich das vergessen, und die fast neuen Winterräder separat verkaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterräder tauschen B8 und B9' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen