Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1891 weitere Antworten
1891 Antworten

Hallo,

ich habe vor meine alten sommerfelgen(7,5J x 17 ET 43) auf meinen a4 b8 als winterfelgen zu verwenden, mit der Reifenkombi 225/50/17.

Laut zulassungsschein passen 7Jx 17 ET 46.

Ich würde gerne wissen ob ich trotz ET 43 und 7,5 tiefe dise kombi fahren kann?

Danke für die antwort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen auf 17 zoll ET 43' überführt.]

Hab mal ein MOD angeklingelt um ins Passende Forum Verschieben zu lassen.
Was du Fahren Darfst steht in deinen COC Papieren, alles andere musst du Abnehmen lassen.
Der :-) oder der TÜV druckt dir auch die Liste aus welche Rad/Reifen ohne Abnahme Fahrbar ist.

Sonst auch mal hier reingeschaut:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q2034792

Passen würde es, nur ist die Kombination nicht Aufgeführt, die 225/50/17 als Sommerräder haben 7,5J - ET45,...Sonst mal beim TÜV nachfragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen auf 17 zoll ET 43' überführt.]

Okay vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen auf 17 zoll ET 43' überführt.]

Moin fahrt zufällig jemand die 235/35R19 Falken azenis FK510 und kann mir sagen wie viel Bar man haben muss? Für 2 so wie 4 Personen im Auto?
Ich habe schon viel gesucht aber nichts passendes zu den Reifen gefunden.

Ähnliche Themen

Einfach bei Falken eine Reifenfreigabe einholen

Zitat:

@Niitro schrieb am 1. Juni 2019 um 10:10:13 Uhr:


Moin fahrt zufällig jemand die 235/35R19 Falken azenis FK510 und kann mir sagen wie viel Bar man haben muss? Für 2 so wie 4 Personen im Auto?
Ich habe schon viel gesucht aber nichts passendes zu den Reifen gefunden.

Laut meiner Reifenfreigabe 2,9 vorn und 3,1 hinten unter Vollast

Unbenannt

Moin, ich habe einen 2.0 TFSI quattro Limousine mit 19" auf 235er Reifen, kann mir da jemand den Luftdruck sagen? Finde im Netz einfach nichts...

Zitat:

@Egler schrieb am 7. Juni 2019 um 14:21:36 Uhr:


Moin, ich habe einen 2.0 TFSI quattro Limousine mit 19" auf 235er Reifen, kann mir da jemand den Luftdruck sagen? Finde im Netz einfach nichts...

Einfach bei Falken eine Reifenfreigabe einholen.....

Das gilt für alle Hersteller ( Falken durch entsprechendes Fabrikat ersetzen )

@Egler schau doch auf dem Sticker an der Fahrertür...

Für alle die es noch interessieren könnte hier die Antwort die ich bekommen habe für meine 8,5j x 19" auf 235/35er Falken FK510 Reifen

Screenshot-20190607-153100

So ungefähr sah die Antwort auch von Hankoock aus. 3,2Bar für den V6 Diesel.

Zitat:

@Egler schau doch auf dem Sticker an der Fahrertür...

Da stehen aber keine 19" drin. Aktuell habe ich die drücke der 18" mit + 0,2Bar übernommen. habe jetzt Vorne 2,8 und hinten 2,7

Hallo zusammen,

ich habe ein riesen großes Fragezeichen in meinem Gesicht.

Ich habe mir Felgen ausgesucht, die jemand verkauft.
Es sind Replicas von den 10 Speichen V Design Felgen des Audi A6 / S6. (4G?)
Der Vorgänger hat diese Felgen (19"😉 auf seinen A6 auch gefahren.
Er hat diese Felgen momentan auf 255/40ZR19 100Y Reifen drauf.
Leider besitzten die Felgen keine KBA Nummer oder eine ABE (laut seiner Aussage hat er die ohne Probleme im TÜV eingetragen bekommen).

Die Felgen habe folgende Bezeichnung: 5x112 ET 45, 19EH2+8.5J

Meine ganz große Frage ist, bekomme ich diese Felgen auf meinen Audi A4 B8, Baujahr 2010, 1,8TFSi ?
Ich finde nichts dazu im Netz. 🙁

Dann ist noch die andere große Frage, welche Reifengröße kann ich auf den Felgen fahren?
In der ABE steht ja, welche Reifengröße zulässig ist, aber da es keine gibt, weiß ich nicht welche.

Das alles trägt dazu bei, weshalb ich diese Felgen noch nicht gekauft habe.
So wie die Felgen + Reifen momentan stehen, bekomme ich diese definitiv nicht aufs Auto, 255 sind zu groß.

Im Anhang noch zwei Bilder von den Felgen, die ich meine.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Felgen für den A4' überführt.]

10 Speichen V Design
10 Speichen V Design

Moin zusammen!

Möchte mir neue felgen kaufen und frage mich ob die Felgengröße auf meinem Wagen passen?
8 5j x 19h2 ET 48

Fahrzeug:

A4 8K Limousine 2.0 TDI
Baujahr: 2014

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen auf einen Audi A4 8K 2014/ Die felgen größe 8 5j x 19h2 et48' überführt.]

@riCo.

Ohne Traglastbescheinigung oder ABE, nicht mal eine KBA Nr. auf der Felge, bei Replicas, lass die Finger davon! Sei denn dein Bester Freund Arbeitet beim TÜV

@AUDITI09

Zulässige Rad/Reifen Kombination steht in den CoC / EWG Papieren zu deinem Fahrzeug, sonst mal >hier< reingeschaut.

Zubehör Felgen kannst du "alles Mögliche" Fahren, Reifengröße und Auflagen steht in der jeweils zur Felge gehörenden ABE

Deine Antwort
Ähnliche Themen